| Autor | Vita | Beruf(ung) | Zitat | Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Es gibt keine abstrakte Kunst. Man muß immer mit etwas beginnen. Nachher kann man alle Spuren des Wirklichen entfernen. Dann besteht ohnehin keine Gefahr mehr, weil die Idee des Dinges inzwischen ein unauslöschliches Zeichen hinterlassen hat. Es ist d... |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Jeder möchte die Kunst verstehen. Warum versucht man nicht, die Lieder eines Vogels zu verstehen? Warum liebt man die Nacht, die Blumen, alles um uns herum, ohne es durchaus verstehen zu wollen? Aber wenn es umein Bild geht, denken die Leute, sie müss... |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Was ist in Deinen Augen ein Künstler? Ein Narr, der nur Augen hat, wenn er Maler ist, oder nur Ohren, wenn er Musiker ist...? Im Gegenteil. Er ist gleichzeitig ein politisches Wesen, stets aufnahmebereit für bewegende, brennende oder glückliche Ereign... |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Ich habe nicht alles gesagt, aber ich habe alles gemalt." (1968)
|
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Sie erwarten von mir, daß ich Ihnen sage, daß ich Ihnen definiere: Was ist Kunst? Wenn ich es wüßte, würde ich es für mich behalten." (1926) |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Das Kunstgewerbe hat keinerlei Beziehung zum Werk der Staffelei, dem Gemälde. Jenes ist nützlich, dieses ist ein nobles Spiel. Ein Sessel, das ist eine Brust, an die man sich schmiegt, mit Armen, um sich darauf zu lehnen. Ein Sessel ist Gebrauchsgegen... |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | „Was ist Plastik? Was ist Malerei? Immer klammert man sich an altmodische Ideen, an überlegte Definitionen, als ob es nicht gerade die Aufgabe des Künstlers wäre, neue zu finden...“ |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | „Es gibt den Maler, der aus der Sonne einen gelben Fleck macht, und es gibt auch den, der mit Überlegung und Geschick aus einem gelben Fleck eine Sonne macht..“
|
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | „Meine nächtliche Beleuchtung ist herrlich, ich ziehe sie sogar dem Tageslicht vor...Sie müssten einmal kommen, um zu sehen, wie das Licht jeden Gegensatz hervorhebt, wie tiefe schwarze Schatten die Bilder einrahmen... Sie können das in fast allen mein... |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Wir wissen alle, daß Kunst nicht Wahrheit ist. Kunst ist eine Lüge, die uns die Wahrheit begreifen lehrt, wenigstens die Wahrheit, die wir als Menschen begreifen können. Der Künstler muß wissen, auf welche Art er die anderen von der Wahrhaftigkeit sei... |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Ein Bild muß langsam verwandelt werden, und manchmal kann ich einfach nicht den Punkt erreichen, an dem ich ihm das Letzte an Gedanken, das es nötig hat, mitgeben kann." |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Ein Bild ist nicht von vornherein fertig ausgedacht und festgelegt. Während man daran arbeitet, verändert es sich im gleichen Maße wie die Gedanken.
Und wenn es fertig ist, verändert es sich immer weiter, entsprechend der jeweiligen Gemütsverfassung ... |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Mich interessiert nur, was die Dinge auf meinen Bildern sind, nicht, was sie bedeuten. Wenn man aus bestimmten Dingen auf meinen Gemälden eine bestimmte Bedeutung herausliest, so kann dies völlig zutreffend sein, es ist aber nicht meine Absicht gewese... |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Und diese Leute damals arbeiteten in unvorstellbarer Einsamkeit, die vielleicht ihr Segen war, auch wenn sie ihr Unglück gewesen ist. Was gibt es Gefährlicheres, als verstanden zu werden? Um so mehr, als es das gar nicht gibt. Immer wird man verkehrt ... |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Cezanne, van Gogh wollten nicht einen Augenblick lang das machen, was man heute in Cezanne oder in van Gogh sieht. Sie wollten allein dem, was sie sahen, treu sein. Sie gaben sich gewaltige Mühe, und alles, was sie so schön wie nichts sonst auf der W... |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Angefangen mit van Gogh sind wir alle, so groß wir auch sein mögen, in einem gewissen Maße Autodidakten - man könnte fast sagen, naive Maler. Die Maler leben nicht mehr innerhalb einer Tradition, und so muß jeder von uns alle seine Ausdrucksmöglichke... |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Nicht nach der Natur arbeite ich, sondern vor der Natur, mit ihr."
|
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Ich sage nicht alles, aber ich male alles..." |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | "Das schlimmste ist, es ist nie etwas abgeschlossen, es gibt nie den Moment, wo man sagen kann: ich habe gut gearbeitet, und morgen ist Sonntag. Sobald man aufhört, ist`s, um von vorn anzufangen. Man kann ein Bild sein lassen und beschließen, nicht meh... |
Picasso, Pablo | (1881-1973) | Maler / Graphiker / Plastiker | „Das Werk, das man malt, ist eine Art, Tagebuch zu führen." |
|
|