Datum | News | mehr |
13.05.05 | Auf der neuen Homepage der Gemeinde Heikendorf ist die Gemeinderfeuerwehr Heikendorf mit ihren Ortswehren ab sofort auch zu finden. (jb)
| Zur InfoSeite der Gemeinde Heikendorf |
01.05.05 | Auszug aus der Niederschrift über die 13. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Heikendorf am Mittwoch 16. März 2005:
TOP 16: Die Gemeindvertretung stimmt der auf der Mitgliederversammlung der Freiwillligen Feuerwehr Altheikendorf am 04.02.2005 stattgefundenen Wahl des stellvertretenden Ortswehrführers Detlev Howaldt zu. Beschluss: einstimmig dafür
TOP 17: Die Gemeindvertretung stimmt der auf der Mitgliederversammlung der Freiwillligen Feuerwehr Schrevenborn am 01.02.2005 stattgefundenen Wahl des Ortswehrführers Klaus Ahrens zu. Beschluss: einstimmig dafür
Quelle: Heikendorfer Anzeiger 5/2005 (jb)
| Zur neuen Homepage der Gemeinde Heikendorf |
30.04.05 | Die Gemeindevertretung Heikendorf hat in einer nichtöffentlichen Sitzung die Erteilung der Auftragsvergabe zur Beschaffung eines Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16) für die Ortswehr Neuheikendorf beschlossen.
Das neue HLF 20/16 wird das über 25 Jahre alte LF 16 ablösen. Wahrscheinlich wird das neue Fahrzeug Ende September 2005 in Dienst gestellt. (jb)
| |
13.04.05 | Heute wurde in Altheikendorf eine Großübung durchgeführt: Um 17:38 Uhr gab es Alarm für alle Heikendorfer Ortswehren, die Feuerwehr des Marine-Munitionsdepots sowie die Drehleiter aus Raisdorf: Es brannte im Dachgeschoß eines Hochhauses. Schnell stellte sich heraus, dass das Feuer auf die darunter liegenden Stockwerke (7. und 8. OG) überzugreifen drohte. Ferner befanden sich Bewohner auf ihren Balkonen. Aufgrund der Lage wurden die Wehren aus Laboe und Mönkeberg sowie das DRK und der ASB nachgefordert. (wa)
Lesen Sie mehr in unserer OnlineChronik
| Zur OnlineChronik |
05.04.05 | Heute besuchte Zjo Hion-Kook das Haus der Sicherheit. Der süd-koreanische Feuerwehrmann leitet in seiner Heimat eine Berufsfeuerwehr-Wache, die auf technische Hilfeleistung spezialisiert ist. Seit Herbst 2004 bereist er europäische Feuerwehren, um diese und ihre Arbeit kennenzulernen. In Heikendorf stand ein Treffen mit dem Löschzug Gefahrgut (LZG - http://www.lzg-kreis-ploen.de) auf dem Programm. Der stv. ZF Volker Arp erklärte die Grundlagen und die Arbeitsweise des LZG. Danach wurden der Gerätewagen Gefahrgut (GWG) sowie ein Reaktor-Erkundungstrupp-Kraftwagen (RErkTrKW) genauestens unter die Lupe genommen. Nachdem dieser Part abgeschlossen war, berichtete Karsten Wallath über die Tätigkeit der Heikendorfer Brandschutzerzieher. Da Hion-Kook schon das Floriansdorf in Iserlohn besucht und dadurch einen großen Einblick in die Brandschutzerziehung hatte, wurde hier nicht mehr so viel Neues erzählt. (wa)
| Hion-Kook's Praktikumsplan |
29.03.05 | Das diesjährige Osterfeuer war trotz des relativ schlechten Wetters gut besucht.
Lesen Sie den Bericht mit Bildern in der OnlineChronik nach. (jb)
| Zur OnlineChronik |
18.03.05 | Jahresbericht 2004 des Gemeindewehrführers ist online.
Die Jahresversammlungen der 3 Ortswehren sind durchgeführt worden. Alle 3 Ortswehrführer haben ihren Jahresbericht abgehalten. Es sind Kameraden und Kameradinnen in ihren Ämtern.....
(jb)
| weiter zum kompletten Bericht |
13.02.05 | Am Freitag, dem 11.02.2005 fand die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Neuheikendorf statt. Beherrscht wurde diese Versammlung durch die anstehenden Wahlen. Als Schriftwart bestätigt wurde LM Rainer Knorreck. Stv. Schriftführerin wurde HFF Tina Paasch. Neuer Sicherheitsbeauftragter wurde Onno Rosenau. Gerätewart blieb Stefan Wiese. Neue Stellvertreterin des Gerätewartes wurde Tanja Bergeest. Neuer Atemschutzwart wurde der bisherige Stellvertreter Sven Talleur. Zum neuen Stellvertreter des Atemschutzgerätewarts wurde Tobias Heinelt gewählt. Außerdem wurden noch einige Kameraden/-innen befördert oder geehrt. (mv) | |
02.02.05 | Gestern fand die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Schrevenborn statt. Der vollständige Bericht wird in Kürze auf der Homepage www.ff-schrevenborn.de veröffentlicht.
Die wichtigsten Punkte waren die Wiederwahl von Klaus Ahrens als Ortswehrführer und die Wiederwahl von Holger Steen als Gerätewart.
Günther Boldt, Mitglied der Ehrenabteilung, wurde für 50 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Horst Boldt und Uwe Boldt wurden in die Ehrenabteilung aufgenommen. (jb)
| Zur Ortswehr Schrevenborn |
30.01.05 | Ja, richtig, gestern abend wurden 31 Grad Celsius in Neuheikendorf gemessen.
Wer es nicht glaubt, der kann den Link in der rechten Spalte anklicken. (jb)
| Zur OnlineChronik |