Kunstzitate

Kunstzitate

NEU: Volltext-Suche





>>> Für Detailansicht Autor anklicken!

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

3108 Einträge gesamt:  <<  1001  1021  1041  1061  1081  1101  1121  1141  1161  1181  >> 

AutorVitaBeruf(ung)Zitat
Goethe, Johann Wolfgang von(1749-1832)Dichter"Das gewöhnliche Publikum liebt nur das Neue und an der ganzen Poesie und Kunst eben nichts als das Neue."
Goethe, Johann Wolfgang von(1749-1832)Dichter"Jung' und Alte, groß und klein, Gräßliches Gelichter! Niemand will ein Schuster sein, Jedermann ein Dichter."
Goethe, Johann Wolfgang von(1749-1832)Dichter"Die Begattung und Fortpflanzung kostet den Schmetterling das Leben, den Menschen die Schönheit, und hier liegt einer der größten Vorteile der Kunst, daß sie dasjenige dichterisch bilden darf, was der Natur unmöglich ist, wirklich aufzustellen. So wie ...
Goethe, Johann Wolfgang von(1749-1832)Dichter"Es ist eine falsche Nachgiebigkeit gegen die Menge, wenn man ihnen die Empfindungen erregt, die sie haben wollen und nicht, die sie haben sollen." (bezogen auf das Theaterpublikum)
Goethe, Johann Wolfgang von(1749 - 1832)Dichter"Der Italiener hat überhaupt ein tieferes Gefühl für die hohe Würde der Kunst als andere Nationen. Jeder, der nur irgend etwas treibt, will Künstler, Meister und Professor heißen."
Goethe, Johann Wolfgang von(1749 - 1832)Dichter"Die Deutschen sind im Durchschnitt rechtliche, biedere Menschen, aber von Originalität, Erfindung, Charakter, Einheit und Ausführung eines Kunstwerks haben sie nicht den mindesten Begriff. Das heißt mit einem Worte: Sie haben keinen Geschmack."
Goethe, Johann Wolfgang von(1749 - 1832)Dichter"Die Frage, ob man bei Betrachtungen von Kunstleistungen vergleichen solle oder nicht, möchten wir folgendermaßen beantworten: Der ausgebildete Kenner soll vergleichen; denn ihm schwebt die Idee vor, er hat den Begriff gefaßt, was geleistet werden könn...
Goethe, Johann Wolfgang von(1749-1832)Dichter"Die Menschen sind nur solange produktiv in Poesie und Kunst, wie sie noch religiös sind; dann werden sie bloß nachahmend und wiederholend."
Goethe, Johann Wolfgang von(1749-1832)Dichter"Es steht manches Schöne isoliert in der Welt, doch der Geist ist es, der Verknüpfungen zu entdecken und dadurch Kunstwerke hervorzubringen hat. Die Blume gewinnt erst ihren Reiz durch das Insekt, das ihr anhängt, durch den Tautropfen, der sie befeucht...
Goethe, Johann Wolfgang von(1749-1832)Dichter"In der wahren Kunst gibt es keine Vorschule, wohl aber Vorbereitungen; die beste jedoch ist die Teilnahme des geringsten Schülers am Geschäft des Meisters. Aus Farbenreibern sind treffliche Maler hervorgegangen."
Goethe, Johann Wolfgang von(1749-1832)Dichter"Ich könnte jetzt nicht zeichnen, nicht einen Strich, und bin nie ein größerer Maler gewesen als in diesem Augenblick."
Goethe, Johann Wolfgang von(1749-1832)Dichter„Das klassische nenne ich das Gesunde und das Romantische das Kranke.“
Goethe, Johann Wolfgang von(1749-1832)Dichter"Den Stoff sieht jedermann vor sich, den Gehalt findet nur der, der etwas dazuzutun hat, und die Form ist ein Geheimnis den meisten."
Gogh, Vincent van(1853-1890)Maler"Es ist doch die Erregung, die Ehrlichkeit des Naturempfindens, die uns die Hand führt, und wenn diese Erregung manchmal so stark ist, daß man arbeitet, ohne zu merken, daß man arbeitet - wenn manchmal die Pinselstriche in rascher Folge kommen und sich...
Gogh, Vincent van(1853-1890)Maler"Ich kenn noch keine bessere Definition für das Wort Kunst als diese: Kunst - das ist der Mensch." (1879)
Gogh, Vincent van(1853-1890)Maler"Ich erlebe eine schreckliche Klarheit in den Momenten, in denen die Natur so schön ist. Ich bin mir nicht immer meiner selbst bewußt, und die Bilder kommen wie im Traum. Ich kann nichts dafür, daß meine Bilder sich nicht verkaufen lassen. Aber es wir...
Gogh, Vincent van(1853-1890)Maler"Ich glaube, es ist besser, mit dem Messer einen mißglückten Teil wieder fortzunehmen und wieder von vorne anzufangen, als immer wieder darauf zurückzukommen."
Gogh, Vincent van(1853-1890)Maler, Graphiker"Aber den Weg, den ich gehe, muß ich einhalten; wen ich nichts tue, wenn ich nicht studiere, wenn ich nicht suche, dann bin ich verloren. Dann wehe mir."
Gogh, Vincent van(1853-1890)Maler, Graphiker"Ich würde mich nicht wundern, wenn die Impressionisten bald allerlei gegen meine Malweise einzuwenden hätten, die eher durch die Ideen von Delacroix befruchtet ist als durch die ihren. Denn statt genau wiederzugeben, was mir die Augen zeigen, bediene ...
Gogh, Vincent van(1853-1890)Maler, Graphiker"Ich beneide die Japaner um die ungemeine, saubere Klarheit, die alle ihre Arbeiten haben. Nie ist das langweilig, und nie scheint es zu sehr in Eile gemacht. Das ist so einfach wie Atmen, und sie machen eine Figur mit ein paar sicheren Strichen mit de...
 |<  <  >  >| 


www.kunstzitate.de
eckardt@kunstdirekt.net




powered in 0.32s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!