Tipp: | Gesichtstönung |
Tippbeschreibung: | 1/2 Tasse Wasser, 2 Eßlöffel Salbeiblätter (klein geschnitten), 3 Eßlöffel Rosmarinblätter (klein geschnitten), 1/4 Tasse Weizenkeime, 1/2 Gurke (ungeschält), 1/4 Tomate (rot), 1 Eßlöffel Alfalfakeime Man bringt das Wasser zusammen mit den Salbei- und Rosmarinblättern zum Sieden und kocht 1/2 Stunde lang bei kleiner Flamme. Dann läßt man abkühlen, gibt die restlichen Zutaten dazu und mischt in einem Mixer bis die Mischung püriert ist. Dann filtriert ab, gibt die Flüssigkeit in kleine Fläschchen, die man im Kühlschrank bis zur weiteren Verwendung aufbewahrt (nicht länger als 2 Tage). Anwendung: Mit einem Wattebausch wird die Tönung auf das Gesicht aufgetragen. Man läßt die Flüssigkeit einziehen und trägt anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf. Täglich anwenden. |
Rubrik: | Beauty |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | www.hexenkueche.de |
|
Tipp: | Gesichtswasser alkoholfrei |
Tippbeschreibung: | 25 g Huflattichblüten, 1/4 l destilliertes Wasser, 20 ml Rosenwasser Huflattichblüten aufkochen und anschließend erkalten lassen. Dann Sud abgießen und Rosenwasser untermischen. Eignet sich für Kompressen. |
Rubrik: | Beauty |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Haare braun färben |
Tippbeschreibung: | Braunfärben der Haare gelingt völlig unschädlich durch frischen Preßsaft von grünen Walnußschalen und -blättern. Die Haare nach Entfetten gut mit dem Saft durchkämmen. |
Rubrik: | Beauty |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Haare färben - ganz natürlich |
Tippbeschreibung: | Sie möchten einen rötlichen Schimmer im Haar? Dann kochen Sie eine Handvoll Lorbeerblätter etwa 20 Min. in einem Liter Wasser, abkühlen lassen und das Haar einige Male damit spülen. Die Haare bekommen einen schönen warmen Rotton. |
Rubrik: | Beauty |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Haarfärben natürlich |
Tippbeschreibung: | Um graues Haar braun oder schwarz zu färben, werden eine Handvoll grüne Schalen von Baumnüssen (Walnüsse) in 1 Liter Wasser bis etwa zur Hälfte eingekocht und durchgesiebt. Nachdem das Haar mit Seifenwasser gründlich gereinigt worden ist, taucht man eine Bürste in obigen Absud und bürstet so das Haar, bis die gewünschte Färbung eintritt. Je dicker die Flüssigkeit ist, um so dunkler werden die Haare. Die Masse darf aber nicht zu dick werden, weil sich sonst Verharzung bemerkbar macht. Rotes Haar bekommt dunklere Färbung, wenn man es täglich mit einer in Franzbranntwein angefeuchteten Bürste durchkämmt. Selbstverständlich müssen in allen Fällen die Haare von Zeit zu Zeit wieder frisch gefärbt werden. |
Rubrik: | Beauty |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Handcreme |
Tippbeschreibung: | 25 g Lavendel getrocknet, 150 ml destilliertes Wasser, 20 g Bienenhonig, 20 ml Distelöl, 30 g Lanettewachs SX Lavendelblüten mit kochendem Wasser übergießen und wieder erkalten lassen. Danach durch ein Haarsieb gießen und den Rückstand gut auspressen. Den Honig dazurühren, warm stellen. Distelöl und Wachs verrühren, bis es unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel bei kleinem Feuer geschmolzen ist. Das Lavendelgemisch dazugeben, bis zum erkalten weiterrühren. Tolle Creme für spröde Hände. |
Rubrik: | Beauty |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Kamille-Zitronen-Tönung für "goldenes" HaarKamille-Zitronen-Tönung für "goldenes" Haar |
Tippbeschreibung: | 40 g Kamille Blüten (am besten römische Kamille), 800 ml Wasser, 50 ml frisch gepreßter Zitronensaft Kamille in einem Emailtopf unter ständigem Rühren dreimal aufkochen lassen und dann erkalten lassen. Danach durch ein Haarsieb pressen. Diesen Extrakt auf das frisch gewaschene Haar auftragen und trocknen lassen. Dann Zitronensaft auftragen und trocknen lassen, dann wieder Kamilleextrakt, solang bis beide Flüssigkeiten aufgebraucht sind. Am besten in der Sonne trocken. Diese Tönung ermöglicht Goldglanz und geht auf die Römer zurück. |
Rubrik: | Beauty |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Karottenöl für die Haut |
Tippbeschreibung: | 400 g Karotten, frisch, 100 ml Olivenöl, 30 ml Avocadoöl, 1 Gewürznelke Die Karotten putzen und im Mixer pürieren. Das Mus in eine Flasche geben und beide Öle zugeben. Vor Licht schützen, 3 Tage kühl lagern. Danach die Masse durch einen Kaffeefilter seihen und gut auspressen. Die Nelke in einer Pfeffermühle zerreiben und zum Öl geben. Gut schütteln und in eine dunkle Flasche füllen. Gut verkorken. Immer dünn auftragen. |
Rubrik: | Beauty |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Kleenex |
Tippbeschreibung: | Selbstgemachte Kleenex: Küchenrollen abreißen und in einen Behälter legen. 2 Tassen Wasser mit 2 Eßlöffel Babybad und 2 Eßlöffel Babyöl mixen bis eine Emulsion entsteht und über die Küchenrollen gießen und aufsaugen lassen |
Rubrik: | Beauty |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |
|
Tipp: | Kopfhaut kräftigen |
Tippbeschreibung: | Einige Handvoll Brennesseln in den Entsafter geben und den so erhaltenen Saft mit gleich viel Wasser verdünnen. Diese Lotion trägt man auf die Kopfhaut auf und massiert sie leicht ein. Dieser Vorgang, über längere Zeit regelmäßig nach dem Waschen angewandt, kräftigt und stärkt die Kopfhaut |
Rubrik: | Beauty |
Autor: | |
eMail: | |
Homepage: | |