| Autor | Vita | Beruf(ung) | Zitat | Janssen, Horst | (1929-1995) | Grafiker | "Ich bin hinter den flüchtigen Erscheinungen dieser Welt in ihren wechselnden Verkleidungen her, damit ich bei meiner Beerdigung sagen könnte: 'Ich hab's gesehen!' Und wenn ich bis dahin und zwischendurch schreie, dann: Laßt mich in Ruhe!" (1980) |
Janssen, Horst | (1929-1995) | Grafiker | "Die großen, sehr ausführlichen, ganz und gar gefüllten Zeichnungen in Bleistift und Buntstift stelle ich für den allgemeinen Markt her ... Das Sujet dieser Zeichnungen ist marktkonform. Die Leute lieben im Falle J. die etwas angekrüppelten Gnome, die ... |
Janssen, Horst | (1929-1995) | Grafiker | "Sagte ich: Kunst - Kunsthandel - Markt sei eine total verleimte Sache, in der das eine ohne das andere gar nicht wäre? Eben - und für das, was sich seit 20 Jahren am aufdringlichsten spreizt, müssen sie noch das TV-Feuilleton dranpappen; wie wohl sons... |
Janssen, Horst | (1929-1995) | Grafiker | "Avantgarde - wie immer man sich über diesen Begriff einigermaßen einigen will, merkwürdige Wirklichkeit ist, dass solche, denen dieses Mal eingebrannt ist (wo?) derzeit allemal haufenweise da ganz vorne, wo sie nun mal hingehören, herumstehen. Das ist... |
Jawlensky, Alexej | (1864-1941) | russ. Maler | "Ich arbeite für mich, nur für mich und meinen Gott." (1936) |
Jawlensky, Alexej | (1864-1941) | russ. Maler und Graphiker | "Meine Arbeit ist mein Gebet [...] Ich arbeite mit Ekstase und mit Tränen in den Augen, und ich arbeite so lange, bis die Dunkelheit kommt." (1936) |
Jawlensky, Alexej von | (1864-1941) | russ.-dt. Maler | "Die Kunst ist das Heimweh Gottes." |
Jawlensky, Alexej von | (1864-1941) | russ.-dt. Maler | "Kunst ist Mathematik!" |
Jawlensky, Alexej von | (1864-1941) | russ.-dt. Maler und Grafiker | "Ich verstand, daß der Künstler mit seiner Kunst durch Formen und Farben sagen muß, was in ihm Göttliches ist. Darum ist das Kunstwerk ein sichtbarer Gott, und die Kunst ist Sehnsucht zu Gott." |
Jelinek, Elfriede | (1946) | Schriftstellerin | "Glückliche Menschen haben nicht den Leidensdruck, der nötig ist, um Kunst zu produzieren." |
Jencks, Charles | (1939) | Architekt, Theoretiker | "Für die Künstler der Moderne war häufig das Thema der Kunst der Prozeß des Kunst-Erschaffens selbst; für die Künstler der Postmoderne hingegen ist es zumeist die Geschichte der Kunst." (1986) |
Johns, Jasper | (1930) | amerik. Künstler / Pop-Art | "Das Gemälde von einer Flagge handelt von einer Flagge, aber es handelt nicht mehr von einer Flagge, als es von einem Pinselstrich handelt oder von einer Farbe oder von der Körperhaftigkeit der Farbe, so denke ich." |
Johns, Jasper | (1930) | amerik. Künstler / Pop-Art | "Ich interessiere mich vielmehr für Dinge, die auf die Welt hindeuten, als daß sie auf die Perönlichkeit hindeuten. Ich interessiere mich vielmehr für Dinge, die auf Dinge hindeuten, die sind, als für Beurteilungen. Das normalste Ding, das gewöhnlichst... |
Jones, Allen | (1937) | Maler, Graphiker | „Werden Leute mit einer abstrakten Darstellung konfrontiert, verweisen sie gerne auf die Experten: in der Erotik aber ist jeder Experte. Mir scheint es eine demokratische Idee zu sein, dass Kunst jedermann auf einer gewissen Ebene zugänglich sein sollt... |
Jones, Allen | (1937) | Maler, Graphiker / Pop-Art | "Es macht mir nichts aus, wenn ein Bild eine Geschichte hat, solange der Anfang und das Ende innerhalb der vier Ränder der Leinwand existieren. Ein Bild ist nur fertig, wenn es autark ist. Der Titel sollte keine Synopse sein." |
Jorn, Asger | (1914-1973) | dänischer Künstler | "Wirklicher Realismus, materialistischer Realismus, beruht auf der Suche nach dem Ausdruck von Formen, die ihrem Inhalt treu sind. Aber so gibt es keinen Inhalt, der sich vom menschlichen Interesse abhebt." |
Jorn, Asger | (1914-1973) | dänischer Künstler | "Wir müssen verstehen lernen, dass künstlerisches Schaffen nicht auf einen Professionalismus beschränkt bleiben darf. Kunst ist kein Handwerk, obwohl das Handwerk eine Kunst ist. Die Kunst existiert in allen Handlungen glücklicher Menschen. Kunst ist L... |
Joubert, Joseph | (1754-1824) | franz. Moralist | "Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr." |
Joubert, Joseph | (1754-1824) | franz. Moralist | "Ihre Entstehung verdanken die Meisterwerke dem Genie, ihre Vollendung dem Fleiß." |
Joubert, Joseph | (1754-1824) | franz. Moralist | "Illusion und Weisheit zusammen bilden das Entzücken des Lebens und der Kunst." |
|
|