| Autor | Vita | Beruf(ung) | Zitat | Nauman, Bruce | (1941) | amerik. Konzeptkünstler | "Ein Bewußtsein der eigenen Person entsteht aus einer gewissen Menge an Aktivitäten und nicht durch bloßes Nachdenken über sich selbst. Man muß es üben." |
Navratil, Leo | (1921) | Psychologe | "Kunst ist keine empirisch-technische Errungenschaft, sie geht vielmehr aus dem Mythos hervor." |
Nay, Ernst Wilhelm | (1902-1968) | Maler | "Figur erfinden ist die Freiheit des Künstlers; sie zu genießen, die Freiheit des Betrachters."
|
Nay, Ernst Wilhelm | (1902-1968) | Maler | "Bei meiner Kunst fällt jede Legitimation durch außerkünstlerische Elemente fort. Ihr Sinn ist in der Anschauung der elementaren Malerei erfaßbar, erfahrbar." |
Nestroy, Johann Nepomuk | (1801-1862) | Komödiendichter | "Kunst ist, wenn man’s nicht kann, denn wenn man’s kann, ist’s keine Kunst." |
Neuert, Hans-Christoph | | | "Die Kunst ist der letzte Zufluchtsort aller zurückgewiesenen Gefühle..." |
Neumann, Erich | 1905-1960) | Psychoanalytiker | "Gerade in der Großartigkeit der modernen Kunst, die keineswegs ihre Mitte verloren hat, sondern mit verzweifeltem Mut ebenso wie die Wissenschaft neue Formwelten entdeckt und einer erweiterten und nicht mehr harmlos behüteten menschlichen Wirklichkeit... |
Newman, Barnett | (1905-1970) | amerik. Maler, Bildhauer | "Was ist die Erklärung für den scheinbar verrückten Trieb des Menschen, Maler und Dichter zu sein, wenn dies nicht ein Akt des Trotzes gegen den Sündenfall ist und eine Erklärung, daß er zurückkehre zu dem Adam aus dem Garten Edens? Denn die Künstler s... |
Newman, Barnett | (1905-1970) | amerik. Maler, Bildhauer | "Das Fundament der ästhetischen Handlung ist die reine Vorstellung. Aber die reine Vorstellung ist notwendigerweise eine ästhetische Handlung. Dies nun ist das erkenntnistheoretische Paradox, das das Problem des Künstlers ist." |
Newton, Helmut | (1920-2004) | Glamour-Fotograf | "Es ist nichts langweiliger als natürliche Bilder." |
Newton, Helmut | (1920-2004) | Glamour-Fotograf | "Models haben auf mich eine Wirkung wie Kartoffeln auf einen Bauern." |
Newton, Helmut | (1920-2004) | Glamour-Fotograf | "Wer meine Bilder versteht, erkennt, dass ich die Frauen liebe, sonst würde ich sie nicht so darstellen wie ich es tue: selbstbewusst und beherrschend. Ich bin auf meine Art ein Feminist." |
Newton, Helmut | (1920-2004) | Glamour-Fotograf | "Ob Sie meine Sachen zu Kunst oder zu Scheiße erklären? - Who cares..." |
Newton, Helmut | (1920-2004) | Glamour-Fotograf | "Some people's photography is an art. Mine is not. If they happen to be exhibited in a gallery or a museum, that's fine. But that's not why I do them. I'm a gun for hire." |
Newton, Helmut | (1920-2004) | Glamour-Fotograf | "Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." |
Ney, Elly | (1882-1968) | Pianistin | "Die Kunst ist die Tochter der Freiheit." |
Nicholson, Ben | (1894-1982) | brit. Maler und Objektkünstler | "Schließlich wirkt Form und Farbe auf jeden Moment des menschlichen Lebens ein; alles, was wir sehen, berühren, denken und fühlen, ist damit verknüpft, so daß, wenn ein Künstler diese Elemente frei und schöpferisch verwendet, dies einen ungeheuer mächt... |
Niederreuther, Thomas | (1909-1990) | Kaufmann, Maler, Schriftsteller | "Kunst ist ein Werturteil, das sich durchgesetzt hat." |
Niemeyer, Oscar | (1907) | Architekt | "Weder ist es der rechte Winkel, der mich anzieht, noch die gerade Linie, hart, unflexibel, geschaffen vom Menschen. Was mich verlockt ist die Kurve, frei und sinnlich, die Kurve, die ich in den Bergen meines Landes finde, im gewundenen Lauf seiner Flü... |
Nietzsche, Friedrich | (1844-1900) | Philosoph | "Die Kunst ist mehr wert als die Wahrheit." |
|
|