Unsere Besucher haben das Wort
Der Sparteufel bedankt sich für Ihren Besuch auf der Plattform rund um das Sparen
 
Navigation
Startseite
Sparteufel-News

Arbeitswelt
Auto & Vekehr
Computer
Finanzen
Freizeit & Hobby
Haus & Garten
Leben & Geniessen
Reisen & Urlaub
Telefon
Wellness & Beauty

Sparteufel-Tipps
Sparen
Haushalt
Energie
Shopping
Besucher-Tipps

Links Zum Sparen

Partner
Ihre Werbung

Newsletter
User-Forum
Impressum

last update am 17.10.2002

Die Besucher Tipps

    Der Sparteufel lebt von einer starken Gemeinschaft.
    Darum benötigen wir immer wieder neue Tipps und Ratschläge von Besucher für Besucher.
 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

497 Einträge gesamt: 

Tipp:Spielsachen neu
Tippbeschreibung:Sollten Ihre Kinder sehr viele Spielsachen haben, teilen Sie diese in zwei Teile, und legen Sie einen Teil für einige Zeit fort. Sie glauben gar nicht, wie sich Ihre Kinder freuen, wenn Sie die "neuen" Spielsachen gegen die bisherigen austauschen
Rubrik:Kinder
Autor: 
eMail: 
Homepage: 
Tipp:Kleiderkauf - knallhart verhandeln und sparen
Tippbeschreibung:wenn kleine Fehler, Flecken entdeckt werden, oder es sind schon Gebrauchsspuren sichtbar
– wenn es das letzte Stück ist, in dieser Größe, dieses Modell
- wenn das Wetter über einen längeren Zeitraum schlecht ist und man kann die Saisonkleider nicht mehr anziehen
– in Boutiquen bei teueren Kleidern mit der Zahlungsart verhandeln 3% Skonto bei Barzahlung
– in Boutiquen am besten mit dem Ladenbesitzer verhandeln, wenn man mehrere Stücke nimmt, evtl. mit Freunden einkaufen gehen
Rubrik:Kleidung
Autor: 
eMail: 
Homepage: 
Tipp:Obstflecken
Tippbeschreibung:in Stoffen beseitigt man mit reinem Spiritus, den man vorher mit Wasser verdünnt.
- Heidelbeerflecken beseitigt man mit Sodawasser oder verdünntem Salmiakgeist. (Vorsicht bei nicht waschechten Stoffen.)
- Kirschflecken wäscht man in Seifenwasser aus und legt das Wäschestück anschließend 12 Std. in Milch
Rubrik:Kleidung
Autor: 
eMail: 
Homepage: 
Tipp:Ölflecken
Tippbeschreibung:Habe ich einmal Ölflecke auf meiner Kleidung, streue ich Baby-Puder drauf, lasse es über Nacht einwirken, bürste es raus - und der Fleck ist weg!
Rubrik:Kleidung
Autor: 
eMail: 
Homepage: 
Tipp:Augencreme:
Tippbeschreibung:10 g Augentrost, 100 ml destilliertes Wasser, 40 g Lanettewachs SX.
Augentrost mit dem kochenden Wasser übergießen und zugedeckt erkalten lassen. Danach durch einen Kaffeefilter gießen und den Rückstand gut auspressen. Lanettewachs in einem emaillierten Topf unter Rühren mit einem Holzlöffel schmelzen und das Augentrostwasser, das min im heißen Wasserbad nochmals erwärmt hat, in die noch warme Fettschmelze geben. Bis zum Erkalten weiterrühren. In Glastöpfchenrühren und gut verschließen.
Rubrik:Körperpflege
Autor: 
eMail: 
Homepage: 
Tipp:Parties
Tippbeschreibung:wie man sie auch nennt, in Amerika gibt es eine Reihe von Parties bei denen Altkleider, Spielsachen oder Bücher entweder verpackt oder unverpackt in verschiedenen Zimmern gegeneinander ausgetauscht werden
Rubrik:Lifesstyle
Autor: 
eMail: 
Homepage: 
Tipp:Billigparties:
Tippbeschreibung:Die Kochduellparty:
Die Gäste bringen Lebensmittel mit, aus denen man versucht schnell etwas Gutes zu kochen.
Rubrik:Lifestyle
Autor: 
eMail: 
Homepage: 
Tipp:Partytips
Tippbeschreibung:pro Person mit 1/2 kg Essen rechnen - mindestens, und mit 2 Liter Getränk pro Person
Rubrik:Lifestyle
Autor: 
eMail: 
Homepage: 
Tipp:Gänseblümchen
Tippbeschreibung:Jeder kennt die kleinen Blümchen, die ihre weissen Köpfchen der Sonne entgegenstrecken. Sie blühen vom Februar bis in den November hinein.
Schon mal frische Gänseblümchen probiert?
Die Blätter schmecken ein wenig bitter. Mit ihnen lassen sich Salate bereichern und die Knospen eignen sich besonders für lustige Garnierungen.

Bei Verstauchungen und Prellungen haben sich Umschläge mit frisch zerdrückten Gänseblümchenblätter bewährt.
Ein Gänseblümchenaufguss ist ein wirksames Mittel gegen Halsschmerzen.

So wird der Aufguss hergestellt.
Einen Liter Wasser zum Kochen bringen.
Eine halbe Tasse junge, frische Gänseblümchenblätter 15 Minuten darin schwimmen lassen.
Die Blätter danach heraus sieben und mit diesem Sud mehrmals täglich gurgeln.
Rubrik:Natur & Heilmittel
Autor:Blumenhaus Reineke, Kalletal
eMail: 
Homepage: 
Tipp:Rosenwasser
Tippbeschreibung:Blätter von zwei frischen Rosen. Die Rosen in eine bodenbedeckte Pfanne geben, erhitzen bis die Blätter durchscheinend sind. Wasser für spätere Verwendung abgießen, Blätter entfernen
Rubrik:obby
Autor: 
eMail: 
Homepage: 
 |<  <  >  >| 

    Lasst den Sparteufel nicht allein, sondern nehmt rege an der Plattform teil.
der Sparteufel

Werbung
 
top-statistik.de - Die Profi Statistik
powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!