| Autor | Vita | Beruf(ung) | Zitat | Schwitters, Kurt | (1887-1948) | Künstler / Schriftsteller (Dadaismus) | "Kunst ist ein sonderbares Ding, sie braucht den Künstler ganz." |
Schwitters, Kurt | (1887-1948) | Künstler / Schriftsteller (Dadaismus) | "Ja, ja, Kunst ist Mode." |
Schwitters, Kurt | (1887-1948) | Künstler / Schriftsteller (Dadaismus) | "Kunst ist ein Urbegriff, erhaben wie die Gottheit, unerklärlich wie das Leben, undefinierbar und zwecklos." |
Schwitters, Kurt | (1887-1948) | Künstler / Schriftsteller (Dadaismus) | "Der junge Kunstmaler Meier war trotz seiner Tüchtigkeit noch unbekannt. Verdient hatte er bisher noch nichts, aber sein Gefühl sagte ihm, daß er doch in absehbarer Zeit sehr berühmt und schwer reich werden würde. Denn das Leben gleicht dem Märchen, wo... |
Schwitters, Kurt | (1887-1948) | Künstler / Schriftsteller (Dadaismus) | "Ich habe Bilder so genagelt, daß neben der malerischen Bildwirkung eine plastische Reliefwirkung entsteht.Dieses geschah, um die Grenzen der Kunstarten zu verwischen." |
Schwitters, Kurt | (1887-1948) | Künstler, Schriftsteller | "Kunst ist die Nachahmung der Natur. Je intensiver die Nachahmung ahmt, desto größer ist die Kunst. Es gibt nämlich große und kleine Kunst, auch mittelmäßige." |
Schwitters, Kurt | (1887-1948) | Künstler, Schriftsteller | "Kunst ist nie Nachahmung der Natur, sondern aus ebenso strengen Gesetzen gewachsen wie die Natur." |
Scotus, Johannes Duns | (1266-1308) | Scholastiker | „Die Kunst verhält sich so zu den Machbarkeiten wie die Klugheit zu den Handlungen, denn die Kunst ist der rechte Begriff des Machbaren.“ |
Scotus, Johannes Duns | (1266-1308) | Scholastiker | „Kunst ist eine Fähigkeit, nach wahrhaften Grundsätzen zu produzieren (wie Aristoteles im Buch VI der »Ethik« schreibt); wird diese Definition im weitesten Sinne genommen, dann ist Kunst der richtige Grundsatz, um eine andere Fähigkeit zu dirigieren un... |
Searle, Ronald | (1920) | Zeichner, Karikaturist | "Karikaturen sind geistige Akupunktur ohne therapeutische Absicht." |
Sedlmayr, Hans | (1896-1984) | Kunsthistoriker | "Die Kunst, die - ihren Wesensnormen gehorsam - ihr Wesensgesetz erfüllt, ist ein im höchsten Sinne Menschenverbindendes." |
Segal, George | (1924-2000) | amerikanischer Plastiker / Pop-Art | "Ich liebe es, Menschen zu beobachten. Ich interessiere mich für deren Gesten, und ich interesseire mich für deren und meine Erfahrungen. In den frühen Jahren verwendete ich viel Zeit darauf zu versuchen, mir so schonungslos wie ich nur konnte, Leute i... |
Segantini, Giovanni | (1858-1899) | Maler | "Kunst ist das Fenster, durch das der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt." |
Segantini, Giovanni | (1858-1899) | Maler, Graphiker | "Kunst ist das Fenster, durch das der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt." |
Segantini, Giovanni | (1858-1899) | Maler, Graphiker | "Die Kunst ist die Mittlerin zwischen Gott und unserer Seele." |
Seiwert, Franz W. | (1894-1933) | Maler, Graphiker | "Denn die Kunst ist die Äußerung einer Kultur, ist die sieht- Franz W. Seiwert bar gewordene Steigerung eines Lebensgefühls." |
Semonides von Amorgos | (7.Jh.v.Chr.) | griech. Jamben-Dichter | "Malerei - eine stumme Poesie, Poesie - eine redende Malerei." |
Seneca, Lucius Annaeus | (4 v.Chr.-65) | Philosoph | "Keine Kunst ist, was durch Zufall seinen Zweck erreicht." |
Seneca, Lucius Annaeus | (4 v.Chr.-65) | Philosoph | "Alle Kunst ist Nachahmung der Natur." |
Serra, Richard | (1939) | amerik. Bildhauer | "Ich glaube, Kunst ist eine Art Aktivität, die sich selbst verzehrt, sie verzehrt sich mit jedem Stück, das man vollendet, und dann kommt wieder etwas anderes." |
|
|