Die Damenmannschaft verliert ihren Match gegen die Appenzeller Bären mit 3:2. Wir starteten mit sieben Spielerinnen in den Match gegen die drittplatzierten Appenzellerinnen. Im ersten Satz schien es, als ob wir sang- und klanglos untergehen würden. Es stand zwischenzeitlich 20:9 gegen uns. Doch durch drei sehr gut platzierte Services von S. Bruderer kamen wir ins Spiel zurück und beendeten den Satz mit 19:25. Das hiess im zweiten Satz eine wesentliche Leistungssteigerung zu erbringen. Wir erspielten nie einen wesentlichen Punktevorsprung, konnten den Satz aber doch mit 25:23 gewinnen. Den dritten Durchgang starteten wir Service und konnten mit 4:0 in Führung gehen. Durch einige Eigenfehler gerieten wir zwar bei 11:12 wieder in Rückstand, konnten aber unsere spielerischen Fähigkeiten ausnutzen und hatten mit E. Schneider wieder eine gute Spielerin am Service, die uns schliesslich zum Satzgewinn mit 25:22 verhalf. Mit dem Gewinn des vierten Satzes hätten wir den Match für uns entscheiden können. Doch unsere Nerven flatterten und vor allem viele Fehler bei der Abnahme liessen uns diesen Teil des Spiels mit 25:14 deutlich verlieren. Durch den zweifachen Satzgewinn beider Teams wurde eine Entscheidungs-Tie-break gespielt werden. Beim Seitenwechsel war der Punktestand 8:4 gegen uns. Der Kampfgeist ging etwas verloren und viele Gratisbälle mussten gespielt werden, was den Appenzellerinnen das Punktemachen wesentlich erleichterte. Diese konnten dann nach einer Stunde und fünfundvierzig Minuten mit einem gekonnten Smash den Match für sich entscheiden. Wir hatten gute Phasen, in den wir das Spiel bestimmten und wunderschöne Bälle spielen konnten. Leider fehlte die Konstanz. Es spielten auf der Aussenposition C. Rehberger, S. Glatz und N. Nussle. In der Mitte waren E. Schneider und S. Bruderer am Werk und M. Bieber und M. Haggenmacher kompletierten die Mannschaft auf der Passeusenposition.
Link: Hier sind die Bilder zum Match! Erstellt von Marianne Haggenmacher am: 19.2.2006
|