|
Vier Spiele in sieben Tagen Die Juniorinnen B hatten gleich zu Jahresbeginn ein Monsterprogramm hinter sich zu bringen. In nur sieben Tagen hatten sie vier von sechs Meisterschaftsspielen bestritten. Die Bilanz zeigt sich ausgeglichen mit zwei Siegen und zwei Niederlagen.
VBC Herisau - Volley Uzwil 3, 3:1 Nach den Weihnachtsferien tut man sich meistens schwer wieder in einen guten Spielrhytmus zu kommen. So auch die Spielerinnen vom VBC Herisau. Das ganze Spiel war geprägt von Ungenauigkeiten und Fehlern. Der erste Satz war sehr ausgeglichen und die Herisauerinnen konnten sich auf das Ende mit drei Punkten auf 22:19 absetzen. Diesen Vorsprung konnten sie noch ausbauen und gewannen mit 25:20. Bis auf den Ausgang war der zweite Satz ein Spiegelbild des Ersten. Nach ausgeglichenem Spiel mussten wir den Satz an Volley Uzwil mit 25:22 abgeben. Im dritten Satz gaben wir die passende Antwort für den unnötig verlorenen Satz und gewannen sicher mit 25:20. Jetzt lief es eindeutig besser und der vierte Satz wurde in 18 Minuten mit 25:15 gewonnen.
VBC Herisau - Appenzeller Bären, 1:3 Zum ersten Mal ging es nach Appenzell. Wir waren gespannt auf die Mannschaft vom Grossclub Appenzeller Bären. Schon beim Einspielen wurde klar, dass dies keine leichte Aufgabe werden würde. Der erste Satz war aber sehr knapp und ging mit 25:22 an die Bären. Vom Satzverlust liessen wir uns nicht entmutigen. Sahen wir doch, dass mehr möglich war. Trotzdem lief es im Zweiten nicht wunschgemäss. Bis zum Stande von 10:10 konnten wir noch gut mithalten aber dann hatten die Bären einen Lauf und machten immer ein paar Punkte mehr als wir was sich am Schluss mit dem Satzgewinn von 25:17 auswirkte. Ohne Satz wollten wir nicht nach Hause reisen und mobilisierten nochmals die ganzen Kräfte. Endlich konnten wir den ganzen Satz lang dem Druck der Bären standhalten und zwangen sie mit platzierten und scharfen Angaben zu vielen Fehlern. Wir waren immer voraus und am Schluss war der Satz doch relativ deutlich mit 25:16 gewonnen. Es war also möglich. Wer ein Satz gewinnt kann auch Drei gewinnen. Motiviert ging es in den Vierten. Aber das Hoch der Herisauerinnen wurde gleich zu Beginn jäh gebremst. Völlig unerklärlich lag man gleich mit 8:0 im Rückstand. Zwar konnten wir uns nochmals fangen, den Rückstand aber nicht mehr wettmachen und verloren diesen Satz klar mit 25:16 und das Spiel mit 3:1.
VCB Herisau - STV St. Gallen 1, 1:3 Nach dem verlorenen Spiel gegen die Bären wurde drei Stunden später das Siel gegen St. Gallen angepfiffen. Die Vorzeichen für ein erfolgreiches Spiel standen also nicht sehr gut. Zum einem waren wir schon müde und zum anderen beeindruckte die St. Gallerinnen beim Einspielen mit harten Angriffen. In den ersten zwei Sätzen konnten wir dem druckvollem Spiel der St. Gallerinnen nichts entgegen bringen und verloren mit 25:19 und 25:14. Die körperliche Überlegenheit der Gegnerinnen war nicht zu übersehen und sie punkteten ein ums andere mal durch Mitte. Eine grosse Stärke von uns ist aber der Wille. Dieser Wille und die Entschlossenheit sich nicht einfach so abzuschiessen zu lassen brachte im dritten Satz eine Wende. Linda Born konnte elfmal nacheinander servieren, wobei sie mehrer Direktpunkte verbuchte. Die St. Gallerinnen fanden kein Mittel gegen die starken Angaben und die gut stehende Verteidigung. Auch am Netz wurde jetzt vermehrt gepunktet und schliesslich den Satz mit 25:17 gewonnen. Nach dieser kräfteraubenden Leistung fehlte leider die Luft um weiterhin auf diesem Niveau zu spielen und der vierte Satz ging im Schnelldurchlauf mit 25:14 wieder an St. Gallen und das Spiel mit 3:1 verloren.
VBC Herisau - STV St. Gallen 2, 3:0 Mit St. Gallen hatten wir noch eine Rechnung für das verlorene Spiel vom Wochenende offen. Wir wollten zu Hause unbedingt gegen die zweite Mannschaft der St. Gallerinnen gewinnen. Schon von Beginn weg gab es keine Zweifel, dass die St. Gallerinnen die Heimreise als Verlierer werden antreten müssen. So ist das Spiel auch schnell erzählt. Trotz einer nicht gerade überragenden Leistung unsererseits wurde das Spiel in 54 Minuten klar mit 3:0 (25:16, 25:17, 25:14) gewonnen.
Es waren vier gute Spiele der Herisauerinnen. Gegen zwei deutlich stärkeren Mannschaften aus Appenzell und St. Gallen konnte dank grossem Einsatz je ein Satz gewonnen werden. Dazu wurden zwei Spiele überlegen gewonnen. Wir freuen uns jetzt auf ein wenig Erholung, da das nächste Spiel erst am 12. Februar in St. Gallen gegen Gallus stattfindet. Wir bedanken uns für die Unterstützung der Eltern und den Fans, welche immer wieder für eine gute Stimmung in den Hallen sorgen.
Erstellt am: 16.1.2006
|
|