Zusammfassender Bericht über das Vereinsgeschehen nach der letzten letzten Generalversammlung Generalversammlung - 25.02.2012 19.30 Uhr im Gasthaus zur Schwane ================================================================== Die Tagesordnung lautet: 1.Begrüßung 2.Bericht des Schriftführers 3.Bericht des Kassiers 4.Satzungsänderung zur Erweiterung des Vorstandes 5.Termine 2012 6. Sonstiges ----------------------------------------------------------------- 1. B.Kniewasser eröffnete die Sitzung und begüßte besonders Kreisvors. Willi Köhler, Bgm. Lenz und Rudolf Schuldes. 2. Schriftführer H.Fehde trug seinen Bricht für das abgelaufene Jahr vor - danach begrüßte B.Kniewasser Marc Leonhardy, ehemals Gefreiter zur See, als neues Mitglied in der Runde. 3. Kassier H.Därr stellte die Ein- und Ausgaben für das abgelaufene Geschäftsjahr in allen Einzelpositionen dar. Es ergab sich ein Vereinsvermögen von 1.173,73€ - die Kasse wude von Bgm.Lenz geprüft und gab keinen Anlass zu Beanstandungen. Nach dem Vortrag beider Berichte stellte Bgm. K.Lenz den Antrag auf Entlastung des Vorstandes: diesem Antrag wurde ohne Gegenstimme durch die Anwesenden zugestimmt. 4. Zum Tagesordnunspunkt Satzungänderung stellte B.Kniewasser den betreffenden Teil "§6 Organe" der Satzung vor: Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, dem 2.Vorsitzenden, dem Schriftführer, dem Schatzmeister und z w e i Beisitzern. ... usw. Dem Antrag auf Änderung der Satzung in diesem Punkt wurde dann ohne Gegenstimme zugestimmt. Andre Horn wurde als weiterer Beistzer vorgeschlagen, wurde ohne Gegenkandidat durch die Versammelten einstimmig gewählt und nahm die Wahl an. 5. B.Kniewasser informierte über die anstehenden Termine: BSB Kreisverband Kitzingen - 22.03.2012, KK-Vergleichsschiessen 24.03.2012 in Wiesenbronn, Normadiefahrt vom 17.05. - 20.05.2012 6. Unter dem TOP "Sonstiges" wurde das Thema eines einheitlichen Vereinssakos nochmals angesprochen - man war sich einig, dass dieses keinen Uniformcharakter haben sollen, farblich solles dunkelblau-schwarz sein, kombinierbar mit einer schwarzen Hose und weißem Hemd. Anschließen Gab Valentin Treml ein ausführliches "briefing" zum geplanten Ablauf der Normadiefahrt - die Teilnahmekosten je KVR-Mitglied sollten sich auf 200€ belaufen und auf das KVR-Konto überwiesen werden. Zum Abschluss wurde die Anschaffung einer neuen Fahenspitze beschlossen und über die sichere Verwahrungsmöglichkeiten der Vereinfahne im Schaukasten des Haus des Gastes diskutiert. BSB Kreisverband Kitzingen - 22.03.2012, Abtswind, Haus des Gaste ================================================================= Der KVR-Abstwind war Gastgeber für die Kreisversammlung und sorgte für die entsprechende Bewirtung der Teilnehmer KK-Vergleichsschiessen 24.03.2012 in Wiesenbronn =============================================================== Der KVR-Abtswind nahm wieder mit einer Mannschaft Teil und belgte einen .... Platz Normadiefahrt vom 17.05. - 20.05.2012 =============================================================== Von Seiten des KVR-Abtswind nahmen Teil: Marc Leonhardy, Rudolf Schuldes, Lutz Glaser, Winfrid Weidt mit Sohn, Harald Fehde, Bernd Kniewasser und Valentin Treml. Hauptthema für die Abswinder Teilnehmer waren die Besichtigung der Landezonen sowie die Besuche mehrer Soldatenfriedhöfe und Gedenkstätten, aber auch der Kontakt zu den französischen Reservisten sowie die Teilnahme am offiziellen Empfang anläßlich des Militärwettkampfes. Auch mit den teilnehmenden unterfränkische Reservisten kam es dabei zu vertieften Kontakten, gemeinsamen Abenden und regem kameradschaftlichem Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Jahreshauptversammlung 2012 - 03.11.2012 Haus des Gastes =============================================================== Anläßlich dieser Veranstaltung zeigte B.Kniewasser die dort von mehren Teilnehmern gemachten Bilder und berichtet den Anwesenden lebhaft über die vielfältigen Erfahrung, Kontakte sowie besonderen Begebenheiten und Eindrücke während der Fahrt. Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge anlässlich des Volkstrauertages ===================================================================== Wie in den Vorjahren, so wurde auch diesmal von Seiten des KVR-Abtswind gesammelt und es ergab sich ein Endergebnis von: