Kunstzitate

Kunstzitate

NEU: Volltext-Suche





>>> Für Detailansicht Autor anklicken!

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

3108 Einträge gesamt:  <<  1801  1821  1841  1861  1881  1901  1921  1941  1961  1981  >> 

AutorVitaBeruf(ung)Zitat
Lissitzky, El(1890-1941)Maler, Grafikdesigner, Architekt, Typograf, Fotograf"Der Konstruktivismus beweist, daß die Grenze zwischen Mathematik und Kunst, zwischen einem Kunstwerk und einer Erfindung der Technik, nicht feststellbar ist." (zusammen mit Hans Arp)
Lissitzky, El(1890-1941)Maler, Grafikdesigner, Architekt, Typograf, Fotograf"Proun beginnt auf der Fläche, geht zum räumlichen Modellaufbau vor und weiter zum Aufbau aller Gegenstände des allgemeinen Lebens.So geht der proun über das Gemälde und dessen Künstler einerseits, die Maschine und den Ingenieur andererseits hinaus und...
Liszt, Franz(1811-1886)Komponist, Musiker"Nicht dem Wollen des Künstlers, sondern dem, was ihm auszusprechen gelungen ist, trägt die Nachwelt Rechnung."
Liszt, Franz(1811-1886)Komponist, Musiker"Ohne Phantasie keine Kunst."
Löbach, Bernd(1971)Professor für Industrie-Design, Soziologe, Künstler"Der ehemals ganzheitliche Prozess, bei dem die eigenen Interessen des Nutzers im Vordergrund standen, wird heute arbeitsteilig durch Spezialisten bearbeitet, wobei der Absatz der Waren das primäre Ziel ist, um Gewinne zu erwirtschaften. Einer dieser S...
Löbach, Bernd Professor für Industrie-Design, Soziologe, Künstler"Wo produziert und konsumiert wird, entstehen Abfälle. In der Bundesrepublik Deutschland sind das jährlich insgesamt 50 Millionen Tonnen. Über Produktgestaltung und Werbung wird auf Konsumenten Druck ausgeübt, stets die neuesten Produkte zu benutzen. D...
Locke, John (1632-1704)Philosoph"Der Fall ist äußerst selten, daß jemand Gold- und Silbergruben auf dem Parnaß entdeckt. Die Luft daselbst ist angenehm, aber der Boden unfruchtbar, und es gibt wohl wenig Beispiele, daß jemand sein väterliches Gut durch die dort geernteten Früchte ver...
Locke, John (1632-1704)Philosoph"Die grösste Kunst ist, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel zu machen."
Löffelhardt, Heinrich(1901-1979)Designer„Um Serien produzieren zu können, muss zunächst eine Form da sein, die so gut ist, dass sie es wert ist, vervielfacht zu werden.”
Löffelhardt, Heinrich1901-1979Designer„Ich wollte … immer wieder in Erinnerung rufen, dass wir die Ästhetik der Form nicht verlassen dürfen …, dass auch die Kaffeekanne wie eine Plastik von allen Seiten gesehen werden kann.” (Zu seinen bekanntesten Entwürfen zählen die Form "Arzberg 2000",...
Long, Richard(1945)britischer Land-Art-Künstler"Überall, wo ich sie mache, bleiben die Kreise gleich, aber die Orte sind immer anders. Das bedeutet, dass der Betrachter meiner Arbeiten zwar die Kreise als solche erkennt, gleichzeitig aber auch bemerkt, dass die Orte und Materialien jeweils verschie...
Long, Richard(1945)engl. Landart-Künstler"Ich benutze die Welt, wie ich sie vorfinde - als Plan und als Zufall."
Loos, Adolf(1870–1933)österr. Architekt"Das Haus hat vor allem zu gefallen. Zum Unterschiede vom Kunstwerk, das niemandem zu gefallen hat. Das Kunstwerk wird in diese Welt gesetzt, ohne dass ein Bedürfnis dafür vorhanden wäre. Das Haus deckt ein Bedürfnis. Das Kunstwerk ist niemandem verant...
Loos, Adolf(1870-1933)österr. Architekt"Nur ein ganz kleiner Teil der Architektur gehört der Kunst an: Das Grabmal und das Denkmal. Alles andere, alles, was einem Zweck dient, ist aus dem Reiche der Kunst auszuschließen."
Loos, Adolf(1870-1933)österr. Architekt"Das Haus hat allen zu gefallen. Zum Unterschiede zum Kunstwerk, das niemandem zu gefallen hat. Das Kunstwerk ist eine Privatangelegenheit des Künstlers. Das Haus ist es nicht."
Loos, Adolf(1870–1933)österr. Architekt"Der Weg ist: Gott schuf den Künstler, der Künstler schafft die Zeit, die Zeit schafft den Handwerker, der Handwerker schafft den Knopf."
Loos, Adolf(1870-1933)österr. Architekt"Der moderne Mensch, der sich tätowiert, ist ein Verbrecher oder ein Degenerierter."
Luc de Vauvenargues(1715-1747)franz. Philosoph, Moralist und Schriftsteller"Das Falsche, kunstvoll dargestellt, überrascht und verblüfft, aber das Wahre überzeugt und herrscht."
Luhmann, Niklas(1927-1998)Soziologe, Philosoph, Verwaltungsbeamter und Gesellschaftstheoretiker"Menschenbilder, sowas Grausliches. Also der Mensch interessiert mich nicht, wenn ich das so hart sagen darf."
Luhmann, Niklas(1927-1998)Soziologe, Philosoph, Verwaltungsbeamter und Gesellschaftstheoretiker„Was für die Evolution der Gesellschaft die Evolution von Sprache bedeutet hatte, ist für die Evolution des Kunstsystems die Evolution des Ornamentalen.“
 |<  <  >  >| 


www.kunstzitate.de
eckardt@kunstdirekt.net




powered in 0.32s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!