Datum | News | mehr |
24.12.11 | Die FF Heikendorf wünscht allen Besuchern unserer Homepage, unseren Facebook Fans und unseren Twitter Followers eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit. Denken Sie an die Brandschutztipps, die über die Startseite abrufbar sind, damit Weihnachten so bleibt, wie es sein soll. Aber auch an Weihnachten ist Ihre Feuerwehr im Notfall für Sie da! (jb) | Brandschutztipps |
16.12.11 | Am Samstag, den 10. März 2012 findet zum sechsten Mal das Hallenfussballturnier für Feuerwehren in der Gemeindeporthalle am Schulredder statt.
Folgende Mannschaften haben sich verbindlich angemeldet:
- FF Ascheberg - FF Plön - FF Schellhorn - FF Wahlstorf/Kührsdorf - FF Rosenfeld - FF Depenau/Stolpe - FF Schwentinental/Klausdorf - FF Schönkirchen - FF Barsbek - FF Kossau - FF Panker/Darry
und die FF Heikendorf stellt als Veranstalter natürlich auch ein Team. Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei! (jb)
| Mehr Infos zum Turnier |
05.12.11 | Rund 400.000 Nadeln hat die "Standardausführung" eines Weihnachtsbaumes, eine Fichte von 2,20 Meter Höhe. Die Nadeln, nicht die Zweige und der Stamm, stellen im wesentlichen die gefährliche Brandlast des Baumes dar. 400.000 Einzelelemente von brennbarem Stoff, die sich im Abstand...
Damit Weihnachten für Sie nicht zur einer "heißen Sache" wird, beachten Sie unsere Brandschutztipps. (jb) | Tipps zur Weihnachtszeit |
20.11.11 | Der 14. Heikendorfer Weihnachtsmarkt ist beendet. Der Förderverein der JF Heikendorf e.V. hat auf seiner Homepage einige Bilder online gestellt. (jb)
| Bilder Weihnachtsmarkt |
10.11.11 | Jugendfeuerwehren ermitteln ihren Landesmeister im Volleyball
Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne eröffnet am kommenden Sonnabend das 14. Landes-Volleyballturnier der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren. Zehn Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein, die sich auf regionaler Ebene für dieses Turnier qualifiziert haben, nehmen an dem Wettbewerb teil. Dazu laden wir die Vertreter der Presse herzlich ein.
Die Landesausscheidung findet statt am:
Sonnabend, 12. November 2011
in der Gemeindesporthalle, Am Schulredder in Heikendorf, Kreis Plön.
Begrüßung 09.00 Uhr
Spielbeginn 09.15 Uhr
Siegerehrung ca. 14:30 Uhr.
Für diese 14. Landesausscheidung, die alle zwei Jahre stattfindet, haben sich nachstehend genannte Jugendfeuerwehren in den Vorrunden qualifiziert:
1. JF Weede (SE) (Landesmeister 2009) 2. JF Fahrenkrug (Segeberg) 3. JF Kaltenkirchen (Segeberg) 4. JF Barsbüttel (Stormarn) 5. JF Honigsee (Plön) 6. JF Neuenbrook (Steinburg) 7. JF Bönningstedt (Pinneberg) 8. JF Hüttener Berge (Rendsburg-Eckernförde) 9. JF Fleckeby (Rendsburg-Eckernförde) 10. JF Klausdorf (Plön)
Das Turnier ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein und der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord.
Quelle: Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (jb)
| |
01.11.11 | Einfamilienhaus durch Dachstuhlbrand stark beschädigt
Durch ein Feuer im Dachstuhl ist am frühen Dienstagmorgen ein Einfamilienhaus in Brodersdorf stark beschädigt worden. Mehrere Freiwillige Feuerwehren waren eingesetzt, Bewohner kamen nicht zu Schaden.
Kurz vor 06.00 Uhr bemerkten die drei Anwohner den Brand und konnten das Gebäude unversehrt verlassen. Als die alarmierten Einsatzkräfte am Brandort ankamen, brannte der Dachstuhl in voller Ausdehnung. Mehrere Feuerwehren aus dem Umland waren eingesetzt, auch die Drehleiter aus Laboe rückte an. Nach etwa einer Stunde war der Brand unter Kontrolle, das Haus ist durch das Feuer und das Löschwasser so stark beschädigt worden, dass es derzeit nicht mehr bewohnbar ist. Die Hausbewohner sind bis auf weiteres bei Verwandten im Nachbarort untergekommen.
Wie es zu dem Brand gekommen ist und über die Höhe des entstanden Schadens können noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei Plön hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
(Quelle: Pressemitteilung)(wal) | Zum Einsatzbericht der FF Heikendorf |
25.10.11 | Noch Restplätze auf dem 14. Heikendorfer Weihnachtsmarkt frei.
Am 19. November veranstaltet der Förderverein der Jugendfeuerwehr Heikendorf e.V. den mittlerweile 14. Weihnachtsmarkt in der Mehrzweckhalle und in der Grund- und Regionalschule. Einige Standflächen sind noch nicht vergeben. Hauptsächlich werden Bastel- und Kunstgewerbestände gesucht, aber auch andere schöne weihnachtliche Ideen sind willkommen. Interessenten können sich telefonisch an den Marktleiter unter der Rufnummer: 0175 3459515 wenden. Der Kontakt per Email ist unter der Adresse: foerderverein@jf-heikendorf.de auch möglich. (jb)
| Mehr Infos zum Weihnachtsmarkt |
11.10.11 | „Feuerwehr-Mettwurst“ gibt es bis Jahresende
Der Erfolg der „Feuerwehr-Mettwurst“ hat viele überrascht – auch die Verantwortlichen bei EDEKA. Binnen einer guten Woche waren alle Würste ausverkauft und die schleswig-holsteinische Jugendfeuerwehr konnte sich über einen ersten Scheck über 34.000 Euro freuen. Nach wenigen Tagen war wieder Nachschub in den 400 EDEKA-Märkten in Schleswig-Holstein eingetroffen. Und so verwunderte es kaum, dass schnell die Entscheidung fiel, die Aktion bis zum Jahresende zu verlängern. Das bedeutet, dass auch die Feuerwehren weiterhin „verkaufsfördernd“ unterstützen können und die gute Sache mit Infoständen, Aktionen und anderen tollen Ideen begleiten können. Jeder EDEKA-Kaufmann freut sich auf die Kontaktaufnahme mit den örtlichen Feuerwehren. Die Kaufleute werden vom EDEKA Fleischwerk in der kommenden Woche nochmals mit Werbematerial zur „Feuerwehr-Mettwurst“ versorgt.
Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne freut sich über das Engagement der EDEKA Handelsgesellschaft Nord: „Wir sind stolz, einen solchen Partner gefunden zu haben. Dadurch wird es uns künftig leichter fallen, Lehrgangsangebote und neue Projekte auf sichere finanzielle Beine stellen zu können. Die „Feuerwehr-Mettwurst“ ist dadurch ein Garant für die positive Weiterentwicklung der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehr“.
Quelle: LFV SH (jb)
| |
03.10.11 | Aussteller gesucht für den 14. Heikendorfer Weihnachtsmarkt
Am 19. November veranstaltet der Förderverein der Jugendfeuerwehr Heikendorf e.V. den mittlerweile 14. Weihnachtsmarkt in der Mehrzweckhalle und in der Grund- und Regionalschule. Von 10 bis 18 Uhr sind die Verkaufsstände geöffnet und bieten den kleinen und großen Besuchern aus der gesamten Region Kulinarisches und Weihnachtliches an.
Hauptsächlich werden noch Bastel- und Kunstgewerbestände gesucht, aber auch andere schöne weihnachtliche Ideen sind willkommen. Interessenten können sich telefonisch an den Marktleiter Stephan Utecht unter der Rufnummer: 0175 3459515 wenden.
Anmeldung und mehr Infos auch im Internet unter www.jf-heikendorf.de/foerderverein (jb)
| Mehr Infos zum Weihnachtsmarkt |
02.10.11 | LF 20/16 auf dem Dorfplatz
Bei schönen sonnig warmen Temperaturen wurde die Vorstellung des LF 20/16 auf dem Dorfplatz gestern zu einem Erfolg. Viele interessierte Bürger kamen insbesondere am Vormittag um sich das neue Fahrzeug anzuschauen und erläutern zu lassen, welche Funktionen die einzelnen Geräte an Bord haben.
Die Jugendfeuerwehr stellte sich auch vor und verkaufte die Feuerwehr Mettwurst und für die Kleinen gab es beim Glücksrad oder bei den anderen Kinderspielen etwas zu gewinnen. Auch die Rundfahrten mit dem Tanklöschfahrzeug wurden gut angenommen.
Fazit: Im Großen und Ganzen war die Veranstaltung eine gute Öffenlichkeitsarbeit der Ortswehr Altheikendorf und der Jugendfeuerwehr. (jb)
| Bilder auf der FF Heikendorf Facebook Seite |