Eine kleine Sammlung an mehr oder weniger angeheiterten Zitaten, Gedanken, Hymnen, die wohl selten ganz nüchtern formuliert worden sind. Hier zeigt sich, dass der Wein ein wahrhaft geistiges Elexier ist! Zumindest meistens ...
| Autor | Zitat | Eugen Roth | "Seht, oh seht, geliebte Brüder, Lenz und Blumen kehren wieder. Jauchzet ihrer Wiederkehr! Gebt mir gleich aus diesem Fasse Von dem honigsüßen Nasse. Hurtig! Einen Becher her!" |
Hafis, 1324-1390, persischer Lyriker | "Noch währt die Zeit der Jugend, das Beste ist nur Wein. Das Beste für Betrübte ist wüst und trunken sein. Die Welt ist wüst vom Scheitel bis zu der Füße Rand. Das wüst sein ist das Beste, in einem wüsten Land." |
Friedrich von Schiller, 1759-1805 | "Brüder, fliegt von euren Sitzen, Wenn der volle Römer kreist, Laßt den Schaum zum Himmel spritzen: Dieses Glas dem guten Geist." |
Bodenstedt, Friedrich Martin von (1819-1892), deutscher Schriftsteller: Die Lieder des Mirza Schaffy, | "Der ist nicht wert des Weines, Der ihn wie Wasser trinkt." |
Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832 | "Lieb-, Lied- und Weines Trunkenheit, Ob's nachtet oder tagt, Die göttlichste Betrunkenheit, Die mich entzückt und plagt." |
Joachim Perinet, 1763-1816, deutscher Schriftsteller | "Wer niemals einen Rausch gehabt, Der ist kein braver Mann; Wer seinen Durst mit Achteln labt, Fang lieber gar nicht an." |
Martin Luther, 1483-1546 | "Unser deutscher Teufel muß ein guter Weinschlauch sein und muß Sauf heißen." |
Unbekannt | "Ich trinke Bier, ich trinke Wein Im Sitzen, Steh'n und Liegen. Und bin ich einst ein Engelein, So trink' ich auch im Fliegen." |
Französische Erkenntnis | "Es ist besser, voll guten Weines zu sterben, als voll Durst." |
Unbekannt | "Von allen Tönen dieser Welt Ist keiner, der mir so gefällt, Wie voller Gläser Klingen!" |
Dante, Alighieri (1265-1321) italienischer Dichter und Philosoph | "Vom Urbeginn der Schöpfung ist dem Wein eine Kraft beigegeben, um den schattigen Weg der Wahrheit zu erhellen." |
Shakespeare, William | "Wer Wein trinkt, schläft gut, Wer gut schläft, sündigt nicht, Wer nicht sündigt, wird selig. Wer also Wein trinkt, wird selig." |
Volksmund | "Die Menschen sind wie die großen Sherry-Fässer: Zwanzig Tage ohne Wein, und sie sind kaputt." (So die Einwohner von Jerez, der Heimat des Sherry) |
Fleming, Alexander | "Penicillin kann Kranke gesund machen, aber nur Sherry kann die Toten zum Leben erwecken." (Der Entdecker des Penicillins 1948 anlässlich eines Bodega-Besuchs in Jerez.) |
Martin Luther, 1483-1546 | "Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Thor sein Leben lang." |
Galileo Galilei | "Wein ist in Wasser aufgelöstes Sonnenlicht" |
Ovid | "Die Sorge flieht und löst in reichlich Wein sich auf." |
Georg Britting, 1891-1964 | "Im Wein birgt sich viel: Spiel, Schwermut und Lust." |
Deutsches Sprichwort | "Wein macht keinen kühlen Kopf" |
Johann Wolfgang v. Goethe, dt. Dichter 1749 - 1832, aus "Jerl und Bätely", 1780 | "Ein Mädgen und ein Gläsgen Wein / Kurieren alle Not / Und wer nicht trinkt und wer nicht küsst / Der ist so gut wie tot." |
|
|
Sie können diese Datenbank durch eigene Einträge erweitern. Es wäre schön, wenn dabei Doppelungen vermieden werden könnten ...
|