Beschreibung: | ecartec 2009 Internationale Messe für Elektromobilität 13. - 15. Oktober 2009 Neue Messe München
Die Zukunft fährt mit Strom
Rein batteriegeführte Elektrofahrzeuge werden mittelfristig Hybridfahrzeuge ablösen - das ergab eine Studie die im April 2008 erstellt wurde. Fast alle befragten Akteure gehen davon aus, dass nicht Hybridfahrzeuge, sondern überwiegend batteriegeführte Elektrofahrzeuge das Rennen im Wettlauf der zukünftigen Individualmobilität machen werden. Die Rede ist vom schnellsten Innovations- und Markteinführungszyklus der Automobilgeschichte.
Der Transformationsprozess wird nach Einschätzung der meisten Akteure bereits ab 2010/2011 zu Serienproduktionen in beachtlicher Stückzahlen führen. Innerhalb der nächsten 10 Jahre erscheint eine breitbandige Marktpräsenz möglich.
Gerade für die Automobilindustrie und die Energiewirtschaft ergeben sich aus der Elektromobilität vollkommen neue Geschäftsfelder: vom Aufbau einer geeigneten Infrastruktur über die Produktion bis hin zur Betankung von Elektrofahrzeugen.
Nutzen Sie die eCarTec und seien Sie Vorreiter in einem wachstumsstarken Zukunftsmarkt und entdecken Sie Potenziale, die Ihnen und Ihrem Unternehmen die Elektromobilität zukünftig bietet.
Messeschwerpunkte - Elektro-Fahrzeuge - Energie und Infrastruktur - Speichertechnologien - Antriebs- und Motorentechnik - Engineering und Zulieferung - Finanzen
Besucherzielgruppen - Entwickler, Konstrukteure, Designer - Manager - Händler - Fuhrpark-Verantwortliche - Private Fahrzeugkäufer / Endverbraucher - Entscheider aus Politik und öffentlicher Hand
MunichExpo Veranstaltungs GmbH Zamdorfer Straße 100 81677 München Deutschland Tel.: +49 (89) 32 29 91-0 Fax: +49 (89) 32 29 91-19 info@munichexpo.de www.munichexpo.de www.ecartec.de
Der bsm lädt stellt in der ecartec Halle C3 auf Stand 308 aus und lädt zum Besuch ein. Hier gibt es kostenlose Gast-Eintrittskarten per download (pdf-Datei zum selber Ausdrucken) |