Tipp: | Papierkleber |
Tippbeschreibung: | 1 Tasse Mehl + Wasser gut vermischen in ein Glas mit Schraubverschluß, hält gut 2 Wochen im Kühlschrank |
Rubrik: | Hobby |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | www.Kidsweb.de/ |
|
Tipp: | Papiersack |
Tippbeschreibung: | Sauber zerschnittene Papiersäcke dienen als Packpapier. Sie sind fest und durch eine nette Schleife oder sonstiges mindestens gleich gut wie Packpapier |
Rubrik: | Hobby |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Pauspapier selbst herstellen |
Tippbeschreibung: | Wenn Sie eine Boden Schreibmaschinenpapier dünn mit Öl bestreichen und ihn dann trocknen lassen, haben Sie auf diese Weise Pauspapier selbst hergestellt |
Rubrik: | Hobby |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Pflanzensetzling |
Tippbeschreibung: | Kein Mitbringsel oder Geschenk zur Hand, ziehen Sie doch selbst Pflanzensetzlinge. Junge Gruenpflanzen sind ein billiges und sehr individuelles Geschenk |
Rubrik: | Hobby |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Postkarten alte |
Tippbeschreibung: | Aus alten Postkarten können recht ansprechende Puzzles durch Aufkleben auf soliden Karton gemacht werden. Oder verwenden Sie alte Postkarten als Bilder für selbstgemachte Kalender |
Rubrik: | Hobby |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Rosen blau färben |
Tippbeschreibung: | Eine sehr helle Rose einfach ueber Nacht in Tinte stellen, am Morgen ist sie blau und somit ein äußerst attraktives und doch billiges Geschenk! |
Rubrik: | Hobby |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Salzteig |
Tippbeschreibung: | 2 Teile Mehl 1 Teil Salz 1 Teil Wasser einige Tropfen Speiseöl Man mischt das Mehl, Salz und Öl, gibt unter Kneten vorsichtig das Wasser dazu, bis sich der Teig leicht von den Händen löst. Ist er zu feucht geworden, so kann man noch etwas Mehl dazugeben. Man kann den Teig im Kühlschrank, luftdicht verschlossen, 2-3 Tage aufbewahren. Die aus dem Teig geformten Teile werden im Herd bei 100° ca. 1 Stunde gebacken. Nach dem Abkühlen können die Teil bemalt werden (Wasserfarben, Lackfarben, o.ä.) und anschließend evtl. mit Klarlack gestrichen werden |
Rubrik: | Hobby |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Sandkerzen |
Tippbeschreibung: | Sehr originell: In einem Kübel Sand naßmachen und in der Mitte eine gewünschte Form für eine Kerze formen. Den Docht anbringen und das Wachs eingießen. Sehr einfache Möglichkeit. Mit Muscheln, Steinen usw. kann man sogar nette Muster erzielen oder man gießt direkt das Wachs darüber |
Rubrik: | Hobby |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Schallplatten verkratzte |
Tippbeschreibung: | Nichts ist ärgerlicher, als dass beim Abspielen von zerkratzten Platten störende Geräusche auftreten. Reibt man die Platten mit sehr feinem Maschinenöl ab, lassen sie sich wie neu gekaufte abspielen |
Rubrik: | Hobby |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Schneeimitat für Weihnachten |
Tippbeschreibung: | Dextrin, Wasser, Zinkoxid. Man stellt einen leichtflüssigen Kleister aus Dextrin und Wasser her und rührt so viel Zinkoxid hinein, daß eine schöne weiße Farbe entsteht. Mit einem weichen Pinsel trägt man die Farbe auf die Zweige auf. Der Anstrich ist längere Zeit haltbar und macht besonders bei entsprechender Beleuchtung den Eindruck frischen Schnees. Dieser Eindruck kann noch verstärkt werden durch Bestreuen der noch klebrigen Zweige mit Diamantin (fein geblasenes und zerriebenes Glas) |
Rubrik: | Hobby |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |