In Vino Veritas ...

In Vino Veritas ...


Eine kleine Sammlung an mehr oder weniger angeheiterten Zitaten, Gedanken, Hymnen, die wohl selten ganz nüchtern formuliert worden sind. Hier zeigt sich, dass der Wein ein wahrhaft geistiges Elexier ist! Zumindest meistens ...

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

419 Einträge gesamt:  1  21  41  61  81  101  121  141  161  181  >> 

AutorZitat
Tchelistcheff, André - kalifornischer Weinbauexperte, bei einer Verkostung 1971 in San Francisco"Einen alten Wein zu genießen, das ist wie körperliche Liebe zu einer alten Dame. Es ist möglich; es kann sogar Vergnügen bereiten, aber es erfordert ein kleines bißchen Vorstellungskraft."
Unbekannt"Trink, solang der Becher winkt,
Nutze deine Tage!
Ob's im Jenseits auch noch schmeckt,
Das ist die große Frage."
Shakespeare, William"Komm, du König, weinbekränzt,
Bacchus, dessen Auge glänzt:
Du verjagst die Leidgedanken!
In den Locken Efeuranken, trinkt,
bis alle Welten schwanken!"
Bierce, Ambrose Gwinnett - 1842-1914, amerikanischer Schriftsteller: Des Teufels Wörterbuch: "Bacchus - Nützliche Gottheit; von den Alten als Ausrede für einen guten Rausch erfunden."
Schiller, Friedrich von"Trink ihn aus, den Trank der Labe,
Und vergiß den großen Schmerz!
Wundervoll ist Bacchus' Gabe,
Balsam für's zerrissne Herz!"
(Das Siegesfest)
Woody Allen„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, nach einer Weile braucht er Wein“
Madame Pompadour (1721-1764)
Mätresse König Ludwigs XV.(1710-1774)
"Champagner ist das einzige Getränk, das Frauen schöner macht, je mehr sie davon trinken."
Gottfried Keller, Dichter"Weißt Du, manchmal habe ich so das Gefühl, eine Pulle Wein sei mehr Wert, als die ganze Dichterei."
Henri Vidal"Beim Weißwein denkt man,
beim Rotwein spricht man,
beim Sekt macht man Dummheiten."
Uhland, Ludwig"Was ist das für ein durstig Jahr!
Die Kehle lechzet immerdar,
Die Leber dorrt mir ein.
Ich bin ein Fisch auf trocknem Sand,
Ich bin ein trocknes Ackerland,
O schafft mir Wein, schafft Wein!"
Ovid"Und Venus im Wein wirkte wie Feuer im Feuer."
Ovid"Mächtige Trunkenheit stört,
sie schadet und ekelt.
Ein winziges Schwippschen jedoch,
mehr noch genippt als getrunken,
hilft dir zum Spiele.
(beim frohen Gelage selig zur Seiten der Schönen)
Denis Duhme"Wein ist Erzählung an Nase und Gaumen."
Deutsches Sprichwort"Der Fisch will dreimal schwimmen: In Wasser, Schmalz und Wein."
Bibel"Während des Mahles nahm Jesus das Brot und sprach den Lobpreis; Dann brach er das Brot, reichte esden Jüngeren und sagte: Nehmt und esst; Das ist mein Leib. Dann nahm er den Kelch, sprach das Dankgebet und reichte ihn den Jüngern mit den Worten: Trinkt alle darau; Das ist mein Blut, das Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden. Ich sage euch: Von jetzt an werde ich nicht mehr von der Frucht des Weinstocks trinken, bis zu dem Tag, an dem ich mit euch von neuem davon trinke im Reiche meines Vaters."
Schnack, Anton
(1892-1973)
"Weine, welche die Einbildungskraft des Trinkers nicht zum Spielen und Gaukeln bringen, taugen wenig oder nichts."
Heuss, Theodor"Wein ist der befeuernde Geist aller Feste und der König aller Getränke."
(in seiner Dissertation über den Wein seiner schwäbischen Heimat)
Johann Wolfgang von Goethe,
1749-1832,
Faust, Auerbachs Keller
"Ein echter deutscher Mann
mag keinen Franzen leiden,
Doch ihre Weine trinkt er gern."
Orson Welles,
1915-1985,
amerikanischer Schauspieler
"Es gibt drei Dinge im Leben, die unerträglich sind: kalter Kaffee, lauwarmer Champagner und eine überreizte Frau."
Fallersleben, Hoffmann von
(1798-1874)
2. Strophe des Deutschlandlieds
"Deutsche Frauen, deutsche Treue, deutscher Wein und deutscher Sang.
Sollen in der Welt behalten, ihren alten schönen Klang.
Uns zu edler Tat begeistern, unser ganzes Leben lang.
Deutsche Frauen, deutsche Treue, deutscher Wein und deutscher Sang."
 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

419 Einträge gesamt:  1  21  41  61  81  101  121  141  161  181  >> 


Sie können diese Datenbank durch eigene Einträge erweitern. Es wäre schön, wenn dabei Doppelungen vermieden werden könnten ...



Peter Eckardt

powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!