Datum | News | mehr |
21.07.05 | Die Jugendfeuerwehr ist jetzt als erstes "umgezogen". Die Ortswehren werden im Laufe der nächsten Wochen folgen.
Unter der Rubrik "Jugendwehr" gelangen Sie zu den neuen "Unterseiten". Diese Seiten wurden dem Layout von www.ff-heikendorf.de angepasst. Hier finden Sie alle wichtigen Infos über die Jugendfeuerwehr. Zum Teil wurden die Inhalte von der alten Homepage www.jf-heikendorf.de übernommen.
www.jf-heikendorf.de wird im August abgeschaltet und die Domain wird auf die neuen "Unterseiten" umgeleitet.
Tragen Sie ihre Meinung zu den neuen "Unterseiten" der Jugendfeuerwehr in das Gästebuch ein.
PS: Die Navigations- und Anzeigebuttons wurden leicht geändert. Die größere Schriftart verbessert das Erscheinungsbild. (jb)
| Zur Jugendfeuerwehr Heikendorf |
17.07.05 | Gestern abend wurde in Schrevenborn gegrillt. Alle Mitglieder und Ehrenmitglieder mit Partner/in trafen sich zum gemeinsamen Sommergrillfest.
Mehr dazu mit Bildern in unserer OnlineChronik. (jb)
| Zur OnlineChronik |
15.07.05 | Die Jugendfeuerwehr war heute auf der Gorch Fock zu Gast. Das Segelschulschiff der Marine wurde von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und einigen Eltern genau unter die Lupe genommen.
Lesen Sie mehr in unserer OnlineChronik (jb)
| Zur OnlineChronik |
11.07.05 | Umgestaltung der Homepage www.ff-heikendorf.de
Neben dieser Homepage hat auch die Jugendfeuerwehr, die Ortswehr Schrevenborn und die Ortswehr Neuheikendorf jeweils eine eigene Internetseite.
Folgende Nachteile wurden im Laufe der Besucherauswertung festgestellt:
- 4 Domains (Internetadresse) kosten monatliche Grundgebühr
- Es müssen 4 Internetseiten gepflegt und aktualisiert werden
- Ortsfremde Besucher werden verunsichert
- Auf allen Seiten sind Teile der Inhalte identisch
Deswegen wird demnächst folgender Vorschlag in die Tat umgesetzt:
Die Homepage der Jugendfeuerwehr und die der Ortswehren werden umgeleitet auf den Server der Gemeindewehr Heikendorf. Dort bekommt denn jede Ortswehr seine eigene Rubrik, wo dann hauptsächlich die Inhalte der jeweiligen Ortswehr Homepage übernommen werden.
Es ist sicher, dass diese Methode viel Geld und natürlich auch viel Zeit einspart. Es muss nur noch eine einzige Homepage auf aktuellen Stand gehalten werden und der Besucher findet sich leicht zurecht. Er kann gezielt die Infos anklicken, die er haben möchte, ohne zwischen verschiedenen Domains zu wechseln.
Ende Juli wird schon ein Teil der Erneuerungen online sein. (jb)
| |
08.07.05 | Seit kurzem wurden auf die Jacken der sogenannten "Ausgehuniform" oder auch "1. Geige" genannt, neue Wappen der Gemeindewehr Heikendorf aufgenäht.
Jetzt sind alle Heikendofer Feuerwehrleute einheitlich gekennzeichnet. Viele Feuerwehren im Kreis Plön haben einen Aufnäher, der den Schriftzug "Feuerwehr" und den "Ortsnamen" beinhaltet. Zusätzlich ist das Wappen der jeweiligen Gemeinde in der Mitte angeordnet.
Vorher gab es in Heikendorf keine Aufnäher. (jb)
| Der Aufnäher im Grossformat |
26.06.05 | 350 Jahre Möltenorter Knochenbruchgilde von 1655
Heute vormittag sahen viele Heikendorfer Bürgerinnen und Bürger dem großen Festumzug zu. Angeführt von der Möltenorter Knochenbruchgilde schloßen sich weitere 30 Gilden und Heikendorfer Vereine und Verbände an.
Die Heikendorfer Feuerwehr marschierte auch mit.
Einen Zeitungsartikel finden Sie in der OnlineChronik (jb)
| Zur OnlineChronik |
06.06.05 | Für sechs Tage Brennpunkt "Sicherheit" INTERSCHUTZ - Der Rote Hahn 2005, 6. Juni bis 11. Juni
Soviele Aussteller wie nie zuvor INTERSCHUTZ und INTERPOLICE schaffen Synergieeffekte Samstag ist Familientag: Ticket für vier Personen für 20 Euro
Vom 6. bis 11. Juni 2005 schlagen die Herzen von Feuerwehrleuten, den Rettungsdiensten, der Polizei sowie der Sicherheitskräfte höher. Das hannoversche Messegelände ist für sie sechs Tage lang das Dorado auf der alle fünf Jahre stattfindenden INTERSCHUTZ, der internationalen Messe für Rettung, Brand-/Katastrophenschutz und Sicherheit. Zeitgleich feiert die INTERPOLICE, internationale Fachausstellung für Polizei und innere Sicherheit, in Hannover Premiere.
Quelle: www.interschutz.de (jb)
| Zur Interschutz |
23.05.05 | Öffentlichkeitsarbeit der Jugendfeuerwehr Am letzten Wochenende war die Jugendfeuerwehr gleich bei zwei Veranstaltungen vertreten. Auf dem Schulfest der Grund- und Hauptschule und in der Mehrzweckhalle bei der Messe "Rund ums Kind"
Mehr dazu mit Bildern in unserer OnlineChronik. (jb)
| Zur OnlineChronik |
18.05.05 | Jugendfeuerwehren gehören zu den erfolgreichsten Sammlern
Die Jugendfeuerwehren Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) und Heikendorf (Kreis Plön) gehören zu den erfolgreichsten Gruppen der Jugendsammlung 2004.
Pünktlich zum Auftakt der diesjährigen Sammlung "Jugend sammelt für Jugend" wurden die beiden Gruppen von Landtagspräsident Martin Kayenburg in dessen ...
Lesen Sie weiter in unserer OnlineChronik. (jb)
| Zur OnlineChronik |
14.05.05 | Jugendfeuerwehr Heikendorf sammelt
Am 18. Mai 2005 geht es wieder los. Unter dem Motto "Jugend sammelt für Jugend" starten die Jugendverbände landesweit die Jugendsammlung 2005. Bis zum 30. Mai 2005 werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, in Haus- und Straßensammlungen für die Jugendarbeit zu spenden. Die Erträge sind vor allem für die Unterstützung der Jugendarbeit der Jugendverbände in den Gemeinden und Kreisen vorgesehen. 80 Prozent der Sammlungserträge bleiben bei den Jugendgruppen und Verbänden vor Ort und 20 Prozent werden für die Finanzierung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen und internationale Jugendprojekte des Landesjugendringes verwendet.
In der Zeit vom 18.05.2005 bis zum 30.05.2005 werden die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Heikendorf an Ihrer Tür klingeln und um eine Spende für die Aktion "Jugend sammelt für Jugend" bitten. Wir wissen, dass die Jugendverbände nicht allein auf die öffentliche Förderung in den Kreisen und Gemeinden hoffen können, deshalb greifen wir zur Selbsthilfe und versuchen möglichst viele Spenden für die Jugendarbeit zu erhalten. Wir möchten Sie deshalb bitten, die Sammlerinnen und Sammler der Jugendfeuerwehr Heikendorf durch Ihre Spende bei der Mittelbeschaffung für die Jugendarbeit zu unterstützen. Für Ihre Spende möchte sich die Jugendfeuerwehr Heikendorf im Voraus recht herzlich bedanken. (jb)
| |