| Autor | Vita | Beruf(ung) | Zitat | Guttuso, Renato | (1912-1987) | Maler, Graphiker | "Auch die Kunst ist revolutionäres Tun." |
Haacke, Hans | (1936) | Konzeptkünstler | "Es gibt jedoch keine 'Künstler', die immun sind gegen Einwirkungen und Einflüsse des sozio-politischen Wertesystems der Gesellschaft, in der sie leben und an der alle kulturellen Kräfrte teilhaben; es spielt keine Rolle, ob sie von diesen Zwängen nich... |
Hablé, Elfriede | | | "Es ist die Zeit, die über Kunst entscheidet und nicht die Zeitgenossen." |
Haftmann, Werner | (1912-1999) | Kunsthistoriker | "Indem man den Künstler zum "zoon politicon" macht [...] paßt man ihn ein, ordnet ihn unter, schneidet ihn zurecht nach den jeweiligen Schnittmusterbögen, die die Soziologie von ihrem verkürzten Wirklichkeitsbegriff und ihrem auf soziale Verhaltensweis... |
Halder, Alois | (1928) | Philosoph | "Die Kunst ist weder das Entkommen in ein unwirkliches Reich des Scheins noch anhebende Aufhebung in das Reich des wesentlichen Gedankens, sondern das Zurückkommen auf die Wirklichkeit und ihre unüberholbare Annahme. Kunst ist Rückverweis an die Wirkli... |
Hamilton, Richard | (1922-2011) | britischer Maler und Grafiker | "Ich bin noch nicht davon überzeugt, daß es eines Tages möglich sein wird, einen Computer für die Bildverarbeitung zu bauen, der dem Gehirn von Velázquez ebenbürtig ist, oder einen Drucker herzustellen, der Hardcopies produziert, die die sinnliche Erfa... |
Hamilton, Richard | (1922-2011) | britischer Maler und Grafiker | "Es gibt viele Wege, eine Druckgraphik herzustellen. Traurigerweise geht der Erfindergeist von Jahrhunderten und die Schöpferkraft vieler Künstler verloren, wenn alte Techniken durch neue abgelöst werden. Ein Handwerk ist fragiler, als wir meinen. Spez... |
Hamilton, Richard | (1922-2011) | britischer Maler und Grafiker | "Ein Geschenk, das der Computer einem bekennenden Collagisten offeriert, ist das Maß an Kontrolle, das er über die Einzelelemente seiner Komposition erlangt. Jede Komponente des Bildes kann auf getrennten Ebenen überdeckt, ausgeschnitten, und in Hinbli... |
Hamilton, Richard | (1922-2011) | britischer Maler und Grafiker | "Es gibt tatsächlich Künstler, die ihre Werke photographieren und diese Aufnahme danach drucken lassen. Aufgrund der Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Aquarell, Gemälde oder sonstigen Werk ist das Resultat dieses Prozesses für einige Kunstliebhaber al... |
Hamilton, Richard | (1922-2011) | britischer Maler und Grafiker | "Alles, was man auf einen Scanner legen kann, wird irgendeine Art von Bild erzeugen." |
Häring, Hugo | (1882-1958) | Architekt | "Wir wollen die Dinge ihre eigene Gestalt entwickeln lassen. Es widerspricht uns, ihnen eine Form zu geben, sie von außen her zu bestimmen, irgendwelche abgeleiteten Gesetze auf sie zu übertragen." |
Häring, Hugo | (1882-1958) | Architekt | "Keine Form um eines Ausdrucks willen, sondern Leistungserfüllung im Dienst einer Aufgabe." |
Häring, Hugo | (1882-1958) | Architekt | "Der Bau verdankt seine Gestalt der Funktion, die er als Organ des Menschen zu erfüllen hat." |
Haring, Keith | (1958-1990) | Graffiti-Künstler | "Wenn ich male, ist das für mich eine Erfahrung, die, in den besten Momenten, die Realität transzendiert. Man geht dann völlig in eine ganz andere Welt über, man dringt in etwas vor, das völlig umfassend ist, es ist das totale Bewußtsein, man ist völli... |
Haring, Keith | (1958-1990) | Graffiti-Künstler | "Mir gefällt die Vorstellung, meine Kunst könnte auf einer Diskette gespeichert werden und man könnte diese Diskette hin- und herschicken oder die Informationen sogar per Telefon versenden. Wenn ich eine >Bilderbank< auf Band oder Diskette hätte, könnt... |
Haring, Keith | (1958-1990) | Graffiti-Künstler | "Die Wirklichkeit der Kunst beginnt in den Augen des Betrachters und erlangt Kraft durch Phantasie, Erfindungsgabe und Konfrontation." (1984) |
Haring, Keith | (1958-1990) | Graffiti-Künstler | "Diese Zeichnungen haben sich ganz einfach ereignet, und wenn es sich einmal ereignet, baut man darauf auf. Einige nennen es Zufall, andere Schicksal. Es übrerascht mich nicht mehr, daß diese Dinge passieren." (1981) |
Haring, Keith | (1958-1990) | Graffiti-Künstler | "Was ich jetzt sage, gilt sicherlich nicht durch die Bank, doch bei den fliegenden Untertassen in den Zeichnungen handelt es sich um Gotteserscheinungen - sie verkörpern die höchste Macht...Ein irdischer Gott zieht die Kraft aus den UFOs. Es geht nicht... |
Haring, Keith | (1958-1990) | Graffiti-Künstler | "Für mich besteht kein Unterschied zwischen einer Zeichnung, die ich in der U-Bahn mache, oder einer, die für Tausende von Dollar in einer Galerie verkauft wird. Es gibt eindeutige Unterschiede im Kontext und im Medium, aber die Intention ist dieselbe.... |
Harten, Jürgen | (1933) | Kurator | "Kunst ist die einzig sinnvolle Art von Verschwendung. Beides gilt gleich viel, der Sinn und die Verschwendung. Das ist zwar keine Definition, sondern nur eine Gebrauchsanweisung für Kunst, wie es sie gibt." |
|
|