Veranstaltungsdetails
 Mitteleuropa während der Hallstattzeit
 Vorlesung
Dozent   F.Bertemes  (Sprechzeit: nach Absprache)
Wann   Di, 10-12 
Wo   Brandbergweg 23c



Referate   
Links   

 Veranstaltungsdetails
 Von der spätantiken zur mittelalterlichen Stadt
 Seminar
Dozent   Dr. M. Wendel  (Sprechzeit: nach Absprache)
Wann   Di, 10-12 Uhr 
Wo   Brandbergweg 23c

Im Rahmen des Lehrkomplexes „Slawen“ wurden verschiedentlich Fragen der Herausbildung mittelalterlicher Städte diskutiert und angeregt, die Kenntnisse im Rahmen eines Seminars zu vertiefen. Die Herausbildung mittelalterlicher Städte ist eine grundsätzliche und auch umstrittene Forschungsproblematik in der europäischen Frühmittelalterforschung und die bisher erschienene Literatur ist nahezu unübersehbar.

In dem Seminar soll anhand ausgewählter Beispiele versucht werden, die verschiedenen Grundlagen und die Entwicklungslinien zur Stadtwerdung in Mitteleuropa aufzuzeigen und zu verfolgen. Einer der Schwerpunkte wird dabei die Entwicklung von der spätantiken zur mittelalterlichen Stadt beinhalten. Die Studierenden werden an verschiedenen Beispielen Formen der Stadtentwicklung in ausführlichen Vorträgen darstellen und nach der Diskussion eine schriftliche und zu benotende Seminararbeit anfertigen.

Zur Einführung in die Problematik werden folgende Arbeiten mit reichhaltiger, weiterführender Literatur empfohlen:

H. BRACHMANN (Hrsg.), Burg - Burgstadt - Stadt. Zur Genese mittelalterlicher nichtagrarischer Zentren in Ostmitteleuropa. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa, 2, Berlin 1995.
H. BRACHMANN/J. HERRMANN (Hrsg.), Frühgeschichte der europäischen Stadt. Voraussetzungen und Grundlagen. Schriften zur Ur- und Frühgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR 44, Berlin 1991.
E. ENGEL, die deutsche Stadt des Mittelalters, München 1993
H. JANKUHN / W. SCHLESINGER / H. STEUER, Vor- und Frühformen der europäischen Stadt, Bde. 1-2. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Göttingen, phil. hist. Klasse, Dritte Folge 83, 84; Göttingen 1973, 1974.


Referate   spaetantike_Stadt_SS04
Links   

 Veranstaltungsdetails
 Materialkunde zur frühmittelalterlich-slawischen Kultur in Mitteleuropa
 Übung
Dozent   Dr. M. Wendel  (Sprechzeit: nach Absprache)
Wann   Di, 10-12 Uhr 
Wo   Brandbergweg 23c



Referate   
Links   

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!