Kunstzitate

Kunstzitate

NEU: Volltext-Suche





>>> Für Detailansicht Autor anklicken!

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

3108 Einträge gesamt:  <<  801  821  841  861  881  901  921  941  961  981  >> 

AutorVitaBeruf(ung)Zitat
Furtwängler, Wilhelm(1886–1954)Komponist, Dirigent"Was den großen Künstler macht, ist nicht nur der intuitive Geist, das große Herz, sondern vor allem die erhabene Ordnung der Gedanken. Die Harmonie seiner Gedanken muß ein Abbild der Harmonie des Kosmos sein."
Furtwängler, Wilhelm(1886–1954)Komponist, Dirigent"Alle wirkliche Kunst ist einfach."
Furtwängler, Wilhelm(1886–1954)Komponist, Dirigent"Die Kunst ist eine undemokratische Sache. Und doch wendet sie sich ans Volk. Das Geheimnis ist, daß das Einfachste nur der Größte aussprechen kann - und das Komplizierte auf der Straße liegt. die Größe liegt in der Seele."
Furtwängler, Wilhelm(1886–1954)Komponist, Dirigent"Wenn die Menschen wirklich wüßten, was wahre Kunst ist, würden sie sich gerne jeder Mühe unterziehen, um zu ihr zu gelangen."
Füssli, Heinrich(1741-1825)Maler"Einige öffnen sich die Tore der Kunst mit goldenen Schlüsseln und setzen sich mit Würde zu den Halbgöttern des Ruhms; andre schlagen die Tore gewaltsam ein und springen mit wildem Ungestüm auf einen Sockel; Tausende vertun ihre Zeit, indem sie mit unb...
Füssli, Heinrich(1741-1825)Maler"Die Kunst ist die Dienerin der Natur, das Genie und Talent sind die Gehilfen der Kunst."
Füssli, Heinrich(1741-1825)Maler"In einem religiösen Volk erzeugt die Kunst Heiligtümer, in einem militärischen Trophäen, in einem kaufmännischen Handelsobjekte."
Gabo, Naum(1890-1977)Bildhauer"Bis jetzt haben Bildhauer der Masse den Vorzug gegeben und einer so wichtigen Komponente von Masse wie dem Raum wenig oder gar keine Aufmerksamkeit geschenkt ... wir betrachten ihn als absolutes skulpturales Element."
Gabo, Naum(1890-1977)Bildhauer"Wir nennen uns Konstruktivisten, weil unsere Bilder nicht mehr 'gemalt' sind, noch unsere Skulpturen 'modelliert' sind, sondern im Gegenteil im Raum und mit Hilfe des Raumes konstruiert sind. Hiermit zerstören wir das, was einst die Malerie von der Sk...
Gance, Abel(1889-1981)franz.Filmpionier"Ein großer Film muss wie eine Symphonie konzipiert werden, wie eine Symphonie in Zeit und Raum." (1929)
Gandhi, Mahatma(1869–1948)Freiheitskämpfer"Das Leben ist größer und muß immer größer bleiben als alle Kunst zusammen. Der größte Künstler ist der, der das vollkommenste Leben führt. denn was ist Kunst ohne den sicheren Grund und Rahmen eines edlen Lebens? Die Kunst hat nur dann einen Wert, wen...
Gasset, José Ortega y(1883-1955)Philosoph"Das Kunstwerk ist eine imaginäre Insel, die rings von Wirklichkeit umbrandet ist."
Gasset, José Ortega y(1883-1955)Philosoph"Die neue Kunst trägt dazu bei, daß im eintönigen Grau der vielen die wenigen sich selbst und einander erkennen und ihre Mission begreifen; sie heißt - wenige sein und gegen viele kämpfen."
Gasset, José Ortega y(1883-1955)Philosoph"Die Menschheit muß periodisch den Baum der Kunst schütteln, damit die verfaulten Früchte abfallen. Zum Besten der Kunst selbst ist Strenge gefordert."
Gassett, José Ortega y(1883-1955)Philosoph"Der Künstler verschließt die Augen vor der äußeren Welt und wendet den Blick auf die subjektiven Landschaften seiner Seele."
Gaudier-Brzeska, Henri(1891-1915)Bildhauer"Die Plastik, die ich bewundere, ist das Werk eines meisterlichen Handwerkers. Jeder Zentimeter der Oberfläche wird mit dem Meißel erobert - jeder Hammerschlag ist eine physische und geistige Anstrengung. Es gibt keine willkürlichen Übertragungen eines...
Gauguin, Paul(1848-1903)frz. Maler"Die Kunst ist eine Abstraktion: ziehen Sie sie aus der Natur heraus, während Sie von ihr träumen, und denken Sie mehr an die Schöpfung als an das Ergebnis, das ist der einzige Weg, zu Gott aufzusteigen und es unserem göttlichen Meister gleichzutun: zu...
Gauguin, Paul(1848-1903)frz. Maler"Viele gute Köche sind gerade dadurch verdorben worden, daß sie zur Kunst übergingen."
Gauguin, Paul(1848-1903)frz. Maler"Erklären bedeutet in der Malerei nicht dasselbe wie beschreiben. Darum ziehe ich eine suggestive Farbe den Formen vor und in der Komposition das Gleichnis einem gemalten Roman." (1885)
Gauguin, Paul(1848-1903)frz. Maler"Minderwertige Malerei entsteht durch den Anspruch, alles wiedergeben zu wollen; das Ganze versinkt in den Details, die Langeweile ist die Folge davon. Der Eindruck aber, der aus der einfachen Verteilung der Farben, Lichtern und Schatten hervorgeht, da...
 |<  <  >  >| 


www.kunstzitate.de
eckardt@kunstdirekt.net




powered in 0.30s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!