| Bezeichnung: | Narzistische Persönlichkeitsstörung | URL: | | Text: | - unter 1% der Bevölkerung haben diese Störung, davon sind 50-75 % Männer
Merkmale : - Bedürfnis nach Bewunderung, übertriebene Selbsteinschätzung/ Selbstverherrlichung, extreme Selbstbezogenheit, Erfolgs – und Machtphantasien, - 1. Eindruck vermittelt Charme, Redegewandtheit, erfolgreich
Merkmale in zwischenmenschlichen Beziehungen : - erwarten von anderen, ihre Überlegenheit anzuerkennen -> Arroganz & Hochmut - sind sehr wählerisch bezüglich Menschen und Institutionen mit denen sie sich näher beschäftigen - denken ihre Probleme wären einzigartig und können nur von besonderen Menschen mit hohem Status gewürdigt und behandelt werden - haben selten lange und stabile Beziehungen zu anderen, durch Unfähigkeit und Unwillen, Bedürfnisse anderer zu erkennen -> keine Empathie - nutzen andere zum eigenen Vorteil aus - oft große Stimmungsschwankungen : - sie streben nach beruflichem Erfolg, nur um ihr Bedürfnis nach persönlicher Anerkennung zu stillen
Umgang mit Kritik : - auf Kritik reagieren narzißtisch gestörte Personen entweder mit scheinbarer Gleichgültigkeit oder mit einer klaren Überreaktion (z.B. Wut, Pessimismus, Depression) |
|
|