Kunstzitate

Kunstzitate

NEU: Volltext-Suche





>>> Für Detailansicht Autor anklicken!

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

3108 Einträge gesamt:  <<  1401  1421  1441  1461  1481  1501  1521  1541  1561  1581  >> 

AutorVitaBeruf(ung)Zitat
Kiefer, Anselm(1945)dt. Maler und Bildhauer"Aber Gott hat den Menschen geschaffen. Der Mensch ist ein Wesen, das abgrundtief böse ist, abgrundtief böse sein kann. Das erleben wir bis heute. Wir sind immer wieder entsetzt. Die Kultur kann weitergehen, die Zivilisation kann weitergehen, es bleibt...
Kiefer, Anselm(1945)dt. Maler und Bildhauer"Die Asche ist ein wunderbares Medium, es ist das letzte Medium. Nach der Asche kommt zunächst einmal keine Verformung mehr."
Kiefer, Anselm(1945)dt. Maler und Bildhauer"Ich habe viel über den leeren Raum geschrieben. Über den leeren Raum der Kindheit. Dabei meine ich nicht so sehr die Tatsache, dass es keine Zerstreuungen wie Radio oder Kino gab, sondern das begrifflose Sehen, die absichtlose Wahrnehmung. Man kann es...
Kiefer, Anselm(1945)dt. Maler und Bildhauer"Ich habe sehr viel von Beuys gelernt. Abgesehen von seiner politischen Theorie, die ich abstrus fand, hatte er einen unheimlichen Professionalismus, der mir geholfen hat, meinen Weg zu verkürzen."
Kiefer, Anselm(1945)dt. Maler und Bildhauer"Malen, um zu erkennen, und erkennen, um zu malen. Bei jedem neuen Thema, das ich angehe, bei jedem Erlebnis, das ich verarbeite, gibt es zunächst keinen Diskurs. Die Erkenntnis stellt sich erst im Verlauf des »Malens« ein. Dann aber verändert der gewo...
Kiefer, Anselm(1945)dt. Maler und Bildhauer"Ich wollte meine künstlerische Praxis eine Zeit lang unterbrechen. Hier habe ich Substanz gefunden. Nostradamus ist in diese Gegend gekommen. Die Katharer hatten sich hier angesiedelt. Ich lebe also an einem Ort, wo sich einiges zugetragen hat, wo ein...
Kiefer, Anselm(1945)dt. Maler und Bildhauer"Ich glaube nicht, dass mein Verhältnis zur deutschen Geschichte ein für allemal geklärt ist. Das ist unmöglich." (Nach seinem Umzug nach Frankreich, ca. 1992)
Kiefer, Anselm(1945)dt. Maler und Bildhauer"Aber ohne Grenzen, ohne diese Illusion von Grenzen sind wir nicht lebensfähig, weder als einzelne, noch im Verhältnis zu den anderen."
Kienholz, Edward(1927-1994)amerikanischer Objekt- und Konzeptkünstler"Meistens stelle ich mir meine Arbeiten als die Fährte eines Tieres vor, das durch den Wald geht und eine Gedankenspur hinterläßt, und der Betrachter ist der Jäger, der kommt und der Spur folgt. An einem Punkt verschwinde ich als der Spurenleger. Der B...
Kieseritzky, Ludwig Gerhard(1869-1922)Maler / Graphiker"Allgemeingültigkeit besteht darin, daß Kunst ist, wo das Harmoniegesetz herrscht und ohne das Gesetz keine Kunst ist."
Kirchner, Ernst Ludwig(1880–1938)Expressionismus, Künstler"Man kann Gesetze aus dem fertigen Werk ablesen, aber nie kann man auf Gesetzen und Vorwurf ein Werk aufbauen."
Kirchner, Ernst Ludwig(1880-1938)Maler (Expressionismus)"Kunst ist eine geistige Tätigkeit des Menschen, wohl eine der allerersten und ältesten überhaupt, sie ist sowohl bei Schaffenden wie bei Aufnehmenden vorhanden."
Kirchner, Ernst Ludwig(1880-1938)Maler (Expressionismus)"Künstler wird man aus Verzweiflung."
Kirchner, Ernst Ludwig(1880-1938)Maler (Expressionismus)"Formen und Farben sind nicht an sich schön, sondern die, welche durch seelisches Wollen hervorgebracht sind. Es ist etwas Geheimes, was hinter den Menschen und Dingen und hinter den Farben und Rahmen liegt, und das verbindet alles wieder mit dem Leben...
Kirchner, Ernst Ludwig(1880-1938)Maler (Expressionismus)"Meine Frau sagt immer, ich habe kein derartiges Bild einer Frau je wieder erreicht, und es spielt da bei ihr wohl ein wenig Eifersucht mit, denn auch von ihr gibt es sehr schöne Akte. Aber vielleicht hat sie insofern recht, als die erste tiefe Liebe d...
Kirchner, Ernst Ludwig(1880-1938)Maler (Expressionismus)"Es ist deshalb nicht richtig, meine Bilder mit dem Maßstab der naturgetreuen Richtigkeit zu beurteilen, denn sie sind keine Abbildungen bestimmter Dinge oder Wesen, sondern selbständige Organismen aus Linien, Flächen und Farben, die Naturformen nur so...
Kirchner, Ernst Ludwig(1880-1938)Maler / Grafiker (Expressionismus)"Ich muss zeichnen bis zur Raserei, nur zeichnen. Nur arbeiten, arbeiten und an sonst nichts denken ..."
Kirchner, Ernst Ludwig(1880-1938)Maler / Grafiker (Expressionismus)"Die Kunst ist von Menschen gemacht. Seine eigene Gestalt ist das Zentrum aller Kunst, denn für alles Empfinden ist seine Form uns sein Maß Grundlage und Ausgangspunkt... Ich verlange deshalb als erstes für alle Kunstschulen das Aktzeichnen als Hauptfa...
Kirchner, Ernst Ludwig(1880-1938)Maler, Graphiker (Expressionismus)"Alle Kunst ist symbolisch. Es gibt zwei Arten, einmal die, die willkürlich gewählten Formen durch Ubereinkunft eine bestimmte Bedeutung gibt: Schrift. Die andere die, die sichtbare Naturformen, die ohne weiteres ihre Bedeutung haben, verwendet: die ge...
Kirchner, Ernst Ludwig(1880-1938)Maler, Graphiker, Plastiker / Expressionismus"Formen und Farben sind nicht an sich schön, sondern die, welche durch seelisches Wollen hervorgebracht sind. Es ist etwas Geheimes, was hinter den Menschen und Dingen und hinter den Farben und Rahmen liegt, und das verbindet alles wieder mit dem Leben...
 |<  <  >  >| 


www.kunstzitate.de
eckardt@kunstdirekt.net




powered in 0.59s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!