Kunstzitate

Kunstzitate

NEU: Volltext-Suche





>>> Für Detailansicht Autor anklicken!

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

3108 Einträge gesamt:  <<  1201  1221  1241  1261  1281  1301  1321  1341  1361  1381  >> 

AutorVitaBeruf(ung)Zitat
Gropius, Walter(1883–1969)Architekt (Bauhaus)"bunt ist meine lieblingsfarbe."
Gropius, Walter(1883-1969)Architekt / Bauhaus"Architekten, Bildhauer, Maler, wir alle müssen zum Handwerk zurück! Denn es gibt keine 'Kunst von Beruf'. Es gibt keinen Wesensunterschied zwischen einem Künstler und dem Handwerker, Der Künstler ist eine Steigerung des Handwerkers."
Gropius, Walter(1883-1969)Architekt, Designer, Gründer und Direktor des Staatlichen Bauhauses in Weimar"Ich bin ein Gegner der irrtümlichen Ansicht, die künstlerischen Fertigkeiten eines Studenten könnten leiden, wenn man sein Gefühl für Wirtschaftlichkeit, Zeit, Geld und Materialverbrauch schärft [..] (Wir haben uns bemüht), die Dinge einfach, echt und...
Gropius, Walter(1883-1969)Architekt, Designer, Gründer und Direktor des Staatlichen Bauhauses in Weimar"Ziel des Bauhauses war es [...] Gestalter hervorzubringen, die durch ihre genaue Kenntnis von Material und Arbeitsprozeß in der Lage waren, die industrielle Produktion unserer Zeit zu beeinflussen." (1956)
Gropius, Walter(1883-1969)deutscher Architekt, Begründer des Bauhaus"Ein Ding ist bestimmt durch sein Wesen. Um es so zu gestalten, dass es richtig funktioniert – ein Gefäß, ein Stuhl, ein Haus –, muss sein Wesen zuerst erforscht werden; denn es soll seinem Zweck vollendet dienen, das heißt, seine Funktion praktisch er...
Grosseteste, Robert(1175-1253)engl. Bischof/Philosoph"Da die Kunst die Natur nachahmt, und die Natur alles immer so gut wie ihr nur möglich ist macht, ist auch die Kunst irrtumsfrei wie die Natur."
Grosz, George(1893-1959)Maler, Graphiker"Kunst ist für mich keine ästhetische Angelegenheit."
Grosz, George(1893-1959)Maler, Graphiker"Der heutige Künstler, wenn er nicht ein Leerläufer, ein antiquierter Blindgänger sein will, kann nur zwischen Technik und Klassenkampfpropaganda wählen. In beiden Fällen muss er die 'reine Kunst' aufgeben."
Grützke, Johannes(1937)Maler, Graphiker"Die Kunst ist wahr und wunderbar, meine Damen und Herren, Freunde, Epopten!"
Grützke, Johannes(1937)Maler, Graphiker"Meine Bilder sind Ausdruck meiner persönlichen Erfahrungen... und ich dokumentiere in meinen Bildern, stellvertretend für Viele, allgemeine Erfahrungen... Die mich umgebende kleine Realität ist stellvertretend für die gesamte große Realität. Demzufolg...
Guardini, Romano(1885-1968)röm.-kath. Theologe und Religionsphilosoph"...Kontemplation. Wir sind Aktivisten geworden und stolz darauf; in Wahrheit haben wir verlernt, still zu werden, uns zu sammeln, zu öffnen, zu schauen und die Wesenheiten in uns aufzunehmen. Darum haben auch, trotz allen Redens von Kunst, so wenige e...
Guardini, Romano(1885-1968)röm.-kath. Theologe und Religionsphilosoph"Zum Wesen des Kunstwerks gehört, daß es wohl Sinn hat, aber keinen Zweck. ... Es "beabsichtigt" nichts, sondern "bedeutet"; es "will" nichts, sondern "ist".
Guardini, Romano (1885-1968)Katholischer Priester, Religionsphilosoph und Theologe"In der Kunst will der Künstler nichts, als jene innere Spannung überwinden, das höhere Leben, nach dem er verlangt und das er in der Wirklichkeit immer nur annäherungsweise erreicht, in der Welt der Vorstellung zum Ausdruck bringen. Der Künstler will ...
Guareschi, Giovanni(1908-1968)Journalist, Karikaturist, Schriftsteller"Ein Kritiker ist eine Henne, die gackert, wenn andere legen."
Guggenheim, Kurt(1896-1983)Schriftsteller"Die Kunst ist jenseits aller Sentimentalität."
Gulbransson, Olaf(1873–1958)Maler, Zeichner, Karikaturist"Ein Karikaturist muß verstehen, aus einem Gesicht die Wurzel zu ziehen wie der Mathematiker aus einer Zahl."
Gütersloh, Albert Paris(1887-1973)Maler, Schriftsteller"Der Künstler ist jenes einzigartige Wesen, das am wenigsten zu sagen hat, aber alles zu Sagende am besten zu sagen versteht."
Gutfreund, Otto(1889–1927)Bildhauer, Maler"Der Bildhauer realisiert eine imaginäre Vorstellung im wirklichen Raum und hält in greifbarer Form den Fluß des Geschehens durch räumliche Materialisierung auf."
Guttuso, Renato(1912-1987)ital. Maler und Grafiker"Es ist das Bild, das von einem bestimmten Punkt aus befiehlt. Man beginnt ein Bild mit der Idee, es zu beherrschen, zu tun, was man will. Aber irgendwann wird man gewahr, daß das Bild eigene Gesetze aufstellt, die unabhängig sind von den eigenen Gedan...
Guttuso, Renato(1912-1987)Maler, Graphiker"Objektiv betrachtet ist die Kunst eine Form der Wahrheit; sie ist Philosophie und Praxis."
 |<  <  >  >| 


www.kunstzitate.de
eckardt@kunstdirekt.net




powered in 0.39s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!