Beschreibung: | Elektromobilität wird in den nächsten Jahren eine immer bedeutendere Rolle im Bereich Mobilität und Nutzung erneuerbarer Energieträger spielen, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Es ist nicht mehr die Frage, ob, sondern wann Elektroautos großmaßstäblich zum Einsatz kommen werden. Beispielsweise geht eine im Jahr 2013 im Auftrag der Europäischen Union durchgeführte Studie bis 2030 von über 30% Elektrofahrzeugen bei den Neuzulassungen in der EU aus. Dieser Wandel wird einige Auswirkungen mit sich bringen, bspw. in den Bereichen Energieversorgung, Fahrzeugnutzung, Verkehrsinfrastruktur und – sicherheit, Aus- und Weiterbildung, sowie bei den Fahrzeugkomponenten.
Die 4. Elektromobilitäts-Tagung richtet sich an KFZ-Betriebe, Kommunen, Bildungseinrichtungen, interessierte Bürger und engagierte Unternehmer, die diesen Wandel aktiv mitgestalten wollen.
Neben der Vermittlung von Informationen durch ausgewählte Referenten steht für uns auch die Vernetzung der Akteure aus dem Bereich der Elektromobilität im Vordergrund. Mit unserer Fachtagung bieten wir eine Informations- und Austausch-Plattform, die auch Sie nutzen können.
Preis:
100 € inkl. MwSt. (inkl. Tagungsverpflegung und -unterlagen).
Frühbucherrabatt
Frühbucherrabatt von 20 % auf den Tagungspreis bei Anmeldung bis einschließlich 08.08.2014.
Der Rabatt wird Ihnen bei Rechnungserstellung gutgeschrieben!
Themenschwerpunkte
Ladeinfrastruktur und Netzintegration Batterietechnologien und E-Antriebskomponenten Aus- und Weiterbildung im Bereich Elektromobilität Elektromobilitätskonzepte
Zielgruppe
KFZ-Betriebe Kommunen Bildungseinrichtungen interessierte BürgerInnen engagierte UnternehmerInnen
Flyer
Weitere Informationen zur Tagung finden Sie hier.
|