PsychoBank
Administrator Pessimist Löwin Querdenken
 
 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

 <<  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  >> 

Bezeichnung:Psychische Erkrankungen
URL:www.clickfish.com/clickfish/guidearea/gesundheit/fachgebiete/psychologie1.html
Text:Mögliche Ursachen psychischer Erkrankungen

Bis heute weiß niemand genau, wie psychische Krankheiten entstehen und alles spricht dafür, dass es nicht nur eine Ursache gibt.
Weder biologische, genetische, somatische, psychosoziale noch biochemische Faktoren können für sich allein die Auslöser sein.
Nur ihr Zusammenwirken kann bei einem besonders empfindsamen Menschen zu einer psychischen Erkrankung führen.

Aufbauend auf dieser Erkenntnis hat sich in der modernen Psychiatrie das „Vulnerabilitäts-Stress-Konzept“ durchgesetzt.
Es bedeutet, dass Menschen mit einer erhöhten Empfindsamkeit auf Dauerstress und Überforderung, aber auch auf Schicksalsschläge mit einer Psychose reagieren können.
Sie haben eine dünnere Haut als andere und können sich gegen die Außenwelt schwerer abgrenzen und schützen.
Da Menschen dazu neigen, für Unbegreifliches Erklärungen zu suchen, hat man in der Vergangenheit immer wieder die Schuld an psychischen Erkrankungen den Angehörigen zugewiesen.
Heute weiß man, dass diese Denkrichtung einer der vielen Irrwege der psychiatrischen Forschung war.
Die „schizophrenogene Mutter“: Es gibt sie nicht!

http://www.psychiatrie.de/bapk/erkrankung.htm
 |<  <  >  >| 


 

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!