Für die abfahrtsorientierten Biker unter den Fahrradfahrern entstehen in Europa immer mehr Bikeparks. Dort gelangt man meist mit einer Gondel oder einem Sessellift zu den Downhilltrails (zum Beispiel in Thale der Rosstrappendownhill) und Bikeparktrails (wie zum Beispiel im Bikepark Hindelang), welche das Mountainbikerherz höher schlagen lässt. Die Strecken werden oft als Flowtrail ausgebaut, bleiben natürlich mit Wurzelteppichen oder Steinpassagen oder sind gespickt mit künstlichen Bauten wie Northshores, Wallrides oder Jumps und Drops.
Bikes für den rasanten Ritt in den Bikeparks sind viel stabiler und haben einen sehr hohen Federweg, dafür sind sie viel schwerer und sind für den Uphill nur sehr wenig geeignet - Downhillbike bei Wikipedia.