Hersteller | Modell | Typ | Baujahr | Hubraum | KM | KW / PS | Pannen - Rückrufe - Mängel |
Yamaha | BT 1100 | | 2002 | 1100 | 9900 | | Die Nadel des Tachometers viel auf der Autobahn plötzlich um 20 KM/H zurück und zeigte seit dem nun um 20 zu wenig an. Kompletter Tacho wurde auf Garantie getauscht. |
Yamaha | FZR 600 | R | 1994 - 95 | | | | Austausch des hinteren Federbeins wegen Bruchgefahr der Kolbenstange: Fahrgestellnr.: 4jh-021101 bis 023430, 4mh-000101 bis -000170 (Modell 1994) und Fahrgestellnr.: 4jh-047101 bis -047900 (Modell 1995) Quelle: MOTORRAD 21/2004 |
Yamaha | FZS 600 | | 2002 | | 23500 | 95 | Keine Pannen aber Verarbeitungsmängel: 1. Seitenständer stark rostig bereist bei Neukauf (Garantie. 2. Krümmeranlage nach 12.000 km wegen Rostbefalls getauscht (Garantie) 3. Kompletter Tank nach 1,25 Jahren wegen starkem Rost an Aufhängung getauscht (Garantie). 4. Auspufftopf an Krümmerschelle rostet nach 1,5 Jahren(Reparatur auf Garantie. Ansonsten gutes Motorrad, zuverlässig aber halt mit einigen Korrosionsproblemen. |
Yamaha | FZS 600 | | 2000 | 600 | | 95 | Bei 8000 km ist die Kurbelwelle gerissen. Habe einen neuen Motor auf Garantie bekommen.Ansonsten kann ich nur positiv über die Fazer berichten. |
Yamaha | SR 500 | alle | | | | | Schwinge im Rahmen kontrollieren, und ggf. mit Paßscheiben korrigieren. |
Yamaha | TDM 800 | 3 VD | 1995 | | 55000 | | Gabelsimmerringe undicht |
Yamaha | TRX 850 | 4 UN | 1996 | 849 | 33500 | 61 | Kurbelwellenschaden in über 7 Fällen durch Spiel der Paßhülsenbohrung der Lagerböcke der Nockenwellen verursachte Wandern des Lagerbockes, daraufhin Nockenwelle im Lager gefressen, daraufhin die Zähne zum Antrieb der Steuerkette von der Kurbelwelle geflogen. Mittlerweile von 7 Fällen gehört, in denen auch die Zähne von der Kurbelwelle geflogen sind, offenbar ein Materialfehler. Schade, daß kein aufgeschrumpftes Ritzel, sondern aus dem Vollen gefräst und dann gehärtet. Außerdem haben die TRX bis Seriennr. ca. 13000 zu weiche Ventile im Kopf, die aber auf Kulanz bei sehr vielen ausgetauscht wurden. |
Yamaha | TT 600 | R | 2001 | 600 | 6500 | 34 | Antriebswellen Simmering defekt. Wurde auf Garantie erneuert. Aber ein tierischen Ärger mit der Werkstatt gehabt. Yamaha-Händler in Alzey nicht empfehlenswert!!!!!!!! Mfg |