| Navigation
|
 |
Die Besucher Tipps
Der Sparteufel lebt von einer starken Gemeinschaft. Darum benötigen wir immer wieder neue Tipps und Ratschläge von Besucher für Besucher.
| Tipp: | Essig + Insektenstiche: | Tippbeschreibung: | Hilft gegen das beißende Gefühl nach Insektenstichen, wenn man sofort Essig auf den Stich gibt. | Rubrik: | Wohlbefinden | Autor: | | eMail: | | Homepage: | | | Tipp: | Essig + Juckreiz: | Tippbeschreibung: | Wenn's juckt, soll Essig helfen. | Rubrik: | Wohlbefinden | Autor: | | eMail: | | Homepage: | | | Tipp: | Essig + Sonnenbrand: | Tippbeschreibung: | Gut auch gegen Sonnenbrand. Die betroffene Stelle immer wieder einreiben. | Rubrik: | Wohlbefinden | Autor: | | eMail: | | Homepage: | | | Tipp: | Fusspilzmittel | Tippbeschreibung: | Zuerst wäscht man den Fuß mit Seife und Wasser und trocknet gut ab. Anschließend schält man frischen Knoblauch und reibt die befallenen Stellen damit ein. Diese Behandlung wird zwei mal pro Tag vorgenommen. Die Behandlung wird solange fortgesetzt, bis der Fußpilz nicht mehr sichtbar ist. Um einem erneuten Befall vorzubeugen, kann man die Knoblauch-Einreibung zwei mal pro Woche anwenden. | Rubrik: | Wohlbefinden | Autor: | | eMail: | | Homepage: | | | Tipp: | Fußpuder Thymian | Tippbeschreibung: | 50 g Thymianblätter, pulverisiert, 20 g Veilchenwurzel, pulverisiert, 15 g Eichenrinde pulverisiert, 40 g Tonerde Die Pulver gut vermischen. Vermeidet Fußschweiß. | Rubrik: | Wohlbefinden | Autor: | | eMail: | | Homepage: | | | Tipp: | Gurgelwasser | Tippbeschreibung: | 30 g Thymian, 180 ml destilliertes Wasser Thymian mit dem kochenden, destillierten Wasser übergießen und zugedeckt zwei Tage lang an einem dunklen, warmen Ort ziehen lassen. Danach abfiltern und in einer dunklen Flasche verschlossen aufbewahren. Immer einen Eßlöffel zum Gurgelwasser geben. | Rubrik: | Wohlbefinden | Autor: | | eMail: | | Homepage: | | | Tipp: | Hämorrhoiden | Tippbeschreibung: | Gegen unangenehme Beschwerden helfen Sitzbäder in einem Eichenrindensud. Etwa ein Pfund getrocknete Eichenrinde wird in 5 Ltr. Wasser aufgekocht und noch 30 Min. lang bei geringer Wärmezufuhr weitergekocht. Die Flüssigkeit wird danach durchgeseiht In dem noch gut warmen Sud nimmt man vor den Zubettgehen eine halbe Stunde lang ein Sitzbad. Nach einigen Wochen ist bereits ein Erfolg festzustellen. | Rubrik: | Wohlbefinden | Autor: | | eMail: | | Homepage: | |
|
|
Lasst den Sparteufel nicht allein, sondern nehmt rege an der Plattform teil.
der Sparteufel
| |
 |
| Werbung
|