| Thema: | Marktmacht | Beschreibung: | In einer Marktwirtschaft kann es aus verschiedenen Gründenzu Konzentrationsprozessen kommen. Eine Möglichkeit isst, daß Produzenten versuchen, durch Kartelle, abgestimmte Verhaltensweisen, Fusionen, Preisabsprachen usw. die Konkurrenz durch Wettbewerbsbeschränkungen zu behindern. Sie versuchen die >>>Marktmacht<<< zu erlangen. Daher kann es zu Monopolen kommen die aufgrund von Konkurrenz mit höheren Preisen auf dem Markt vertreten sind.
Im Monopol ist die gewinnmaxiemierende Preis-Mengen-Kombination (p2/x2), während bei vollständiger Konkurrenz die Preis/Mengenkombination (p1/x1) ist. Es wird also bei einem Monopol weniger produziert, und die Konsumenten müssen mehr bezahlen. Die Allokation der Ressourcen ist suboptimal. Der Staat ist in diesem Fall gefordert. | Bild: |  |
|
|