Kunstzitate

Kunstzitate

NEU: Volltext-Suche





>>> Für Detailansicht Autor anklicken!

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

3108 Einträge gesamt:  <<  1401  1421  1441  1461  1481  1501  1521  1541  1561  1581  >> 

AutorVitaBeruf(ung)Zitat
Joubert, Joseph(1754-1824)franz. Moralist"In jederlei Kunstwerk bildet die augenscheinliche oder verborgene Symmetrie den sichtbaren oder geheimen Grund des Vergnügens, das wir empfinden. Alles Zusammengesetzte bedarf irgendeiner Wiederholung in seinen Teilen, um verstanden zu werden, um im G...
Judd, Donald Clarence(1928-1994)amerikanischer Maler, Bildhauer und Architekt / Minimalismus"Tatsächlicher Raum ist an sich stärker und präziser als Farbe auf einer zweidimensionalen Oberfläche. Es ist offensichtlich, daß alles, was dreidimensional ist, jede Form haben kann, eine regelmäßige oder unregelmäßige, und jegliche Beziehung zur Wand...
Jünger, Friedrich Georg(1898-1977)Schriftsteller"Die Kunst aber ist etwas Sinnliches und Sichtbares, und ihre Werke müssen gleichermaßen beschaffen sein."
Jünger, Hermann Professor für Schmuckgestaltung an der Kunstaakademie München"Ideen entstehen aus der Vorstellungskraft, aus der Fähigkeit, sich gewissermaßen einen Schmuck "auszudenken", ihn bei geschlossenen Augen vor sich zu sehen, also aus meiner Phantasie. Ideen können ausgelöst oder angeregt werden: Z.B. durch Assoziation...
Kabakow, Ilja(1933)russ. Maler und Konzeptkünstler"Eine der wichtigsten handelnden Personen in einem Gesamtkunstwerk ist das Licht. Von ihm hängt buchstäblich alles ab. Seine Funktionen in der Installation sind unglaublich vielfältig. Vor allem hat es Teil an der Schaffung des Milieus, einer ganz e...
Kafka, Franz(1883-1924)Schriftsteller"Kunst ist wie ein Spiegel, der »vorausgeht« wie eine Uhr - manchmal."
Kafka, Franz(1883-1924)Schriftsteller„Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen.“
Kafka, Franz(1883-1924)Schriftsteller"Die Kunst hat das Handwerk nötiger als das Handwerk die Kunst."
Kagel, Mauricio(1931)Komponist"Kunst ist oft auch das, von dem man glaubt, es sei keine."
Kahlmeyer, Erich Fotograf"Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich der eines Messers: Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen."
Kaiser Wilhelm II.(1859-1941)Kaiser"Eine Kunst, die sich über die von Mir bezeichneten Gesetze und Schranken hinwegsetzt, ist keine Kunst mehr, sie ist Fabrikarbeit, ist Gewerbe, und das darf die Kunst nie werden. Mit dem viel mißbrauchten Worte "Freiheit" und unter seiner Flagge verfäl...
Kämpf-Jansen, Helga Kunstpädagogin"Ästhetische Arbeit bedarf eines individuell erfahrenen Sinns. An Kinder, Jugendliche und Erwachsenen von außen herangetragene, für alle gleich verordnete Aufgabenstellungen machen keinen Sinn. Jeder muss seine ästhetischen Vorhaben mit einem persönlic...
Kandinsky, Wassilij(1866-1944)russ.-dt. Maler"Die Kunst ist tatsächlich nicht zu erlernen - ganz genau wie die schöpferische Arbeit und Erfindungskraft in der Wissenschaft oder in der Technik nicht gelehrt oder gelernt werden kann."
Kandinsky, Wassilij(1866-1944)russ.-dt. Maler"Der Prozess der schöpferischen Tätigkeit unterscheidet sich auf den verschiedensten Gebieten der menschliche Tätigkeit nicht im geringsten voneinander, sei es Kunst, Wissenschaft oder Technik."
Kandinsky, Wassilij(1866-1944)russ.-dt. Maler"Die Notwendigkeit schafft die Form."
Kandinsky, Wassily(1866-1944)Maler, Grafiker"Die Berührung des spitzen Winkels eines Dreiecks mit einem Kreis hat in der Tat nicht weniger Wirkung als die des Fingers Gottes mit dem Finger Adams bei Michelangelo."
Kandinsky, Wassily(1866-1944)Maler, Graphiker"Jedes Kunstwerk ensteht technisch so, wie der Kosmos enstand – durch Katastrophen, die aus dem chaotischen Gebrüll der Instrumente zum Schluss eine Symphonie bilden, die Sphärenmusik heißt. Werkschöpfung ist Weltschöpfung."
Kandinsky, Wassily(1866-1944)russ. Maler und Graphiker"Die Literatur, Musik und Kunst sind die ersten empfindlichsten Gebiete, wo sich die geistige Wendung bemerkbar macht in realer Form. Diese Gebiete spiegeln das düstere Bild der Gegenwart sofort ab, sie erraten das Große, was erst als kleines Pünktchen...
Kandinsky, Wassily(1866-1944)russ. Maler und Graphiker"Ein Künstler, welcher in der wenn auch künstlerischen Nachahmung der Naturerscheinungen kein Ziel für sich sieht und ein Schöpfer ist, welcher seine innere Welt zum Ausdruck bringen will und muß, sieht mit Neid, wie solche Ziele in der heutigen unmate...
Kandinsky, Wassily(1866-1944)russ. Maler und Graphiker"[...] zwei Pole sind: 1. die große Abstraktion, 2. die große Realistik. Diese zwei Pole eröffnen zwei Wege, die schließlich zu einem Ziel führen. Zwischen diesen zwei Polen liegen viele Kombinationen der verschiedenen Zusammenklänge des Abstrakten mit...
 |<  <  >  >| 


www.kunstzitate.de
eckardt@kunstdirekt.net




powered in 0.32s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!