| Autor | Vita | Beruf(ung) | Zitat | Strauß, Botho | (1944) | Schriftsteller, Dramatiker | "Der Alltag selbst ist übervoll mit Künsten und mit Kunst. Aus jedem Winkel der Erlebniswelt, von der Bankfiliale bis zur U-Bahn-Werbung, springt dich ein Kunstwerk an. Kunst: das ist Blickfang allerorten." |
Strauß, Botho | (1944) | Schriftsteller, Dramatiker | „Diese Zeit, die sammelt viele Zeiten ein." |
Strawinsky, Igor | (1882-1971) | Komponist | "Man kann auch in der Kunst wie in allen Dingen nur auf festem Grund bauen." |
Strzygowski, Josef | (1862-1941) | österr. Kunsthistoriker | "Die Kunst ist, wie das Auge des Menschen, der Spiegel der Seele. Spricht aus ihm keine tiefere, rein menschliche Bedeutung, dann ist eben die Seele leer." |
Sullivan, Louis | (1856-1924) | Architekt | "Form follows function." (1871) |
Sutherland, Graham | (1903-1980) | brit. Maler | "Zu meinen Dornenbildern ist zu sagen, daß ich an die Kreuzigung gedacht habe... und daß mich der Gedanke an Dornen beschäftigte - an Wunden, die von Dornen stammen." |
Suvero, Mark di | (1933) | amerikanischer Bildhauer | "Holz hat sein eigenes Leben, möchte seine eigene Art und Weise, hat seine Maserung, ist gewachsen, hat gelitten, und wenn du es schließlich erhältst, ist es bereits getötet, und von dir wird erwartet, daß du etwas tust; und es wurden schon großartige ... |
Szczesny, Stefan | (1951) | Künstler | "Was ist Malerei – Notizen 1988/89
Malerei entsteht durch organisierte Farben und Formen auf einer abgegrenzten Fläche. Gerade durch die bewusste Begrenzung erreicht sie Komplexität und Tiefe. Sie ist der direkteste Ausdruck des Menschen, seine Empfin... |
Szczesny, Stefan | (1951) | Künstler | "A Painting grows like a plant. Use all colours, all shapes. Everything that attracts and excites me is a part of me. Painting is about proportions, relationships which breathe life. "Painting is a harmony which runs parallel to nature." |
Szczesny, Stefan | (1951) | Künstler | "Everything is love. "HEAVEN ON EARTH" our idea of heaven has been formed by painting and nothing else. I love pure, bright colours, their intellectual clarity od expression conveying nothing but feeling. Painting - the inspired animation of the surfac... |
Szczesny, Stefan | (1951) | Künstler | "Light, colour, love - let me come under your spell. Life can be represented only by a lively kind of painting. There is clarity in passion." |
Szczesny, Stefan | (1951) | Künstler | "The power of memory - magic- myth - abstract beauty. I paint pictures that have never been seen before. Visions of another world. At once sensuous and intellectual." |
Szczesny, Stefan | (1951) | Künstler | "As a means of expression, painting must deliver universally valid statements, make allegorical reflections on life, and create new mythologies." |
Szczesny, Stefan | (1951) | Künstler | "Paintings are complex puzzles in the twilight world between abstraction and figuration. I use the medium in a simple, unsophisticated way to express what I don't see expressed anywhere else." |
Szczesny, Stefan | (1951) | Künstler | "What is the secret behind the emotional effect of great works of painting? What laws govern their beauty? Delacroix said that beeing a feast for the eyes is the prime merit of a good painting. I seek the timeless, the quintessential in painting." |
Szczesny, Stefan | (1951) | Künstler | "Ich will die Liebe in die Bilder projizieren. Wichtig ist, was meine Augen denken. Ich kann nur ausdrücken, was in mir ist. Die Malerei besitzt nur eine Bedeutung, solange eine Beziehung zur Wirklichkeit zu erkennen ist. Die Malerei ist in der Lage, m... |
Sérusier, Paul | (1864-1927) | frz. Maler / Nabis | "Eine Zeichnung muß für mich streng, einfach und abgeschlossen sein. Ich spreche nicht von den Details, die darin enthalten sind, sondern davon, daß jeder Strich gewollt ist und insgesamt seine ausdrucksvolle und dekorative Funktion erfüllt. Jeder Stri... |
Tabori, Georg | (1914–2007) | Theaterautor, Theaterregisseur, Journalist | "Künstler sind von Beruf Hexen. Ihr Auftrag war schon immer, das Verdrängte heraus zu kitzeln, das Verschwiegene auszusprechen, und das Verlogene in Frage zu stellen." |
Tacitus | (58-120) | Historiker, Politiker | "Übung führt zur Kunst." |
Talor, Georg (Adolf Hausrath) | (1837–1909) | protestantischer Theologe und Schriftsteller | "Kunst ist, wo, wenn man's nicht kann, man Impressionist wird." |
|
|