Autor | Vita | Beruf(ung) | Zitat |
Tiptree Jr., James | (1915-1987) | Schriftstellerin, Psychologin (Pseudonym) | "Der Gedanke, Kunst gedeihe in buntem, organischem Wirrwarr, ist schon lange durch die Gewißheit ersetzt worden, daß Kunst vor allem Computer braucht." |
Tobey, Mark | (1890-1976) | amerik. Maler | "Ich bin auf der Suche nach einer vereinten Welt in meinem Werk und verwende einen beweglichen Wirbel, um sie zustande zu bringen." |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | (1828-1910) | russ. Schriftsteller | "Ich sage: Die Kunst ist eine ansteckende Tätigkeit, je ansteckender sie ist, um so besser ist sie." |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | (1828-1910) | russ. Schriftsteller | "Nach Hegel (1770-1831) offenbart sich Gott in Natur und Kunst in der Form des Schönen. Gott äußert sich zweifach: im Objekt und im Subjekt, in der Natur und im Geist. Schönheit aber ist Durchscheinen der Idee durch den Stoff. Das wahrhaft Schöne ist n... |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | (1828-1910) | russ. Schriftsteller | "Etwas, das ich schon früher einmal gedacht und notiert habe: Kunst ist eine Fiktion. Es gibt die Verlockung, sich mit Puppen, Bildchen und Liedern, mit dem Spiel und mit Märchen die Zeit zu vertreiben, das ist alles." |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | (1828-1910) | russ. Schriftsteller | "Nach Cherbuliez ist Kunst eine Tätigkeit, die 1. unsere angeborene Liebe zu den Erscheinungsbildern (apparences) befriedigt, 2. Ideen in diese Erscheinungsbilder hineinträgt und 3. gleichzeitig unseren Sinnen, unserem Herzen und unserem Verstand Genuß... |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | (1828-1910) | russ. Schriftsteller | "Häßlichkeit und Schönheit eines Gegenstandes hängen also nach Fichte vom Standpunkt des Betrachters ab. Deswegen findet sich das Schöne auch nicht in der Welt, sondern im »schönen Geist«. Kunst ist nun Offenbarung dieses schönen Geistes, und ihr Ziel ... |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | (1828-1910) | russ. Schriftsteller | "Die Kunst kann der großen Masse nicht deswegen unverständlich sein, weil sie gut ist, wie dies die Künstler unserer Zeit gern behaupten. Eher muß man annehmen, die Kunst ist der großen Masse nur deswegen unverständlich, weil diese Kunst eine sehr schl... |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | (1828-1910) | russ. Schriftsteller | "Sobald die Kunst aufhört, Kunst des ganzen Volkes zu sein, und zur Kunst einer kleinen Klasse von Begüterten wird, ist sie nicht länger notwendig und wichtig, sondern wird zur leeren Unterhaltung." |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | (1828-1910) | russ. Schriftsteller | "Er griff nach der Palette und fing an zu arbeiten...fühlte sich aber noch zu erregt dazu. Er konnte ebenso wenig arbeiten, wenn er zu kühl und sachlich war, wie dann, wenn er, allzu sensibel, alles zu scharf und deutlich sah. Er brauchte eine gewisse ... |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | (1828-1910) | russ. Schriftsteller | "Kunst ist das Mirkoskop, das der Künstler auf die Geheimnisse seiner Seele einstellt, um diese allen Menschen gemeinsamen Geheimnisse allen zu zeigen." |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | (1828-1910) | russ. Schriftsteller | "So wie es sich aus der Theorie der Kunst für die Kunst ergibt, daß die Beschäftigung mit all den Gegenständen, die uns gefallen, Kunst ist, so ergibt es sich aus der Theorie der Wissenschaft, daß das Studium von Gegenständen, die uns interessieren, Wi... |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | (1828-1910) | russ. Schriftsteller | "Von einem Kunstwerk zu sagen, daß es gut, aber für die meisten Menschen unverständlich ist, ist so, als ob man von einer Speise sagte, daß sie sehr gut sei, die meisten Menschen sie aber nicht essen können." |
Toscani, Oliviero | | | create live - don´t consume it. |
Toscani, Oliviero | (1942) | Fotograf | "Betrachten ist ein schöpferischer Akt." |
Toscani, Oliviero | (1942) | Fotograf | "Die größte Werbekampagne der Menschheitsgeschichte wurde von Jesus Christus lanciert. Sie lief unter dem universellen Slogan »Liebe Deinen Nächsten«. Und sie hatte ein bemerkenswertes Logo: das Kreuz." |
Toscani, Oliviero | (1942) | Fotograf | "Die Werbung ist ein parfümiertes Stück Aas." |
Toscani, Oliviero | (1942) | Fotograf | "Werbung verkauft keine Produkte, sondern gleichförmige Lebensmodelle." |
Toulouse-Lautrec, Henri de | (1864-1901) | frz. Maler, Graphiker | "Ich kann nicht, ich kann nicht, ich muß den Tauben spielen und meinen Kopf gegen die Mauern schlagen - ja - , und das alles für eine Kunst, die mich flieht und die niemals all das Schlimme ermessen wird, das ich mir ihretwegen zufügte... Ach, liebe Gr... |
Truffaut, François | (1932-1984) | Regisseur | „Die Montage ist die Kritik am Gedrehten, so wie das Drehen die Kritik am Drehbuch ist.“ |