|
Spannendes Spiel zum Saisonauftakt Sieg der Herisauer Volley-Damen gegen Uzwil 20.September 2007, 20:45Uhr, Uzwil3 - Herisau Es war soweit - die Damen des VBC Herisau hatten am Donnerstag Abend das erste Spiel der Saison gegen Volley Uzwil. Mit guter Vorbereitung und starkem Teamgeist nahmen sich die Herisauerinnen den Gegner vor. Der 1. Satz begann sehr schlecht. Uzwil zog extrem schnell davon und konnte mit einem unglaublichen Spielstand von 15:2 in Führung gehen. Die Herisauerinnen mussten etwas tun. Mit Timeouts, Spielerwechsel und härterem Kampfgeist konnte schliesslich auf 19:24 aufgeholt werden. Jedoch gewann Uzwil diesen Satz doch noch mit 25:21.
Der 2. Satz begann besser. Die Herisauerinnen spielten fantastisch. Mit sicheren Services und starken Smashes gewannen Sie diesen Satz mit 25:22.
Nun war es wieder ausgeglichen. Alles startete von neuem. Der Satz war harzig. Punkt um Punkt musste sich jede Mannschaft hart erkämpfen. Uzwil ging schnell in Führung und führte mit 10:8. Dann aber holten die Herisauerinnen auf. Schnell stand es bei 19:14, bald darauf bei 23:23 und schlussendlich machten die Uzwiler Damen die entscheidenden Punkte. Somit verlor Herisau den 3. Satz mit 24:26.
Den 4. Satz musste der VBC Herisau unbedingt gewinnen. Und dies hat er auch. Er ging schnell in Führung und holte diesen wertvollen Satz mit einem Punktestand von 25:20.
Wer wird den entscheidenden 5. Satz gewinnen? Die Herisauerinnen waren sich so sicher, dass sie dieses Spiel gewinnen und gaben alles. Der VBC Herisau startete mit dem Service und machte Punkt für Punkt. Schnell gingen Sie in Führung, kämpften und gaben alles. Die Zuschauer fieberten mit. Die Ersatzspieler waren mit den Nerven am Ende. Punkt, Fehler, Punkt, nochmals Punkt und dann, ..... der entscheidende Punkt und es stand 15:5 für ....... ja, die Damen des VBC Herisau. Schreie, Jauchzer und unglaubliche Erleichterung, dieses Spiel gewonnen zu haben. Die Freude war riesig und der Einsatz der Spielerinnen überwältigend.
Es spielten: F. Schmid, E. Schneider, M. Weber, S. Troller, K. Nabulon, J. Schawalder, N. Knechtle, M. Bieber
Erstellt von am: 21.9.2007
|
|