| Autor | Vita | Beruf(ung) | Zitat | Hundertwasser, Friedensreich | (1928-2000) | Künstler | "Die Arbeit des Künstlers ist sehr schwierig, eben weil sie sich nicht mit Gewalt, Fleiß oder Intelligenz meistern läßt. Ich meine, man kann alles andere im Leben mit Anstrengung, Fleiß und Intellekt schaffen, aber in der Kunst zeitigen diese Dinge abs... |
Hundertwasser, Friedensreich | (1928-2000) | Künstler | "Kunst ist die Brücke zwischen Mensch und Natur. Kunst ist nicht die Brücke zwischen Mensch und Mensch." |
Hundertwasser, Friedensreich | (1928-2000) | Künstler | "An einem Regentag beginnen die Farben zu leuchten. Deshalb ist ein trüber Tag, ein Regentag, für mich der schönste Tag." |
Hundertwasser, Friedensreich | (1928-2000) | Maler, Graphiker | "Kunst ist jedoch etwas Religiöses. Ein Platz der Andacht, ein Ort der Erbauung, des Friedens, ein Ort, wo man tiefe seelische Hilfe bekommt, wo man den richtigen Weg wiederfindet, den man verloren hat." |
Huxley, Aldous | (1894-1963) | Schriftsteller | "In der Kunst ist Aufrichtigkeit keine Frage des Willens, einer moralischen Wahl zwischen Ehrlichkeit und Unaufrichtigkeit. Sie ist hauptsächlich eine Frage der Begabung." |
Ibsen, Henrik | (1828–1906) | Schriftsteller, Dramatiker | "Das, was ein Kunstwerk zum geistigen Eigentum seines Urhebers macht, ist der Stempel seiner eigenen Persönlichkeit, den er dem Werke aufdrückt." |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | dt. Maler und Grafiker | "Ich hatte zu wenig Platz für malerische Elemente. Der Rahmen war zu eng, und das war der Punkt, wo ich allmählich nervös wurde. Zu der Haltung, daß Kunst und Politik - das heißt Moral - nicht voneinander zu trennen sind, stehe ich heute noch. So muß i... |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | dt. Maler und Grafiker | "In dieser propagandistischen Phase [gemeint ist die Zeit des Vietnamkriegs] erschienen für mich elegante Überlegungen zu Stilfragen als Luxus bürgerlicher Ästheten, die sich um das Problem der Moral in der Kunst herumdrücken." (1973) |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | dt. Maler und Grafiker | "Hört auf zu malen" (1966) |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | dt. Maler und Grafiker | "Malerei sollte nicht zur hektischen Pinselei ohne Position werden" (um 1982) |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | Maler, Plastiker, Grafiker | "Ich hatte Anfang der siebziger Jahre meine gesamten Bilder im Akademiekeller...Wer einen Keilrahmen wollte, kriegte ein Bild für 5Mark. Ich wollte zu dieser Zeit lieber Transparante malen, Mietersolidarität unterstützen, ich war Hauptschullehrer und h... |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | Maler, Plastiker, Grafiker | "Ich versuchte, Penck klarzumachen, warum ich Mao für den Größten hielt. Und er redete immer nur über Perry Rhodan. Wir redeten vollkommen aneinander vorbei. Eine absolute reale Sprachlosigkeit." |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | Maler, Plastiker, Grafiker | "Siegen heißt für mich, ein gutes Bild zu malen, und wenn das gelingt, siegt man immer, nicht zuletzt über sich selbst." |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | Maler, Plastiker, Grafiker | "Die Frage der Moral ist eine Schlüsselfrage, wie die Frage der Wahrheit. Ohne die innere Bereitschaft, diese Frage positiv zu beantworten, produzieren sie unweigerlich Müll. Das ist Umweltverschmutzung. Und es ist im Kern eine asoziale Haltung, die ge... |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | Maler, Plastiker, Grafiker | „Einen Wechsel des Sujets vollzieht man, wenn die Neugier nachlässt und die Umstände wechseln. Sobald du innerlich nicht mehr überzeugt bist, suchst du dir ein anderes Gebiet.“ |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | Maler, Plastiker, Grafiker | "Für mich wurde das Gefühl, dass sich alle mit einem geteilten Deutschland abfanden, immer unerträglicher. Ich war nun der Einzige, der beinahe exzessiv gegen die Teilung angemalt hat." |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | Maler, Plastiker, Grafiker | "Ich bin pausenlos politisch aktiv, indem ich male. Ich bestehe auch als Maler darauf, ein politisch denkender Mensch zu sein, weil ich in meiner Malerei gesellschaftliche Dinge reflektiere, unter denen ich arbeiten muß. Aber ich bin in keiner Partei. ... |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | Maler, Plastiker, Grafiker | "Ich habe ja keine bestimmte Form der Wiedervereinigung gemeint. Also sicherlich nicht diese imperialistische Form, wo wir abgehalfterte Politiker gen Osten schicken und uns einen Dreck drum scheren, was mit dem Selbstbewußtsein der Leute drüben passie... |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | Maler, Plastiker, Grafiker | „Sicherlich will ich manchmal Arbeiten unzugänglich machen. Ich möchte, dass es schwerer wird. Alle sind so träge. Die Sprunglatte muss höher gelegt werden. Das ist gut für Kopf, Herz und Seele.“ |
Immendorff, Jörg | (1945-2007) | Maler, Plastiker, Grafiker | „Ich wollte Künstler werden: Ich träumte davon, in der Zeitung zu stehen, von vielen Ausstellungen, und natürlich wollte ich etwas „Neues in der Kunst machen. Mein Leitfaden war der Egoismus.“ |
|
|