| Autor | Vita | Beruf(ung) | Zitat | Giacometti, Alberto | (1901-1966) | Maler, Bildhauer | "Ich habe das darstellen wollen, was ich sehe." |
Giacometti, Alberto | (1901-1966) | Maler, Bildhauer | "Jawohl, ich mache Bilder und Plastiken, und zwar von jeher, seit ich zum erstenmal gezeichnet oder gemalt habe, um die Wirklichkeit anzuprangern, um mich zu verteidigen, um mich zu ernähren, um stärker zu werden, auf dass ich mich besser verteidigen u... |
Giacometti, Alberto | (1901-1966) | Maler, Bildhauer | "Meine Gestalten waren niemals für mich kompakte Masse, sondern wie transparente Konstruktionen... Es war nicht mehr die äußere Form der Wesen, die mich interessierte, sondern das, was ich affektiv im Leben durch sie empfand." |
Giacometti, Alberto | (1901-1966) | Maler, Bildhauer | "Was ich auch betrachte, alles geht über mich hinaus und setzt mich in Erstaunen, und ich weiß selbst nicht genau, was ich sehe. Es ist zu komplex. So muß man einfach versuchen, das Sichtbare zu kopieren, um sich darüber Rechenschaft zu geben, was man ... |
Gide, André | (1869–1951) | franz. Schriftsteller | "Das Kunstwerk ist eine Idee, die übertrieben wird." |
Gide, André | (1869–1951) | franz. Schriftsteller | "Gehört es nicht zum Wesen eines vollkommenen Kunstwerkes, daß es erlaubt, darin noch mehr zu sehen, als hineinzulegen in der Absicht des Künstlers lag?" |
Gide, André | (1869–1951) | franz. Schriftsteller | "Uneinig sein mit seiner Zeit - das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung." |
Gide, André | (1869–1951) | franz. Schriftsteller | "Die Kunst ist eine Zusammenarbeit zwischen Gott und dem Menschen. Je weniger der Mensch dabei tut, desto besser." |
Gide, Anfré | (1869–1951) | franz. Schriftsteller | "Jeder Künstler, der seine persönliche Stimmung vorzieht und ihr die Form opfert, gibt seiner Bequemlichkeit nach und trägt bei zum Verfall der Kunst." |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Wenn über klassische Gemälde oder Skulpturen gesprochen wird, ist nie von einem nackten Römer die Rede. Immer nur von einem Akt. Die Menschen auf diesen Bildern sind nackt, und das macht, wie wir glauben, einen sehr großen Unterschied. Nacktheit ist n... |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Sex, Geld, Rasse, Religion; alles ist da." |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Vor langer Zeit haben wir eine wichtige Unterscheidung gemacht: Kunst handelt vom Leben, und nicht die Kunst von der Kunst: das war unsere wichtigste persönliche Einsicht. Kunst heißt Entdecken, das Leben neu erfinden, und nicht nur eine neue Gestalt ... |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Die Arbeit ist völlig unwichtig, nur das Endergebnis zählt. Es ist nur die Botschaft, die zählt. Nicht die Ästhetik der Pinsel und der Malerei. Nur die Kraft dieses Bildes." |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Wir sind keine revolutionären Künstler. Wir streben immer nach Evolution."t |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Wir haben unsere eigene visuelle Sprache erfunden und entwickeln sie kontinuierlich weiter. Wir möchten mit Hilfe der zeitgemäßesten Form visuelle Bilder von höchst zeitgemäßer Aussagekraft erzeugen. Das künstlerische Material muss der Bedeutung und d... |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Du musst nicht wissen, was du tust, du musst es einfach machen." |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "In der Natur suchen wir nach Entwicklungsstadien, die mit denen des menschlichen Lebens vergleichbar sind: Befruchtung, Blüte, Tod, das Skelett, das alles sind Stadien des menschlichen Lebens." |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Die meisten Künstler in diesem Jahrhundert hatten auch eine kritische Position. Wir glauben, dass wir anders sind. Wir sind nicht gegen jemand oder gegen etwas. Alle diese Künstler glauben, dass die Öffentlichkeit dumm ist. Wir glauben das nicht. Jede... |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Unsere Kunst ist die Freundschaft zwischen dem Betrachter und unseren Bildern. Jedes Bild spricht von einer „besonderen Sichtweise“, über die der Betrachter vor dem Hintergrund seines eigenen Lebens nachdenken kann. Die wahre Funktion von Kunst besteh... |
Gilbert & George | (1943, 1942) | Performance-Künstler | "Wir möchten, dass unsere Kunst über alle Bildungsgrenzen hinweg direkt zu den Menschen spricht und zwar über ihr Leben und nicht über ihr Wissen von Kunst. Das 20. Jahrhundert steht unter dem Fluch einer Kunst, die nicht verstanden werden kann. Die de... |
|
|