Kunstzitate

Kunstzitate

NEU: Volltext-Suche





>>> Für Detailansicht Autor anklicken!

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

3108 Einträge gesamt:  <<  1601  1621  1641  1661  1681  1701  1721  1741  1761  1781  >> 

AutorVitaBeruf(ung)Zitat
Lichtenberg, Georg Christoph(1742-1799)Schriftsteller"Der Grund von allem ist die Beobachtung und Kenntnis der Welt, und man muss selbst viel beobachtet haben, um die Beobachtungen anderer so gebrauchen zu können, als wenn es eigene wären, sonst liest man sie nur und sie gehen ins Gedächtnis, ohne sich m...
Lichtenstein, Roy(1923-1997)amer. Künstler„Es ist kein vorrangiges Ziel meiner Kriegsbilder, militärische Aggressivität in einem absurden Licht darzustellen. Persönlich finde ich, unsere Außenpolitik ist in vieler Hinsicht barbarisch gewesen, aber das ist es nicht, worum es mir bei meiner Arbe...
Lichtenstein, Roy(1932-1997)amerik. Künstler / Pop-Art"Bei meiner Kunst geht es nicht um Form. Es geht ums Sehen. Ich kann mich über Dinge begeistern, die ich sehe und ich bin daran interessiert, wie wohl andere Leute Dinge sehen. Ich denke, daß Sehen synonym mit Form sein kann, bzw. daß Form das Ergebnis...
Lichtenstein, Roy(1932-1997)amerik. Künstler / Pop-Art"Ich versuche die Zeichnung so kräftig wie möglich zu machen. Ich fange mit der Farbe an die mir vorschwebt. Aber die ändert sich zumeist, da die Zeichnung, die ich vorher angefertigt habe, nicht wie das Bild ist. Die Qualität des Farbstifts ist anders...
Lichtenstein, Roy(1932-1997)amerik. Künstler / Pop-Art"Aber Kunstwerke können nicht wirklich das Produkt einer abgestumpften Sensibilität sein - dies ist nur ein Stil oder Pose. Jedoch ist es diese Eigenschaft unseres Gegenstandes, die besonders peinlichen, exzentrischen und zweckmäßigen Stile der Gebrauc...
Lichtenstein, Roy(1932-1997)amerik. Künstler / Pop-Art"Meine Comics erzählen nicht wirklich, zeigen nicht einmal ein Stück einer Geschichte. Ich weiß nicht, was vor oder nach dem Bild, das ich vorstelle geschieht. Die Gründe zur Hoffnungslosigkeit der weinenden Heldinnen, die ich zeige, sind mir unbekannt...
Lichtenstein, Roy(1932-1997)amerik. Künstler / Pop-Art"Die Punkte können eine rein dekorative Funktion haben oder eine industrielle Art sein die Farbe, Information zu erweitern. Oder sie können vortäuschen, daß das Bild nur eine Nachbildung ist... Ich denke das sind die Bedeutungen, die die Punkte angenom...
Lichtwark, Alfred(1852-1914)Kunsterzieher"Denn wie die höchste Kunst ein Erzeugnis des Gesamtvolkes ist, wirkt sie auf dies Volk unmittelbar mit gestaltender Kraft zurück."
Liebermann, Max(1847-1935)Maler"Mir ist eine gut gemalte Kohlrübe lieber als eine schlecht gemalte Madonna."
Liebermann, Max(1847-1935)Maler"Das Publikum sieht Kunstfertigkeit für Vollendung an, ohne zu ahnen, daß eleganter Vortrag und virtuose Mache nur untergeordnete Fingerfertigkeiten sind, gegen die wahre künstlerische Durchbildung."
Liebermann, Max(1847-1935)Maler"Man kann eigentlich nur über die Schwächen eines Künstlers schreiben, woher denn auch die meisten Kritiker ihren Helden zu zerreißen pflegen (was, nebenbei bemerkt, viel amüsanter ist)."
Liebermann, Max(1847-1935)Maler"Kunst ist für uns - nach dem Worte des Heiligen Augustinus -, was die großen Künstler gemacht haben." (1900)
Liebermann, Max(1847-1935)Maler"Ick kann jar nich soviel fressen, wie ich jetzt kotzen möchte" (1933, als ein Fackelzug der SA nach der Machtergreifung an seinem Haus vorbeizieht)
Liebermann, Max(1847-1935)Maler"Nach meiner Überzeugung hat Kunst weder mit Politik noch mit Abstammung etwas zu tun." (1933, nach seinem Austritt aus der Preußischen Akademie)
Liebermann, Max(1847–1935)Maler"Ein Künstler, der darauf verzichtet, das Unsichtbare, das, was hinter der Erscheinung liegt - nennen wir es Seele, Gemüt, Leben - vermittels der Darstellung der Wirklichkeit auszudrücken, ist kein Künstler."
Liebermann, Max(1847–1935)Maler"Ich bin immer noch der Meinung, daß Kunst von Können herkommt; wäre sie von Wollen, hieße sie Wulst."
Liebermann, Max(1847-1935)Maler / Graphiker"Die Kunst hat keinen Inhalt, sie ist nur Form."
Liebermann, Max(1847-1935)Maler, Graphiker"Wer vom Katheder herunter etwas anderes predigt -castrandum est! Kunst ist Klarheit, nicht aber mystisches Mönchslatein, worunter jeder etwas andres versteht."
Lipchitz, Jacques(1891-1973)Plastiker, Bildhauer"Ich entdeckte plötzlich, daß Volumen in der Skulptur durch Licht und Schatten geschaffen wird. Volumen ist Licht. Bei einer sanft gerundeten oder krummlinigen Skulptur wäscht das Licht über die Oberfläche und vermindert oder zerstört möglicherweise da...
Lissitzky, El(1890-1941)Maler, Grafikdesigner, Architekt, Typograf, Fotograf"Wenn du mich fragst, was die Kunst sei, so weiß ich es nicht. Wenn du mich nicht fragst, so weiß ich es." (1911)
 |<  <  >  >| 


www.kunstzitate.de
eckardt@kunstdirekt.net




powered in 0.33s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!