| Autor | Vita | Beruf(ung) | Zitat | Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Wir sind ungesund, mittleren Alter, zotiger Gesinnung, exzentrisch, lüstern, depressiv, zynisch, leer, ausgebrannt, schäbig, hundsgemein, verträumt ungehobelt, unmanierlich, arrogant, intellektuell, wehleidig, ehrlich, erfolgreich, tüchtig, zuvorkomme... |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "You know, we know her [Madonna]. We met her once and we thought she was very nice.We decided to go for diner together. Someone of her staff called us and asked for the telephone number of the restaurant where we were supposed to go. We thought that wa... |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "We're just Gilbert and George and that's it." |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Wir sind zwei Hälften, die sich bedingen. Der eine ist ohne den anderen nicht denkbar, im Leben wie in der Kunst. Darum geht’s." |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Jedes Wort bringt ein visuelles Bild hervor. Ein visuelles Gedächtnis, wie eine Landschaft." |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Der Tag, an dem wir verstanden, dass wir lebende Skulpturen sind, das war’s. Wir lieferten uns dem Betrachter aus, statt uns als Künstler von den Menschen abzusondern." |
Glozer, Laszlo | (1936) | ungar.-dt. Kunstkritiker | "Kunst ist nicht mehr die virtuose Lösung einer selbstgestellten Aufgabe, sondern die Niederschrift eines Zustands und die durch Arbeit festgehaltene Zeit. Kunst zu machen ist kein abstraktes Ziel mehr, es ist ein Festklammern nach bestem Vermögen, es ... |
Goebbels, Joseph | (1897-1945) | Propagandaminister | "Weil Sie, mein Führer, aus ihrem Fleisch und Blut sind, darum fühlen sich die deutschen Künstler Ihnen verpflichtet. Die Kunst wird gedeihen, wenn Sie Ihre sorgende und schützende Hand über sie halten. Sie haben uns das Leben verschönt und vergoldet."... |
goethe | | | |
Goethe, Johann Wolfgang von | (1749-1832) | Dichter | "Kunst: eine andere Natur, auch geheimnisvoll, aber verständlicher; denn sie entspringt aus dem Verstande." |
Goethe, Johann Wolfgang von | (1749-1832) | Dichter | "Die Kunst ist eine Art von Erkenntnis, - weil die andere Erkenntnis keine vollständige Welterkenntnis ist." |
Goethe, Johann Wolfgang von | (1749-1832) | Dichter | "Die Kunst ist lange bildend, ehe sie schön ist." |
Goethe, Johann Wolfgang von | (1749-1832) | Dichter | "Die Kunst an und für sich selbst ist edel." |
Goethe, Johann Wolfgang von | (1762-1832) | Dichter | "Die Natur wirkt nach Gesetzen, die sie sich in Eintracht mit dem Schöpfer vorschrieb, die Kunst nach Regeln, über die sie sich mit dem Genie einverstanden hat."
|
Goethe, Johann Wolfgang von | (1762-1832) | Dichter | "Ein Künstler, der schätzbare Arbeiten verfertigt, ist nicht immer im Stande, von eignen oder fremden Werken Rechenschaft zu geben." |
Goethe, Johann Wolfgang von | (1762-1832) | Dichter | "Die Natur wirkt nach Gesetzen, die sie sich in Eintracht mit dem Schöpfer vorschrieb, die Kunst nach Regeln, über die sie sich mit dem Genie einverstanden hat."
|
Goethe, Johann Wolfgang von | (1762-1832) | Dichter | "Es ist schon genug, daß Kunstliebhaber das Vollkommene übereinstimmend anerkennen und schätzen; über das Mittlere läßt sich der Streit nicht endigen."
|
Goethe, Johann Wolfgang von | (1762-1832) | Dichter | "Jeder große Künstler reißt uns weg, steckt uns an. Alles, was in uns von eben der Fähigkeit ist, wird rege, und da wir eine Vorstellung vom Großen und einige Anlagen dazu haben, so bilden wir uns gar leicht ein, der Keim davon stecke in uns." |
Goethe, Johann Wolfgang von | (1762-1832) | Dichter | "Es begegnete und geschieht mir noch, daß ein Werk bildender Kunst mir bei'm ersten Anblick mißfällt, weil ich ihm nicht gewachsen bin; ahnd' ich aber ein Verdienst daran, so such' ich ihm beizukommen, und dann fehlt es nicht an den erfreulichsten Entd... |
Goethe, Johann Wolfgang von | (1762-1832) | Dichter | "Die Zudringlichkeiten junger Dilettanten muß man mit Wohlwollen ertragen: sie werden im Alter die wahrsten Verehrer der Kunst und des Meisters." |
|
|