Titel | Untertitel | Autor | Datum |
Wedgwood, Josiah (1730-1795) | Englischer Kunstkeramiker von weltweiter Bedeutung. | Robert Morten | Freitag, 17.August.2001, 15:18 |
Royal Academy of Arts | Großbritanniens wichtigste Organisation zur Förderung britischer Malerei, Bildhauerei und Architektur, mit Sitz in London. | Robert Morten | Freitag, 17.August.2001, 15:22 |
Michelangelo Buonarroti, eigentlich Michelagniolo di Ludovico di Lionardo di Buonarroti Simoni (1475-1564) | Florentiner Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter, neben Leonardo da Vinci bedeutendster Repräsentant der italienischen Hochrenaissance und Wegbereiter des Manierismus. | Robert Morten | Freitag, 17.August.2001, 15:28 |
Barry, Sir Charles (1795-1860) | Englischer Architekt, der im frühviktorianischen Stil baute, einer der Begründer der englischen Neorenaissance. | Robert Morten | Freitag, 17.August.2001, 15:29 |
Parliament, Houses of ... (englisch: "Parlamentsgebäude"), auch New Palace of Westminster (Neuer Westminster-Palast) | Sitz der britischen Legislative. | Robert Morten | Freitag, 17.August.2001, 15:31 |
Shaw, Richard Norman (1831-1912) | Englischer Architekt. | Robert Morten | Freitag, 17.August.2001, 15:32 |
Paxton, Sir Joseph (1801-1865) | Britischer Architekt, der durch seinen Entwurf des Kristallpalastes (Crystal Palace) bekannt wurde. | Robert Morten | Freitag, 17.August.2001, 15:33 |
Hunt, William Holman (1827-1910) | Englischer Maler, mit Dante Gabriel Rossetti und John Everett Millais Mitbegründer der Präraffaeliten (1848). | Robert Morten | Freitag, 17.August.2001, 15:34 |
Burne-Jones, Sir Edward Coley, eigentlich Edward Coley Jones (1833-1898) | In Birmingham geborener englischer Maler, Zeichner und Illustrator. | Robert Morten | Freitag, 17.August.2001, 15:35 |
Rossetti, Dante Gabriel, eigentlich Gabriel Charles Dante Rossetti (1828-1882) | Englischer Maler und Dichter, Mitbegründer und Hauptvertreter der Bruderschaft der Präraffaeliten. | Robert Morten | Freitag, 17.August.2001, 15:37 |
Angelsachsen | | Robert Morten | Donnerstag, 23.August.2001, 16:52 |
Beda (Baeda), genannt Beda Venerabilis, (lateinisch: der Ehrwürdige, 673-735) | Englischer Benediktinermönch, Gelehrter und Heiliger. | Robert Morten | Donnerstag, 23.August.2001, 16:55 |