| Autor | Vita | Beruf(ung) | Zitat | Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Weißt Du denn, wie hoch-, hochnötig es ist, dass der Kunst ehrliche Leute erhalten bleiben? Ich will nicht behaupten, es gäbe keine, aber Du fühlst selbst, was ich meine, und weißt ebensogut wie ich, dass eine Menge Leute, die malen , großartige Lügne... |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Die windgepeitschten Bäume waren prachtvoll, in jedem Figur möchte ich sagen, ich meine, in jedem ein Drama. Sogar die albernen Pavillons, naßgeregnet und verweht wie sie waren, wurden eigentümlich von Charakter. Ich sah darin ein Gleichnis: So kann a... |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Die Erregung, der Ernst des Naturgefühls sind manchmal so stark; man fühlt gar nicht, daß man arbeitet. Mitunter kommen die Striche Schlag auf Schlag und folgen sich wie Worte in einem Gespräch oder in einem Brief [...] Man muß das Eisen
schmieden, s... |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Die wahren Maler sind diejenigen, welche die Dinge nicht so malen, wie sie sind, sondern so, wie sie sie fühlen." |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Ich verfechte das Recht des Künstlers, nicht Lokalkolorit oder gar Lokaltreue zu geben, sondern etwas Leidenschafdiches und Ewiges, die reiche Farbe und die reiche Sonne des gloriosen Südens, ganz entsprechend der Auffassung Delacroix', nämlich daß de... |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Glaube nicht, daß ich ein künstliches Fieber in mir unterhalte. Wisse, ich bin mitten im kompliziertesten Rechnen drinnen. Daraus geht eine Leinwand nach der anderen hervor, ganz rasch gearbeitet, aber all das ist schon lange vorherberechnet. [...] Ma... |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Man bewahrt die Schönheit der Farben in der Natur nicht durch buchstäbliches Nachahmen, während man sie durch Neuschaffen in einer gleichwertigen Farbenskala, die durchaus nicht dieselbe sein muß wie die gegebene, bewahrt. [...] Findest Du darin ein g... |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Hier die großen Wahrheiten über die Farbe, an die Delacroix glaubte [gekürzt]: Es gibt in der Natur drei Elementarfarben, die nicht auf andere zurückgeführt werden können, die Primärfarben Gelb, Rot, Blau. Wenn sich jeweils zwei von
ihnen mischen, en... |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Wenn man eine Gemeinschaft mit Malerfreunden aufbauen will, erlebt man höchst sonderbare Sachen, und ich schließe mit den Worten, die du so oft sagst: qui vivra verra - Wer's erlebt, wird's sehen." |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Ich habe versucht, in die Landschaft dieselbe Empfindung zu legen wie in die menschliche Figur; das gleichsam krampfhafte und leidenschaftliche Sicheinwurzeln in die Erde und ein dabei doch halb Losgelöstsein durch die Stürme. Ich wollte etwas vom Kam... |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Sage ihm [Serret], daß in meinen Augen die wahren Maler die sind, welche die Dinge nicht so malen, wie sie sind, trocken analysierend, sondern so, wie sie sie fühlen. Sage ihm, daß mein größtes Verlangen ist, solche Unrichtigkeiten, solche Abwandlunge... |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Ich habe noch nie [durch ein Modell] eine so gute Hilfe gehabt wie durch diese häßliche, verlebte Frau. Für mich ist sie schön, und ich finde gerade das in ihr, was ich brauche. Das Leben ist über sie hingegangen, und Leid und widriges Geschick haben ... |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Ich will das Bild eines Freundes machen, eines Künstlers, der große Träume träumt. [...] Dieser Mann wird blond sein. Ich möchte in das Bild meine ganze Bewunderung malen, alle Liebe, die ich zu ihm habe. Ich werde ihn also malen, wie er ist, so getre... |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Ich muß Dir sagen: hätte ich die Kraft gehabt, hier fortzufahren, so hätte ich Bilder von heiligen Männern und Frauen nach der Natur geschaffen, die das Gesicht unseres Jahrhunderts tragen; das wären Bürger von heute, und trotzdem hätten sie Beziehung... |
Gogh, Vincent van | (1853-1890) | Maler, Graphiker | "Lieber Bruder, ich kann im Leben und in der Malerei sehr gut ohne den lieben Gott auskommen, aber ich leidender Mensch kann nicht eine Sache, die stärker ist als ich, entbehren, die mein wirkliches Leben ist, die Macht zum Schaffen, [...] und im Gemäl... |
Goldscheider, Ludwig | (1896-1973) | Kunsthistoriker | "Ein kleinerer Künstler zeigt seine Weltanschauung, ein großer Künstler seine Welt." |
Goll, Yvan | (1891-1950) | Schriftsteller | "Die Kunst ist nicht dazu da, es dem fetten Bürger bequem zu machen, daß er den Kopf schüttele: Ja, ja, so ist es!" |
Goltz, Bogumil | (1801-1870) | Schriftsteller | "Alle wahre Kunst ist Erlösung von den Einseitigkeiten, zu denen uns die Lebensverhältnisse verdammen." |
Goncourt, Edmond Huot de | (1822-1896) | Schriftsteller | "Niemand auf der Welt bekommt soviel dummes Zeug zu hören wie die Bilder in einem Museum." |
Goncourt, Jules de | (1830-1870) | Schriftsteller | "Niemand auf der Welt bekommt so viel dummes zu hören wie die Bilder in einem Museum" |
|
|