| Autor | Vita | Beruf(ung) | Zitat | Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Aber, wenn man nicht immer ein ein Gefühl hat, was dann? Dann malen Sie nicht.
Als ich heute morgen hiereinkam, um zu malen, hatte ich kein Gefühl. So ging ich reiten, und als ich zurückkam, war es mir ums Malen, und ich hatte alle Gefühle, die ich b... |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Ein Maler, der sich an das Publikum wendet, nicht um ihm seine Werke vorzustellen, sondern um ihm einige Einblicke in seine Vorstellung von der Kunst des Malens zu geben, setzt sich verschiedenen Gefahren aus ...
Es ist mir denn auch ganz klar, daß e... |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Heutzutage ist alles teuer für den Maler - Farben, Material, das Leben überhaupt. Wenn ich ein junger Maler wäre, würde ich eine bezahlte Arbeit annehmen, dann wäre ich unabhängig und könnte frei malen. Meine Kunst würde nicht darunter leiden.
Wenn i... |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Als ich Jahre später mein Atelier eröffnete, malte ich eine Zeitlang wie alle anderen, aber ich kam überhaupt nicht vorwärts und war sehr unglücklich. Dann begann ich nach und nach so zu malen, wie ich fühlte."
|
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "In seiner Arbeit muß man ein Können mitbringen, viel Einfühlung in das Modell
oder den sonstigen Gegenstand, und dann muß man das Geschaute mit seiner Phantasie anreichern. Schließen Sie die Augen, und halten Sie die Vision fest,
und dann tun Sie Ih... |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Gerade mit den einfachsten Mitteln kann der Maler sich am besten ausdrücken.
Wenn er die Banalität fürchtet, wird er ihr weder durch ein befremdliches Äußeres entgehen noch durch Absonderlichkeiten der Zeichnung oder Exzentrik der Farbe. Seine Mittel... |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Ich beschloß dann, auf Ähnlichkeiten nicht zu achten. Es interessiert mich nicht, einen Gegenstand zu kopieren. Warum sollte ich den äußeren Aspekt eines Apfels malen, und wäre es noch so genau? Welchen Sinn könnte es haben, ein Ding zu kopieren, das ... |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Der Maler entlädt seine Gemütsbewegung, indem er malt." |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Ein Bild sollte für mich immer dekorativ sein. Wenn ich arbeite, versuche ich nie zu denken, nur zu fühlen."
|
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Ich stütze mich bei der Wahl der Farben auf keinerlei wissenschaftliche Theorie: sie beruht auf der Beobachtung, auf dem Gefühl, auf der Erfahrung meiner Sinne."
|
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Die Künste haben eine Entwicklung, die nicht allein vom Einzelnen ausgeht, sondern auch vom Willen der Generation, deren Erbe er angetreten hat. Man kann nicht einfach irgend etwas machen. Ein begabter Künstler kann nicht etwas Beliebiges machen. Wenn... |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Man muss sicher auf festem Boden gehen können, ehe man mit dem Seiltanzen beginnt."
|
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Heute ist es möglich, in wenigen Sekunden ein Bild auf einer photographischen Platte festzuhalten - genauer und wirklichkeitsgetreuer, als es ein Mensch zeichnen kann. Mit dem Aufkommen der Photographie verschwand in der Kunst die Notwendigkeit exakte... |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Malen heißt nicht Formen färben, sondern Farben formen." |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Ich träume von einer Kunst des Gleichgewichts, der Reinheit, der Ruhe, ohne beunruhigende und sich aufdrängende Gegenstände, von einer Kunst, die für jeden Geistesarbeiter, für den Geschäftsmann so gut wie für den Literaten ein Beruhigungsmittel ist, ... |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Wer eine Rose malen will, muß zuerst alle Rosen vergessen, die jemals gemalt geworden sind." |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker | "Wir gelangen zu einer heiteren Ruhe durch die Vereinfachung der Ideen und der Form. Der Einklang ist unser einziges Ideal. Die Details stören die Reinheit der Linien, sie schaden der Intensität des Gefühls, wir verzichten auf sie." |
Matisse, Henri | (1869-1954) | Maler, Graphiker, Plastiker | "Ich habe Plastik gemacht, wenn ich von der Malerei ermüdet war. Um das Medium zu wechseln. Aber ich habe Plastik als ein Maler gemacht. Ich machte nicht Plastik wie ein Bildhauer. Was die Plastik aussagt, ist nicht das, was die Malerei aussagt. Das, w... |
Matta, Roberto S. | (1911-2002) | chilen. Maler / Surrealismus | "Ich versuchte, von der innerlichen Bildwelt, von Formen von Wirbelsäulen und unbekannten Tieren, sehr wenig bekannten Blumen zu kulturellem Ausdruck, totemischen Dingen, Zivilisation zu gelangen." |
Matta, Roberto S. | (1911) | Maler, Graphiker | "Die Kunst ist heute eine Art bürgerlicher Zeitvertreib, und die Formen, die sich mit der Raserei der Revolte rechtfertigen ließen, sind unverbindliche Dinge geworden." |
|
|