Datum | News | mehr |
02.10.10 | Ortswehr Neuheikendorf absolviert Leistungsbewertung.
Am heutigen Samstag trat die FF Neuheikendorf zur Leistungsbewertung Roter Hahn der Stufe 2 an. Insgesamt erreichte die Wehr eine Punktzahl von 281,73. Diese kann, um das in Schulnoten auszudrücken, als ein "sehr gut" eingestuft werden.
Den Bericht mit Bildern können Sie in der OnlineChronik weiterlesen. (mv)
| Zur OnlineChronik |
01.10.10 | Mitgliederversammlung der Ortswehr Altheikendorf
Bei der heutigen Versammlung stand die Wahl des Ortswehrführers auf der Tagesordnung. Zur Wahl traten der bisherige Amtsinhaber...
...weiter geht´s in der OnlineChronik
(jb)
| Zur OnlineChronik |
30.09.10 | Aussteller gesucht für den 13. Heikendorfer Weihnachtsmarkt
Am 20. November veranstaltet der Förderverein der Jugendfeuerwehr Heikendorf e.V. und die Kolpingfamilie Heikendorf den mittlerweile 13. Weihnachtsmarkt in der Mehrzweckhalle und in der Grund- und Regionalschule. Von 10 bis 18 Uhr sind die Verkaufsstände geöffnet und bieten den kleinen und großen Besuchern aus der gesamten Region Kulinarisches und Weihnachtliches an.
Hauptsächlich werden Bastel- und Kunstgewerbestände gesucht, aber auch andere schöne weihnachtliche Ideen sind willkommen. Interessenten können sich telefonisch an den Marktleiter unter der Rufnummer: 01520 9134777 wenden. Der Kontakt per Email ist unter der Adresse: foerderverein@jf-heikendorf.de auch möglich. (jb)
| Weitere Infos zum Weihnachtsmarkt |
20.09.10 | Am 18. September luden die Ortswehr Altheikendorf und die Jugendfeuerwehr Heikendorf zu einem Mit Mach Tag ein.
Am Haus der Sicherheit gab es Feuerwehr hautnah zum Anfassen. Neben einer Besichtigung des Hauses der Sicherheit und einer Fahrzeugausstellung konnten die Besucher selbst einmal das Gefühl erleben, Feuerwehrmann zu sein: Zusammen mit Feuerwehrleuten aus Altheikendorf rückten sie mit dem Feuerwehrfahrzeug aus, um ein Übungsfeuer zu löschen.
Das hat natürlich einen Hintergrund: Die Einsätze, die die Feuerwehr abzuarbeiten hat, werden nicht weniger. Aber die Mitgliederzahlen werden aufgrund der demografischen Entwicklung mittelfristig sinken. Dies würde sich spürbar auf die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren auswirken und das System der freiwilligen Feuerwehren ernsthaft gefährden. Die Heikendorfer Feuerwehr möchte möglichst früh gegensteuern. Mit diesem Aktionstag soll besonders für den Dienst in der freiwilligen Feuerwehr, ob aktiv oder in der Jugendfeuerwehr, geworben werden.
Leider haben sich kaum Erwachsene gefunden, um einmal in die Rolle des Feuerwehrmannes/frau zu schlüpfen. Aber die Kinder von den vielen Eltern haben die Gelegenheit genutzt, um die Uniform der Jugendfeuerwehr anzuziehen und haben erfolgreich das Übungsfeuer bekämpft. Anschließend gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde.
Einige Vorführungen rundeten die Präsentation der Feuerwehrarbeit ab. Stärken konnten sich die Besucher mit Erbsensuppe, Grillwurst oder Kaffee und Kuchen. Für die kleinen Gäste gab es Kinderspiele und Rundfahrten im Feuerwehrauto.
Einige Bilder gibt es auf unserer Facebook-Seite (jb)
| FF Heikendorf Facebook |
09.09.10 | Die FF Heikendorf wird interaktiver
Nachdem Kurzmeldungen und Alarmmeldungen auf Twitter eingebunden wurden und kurze Zeit später die FF Heikendorf Facebook Seite installiert wurde, wurde ab heute der YouTube Kanal eröffnet. Auf diesem Kanal bei der Videoplattform YouTube werden Videos der FF Heikendorf gezeigt.
Das erste Video ist die Gemeindewehrübung aus dem Jahr 2007. Das Video musste neu geschnitten werden, denn es darf verständlicherweise keine urheberrechtlich geschützte Musik im Video zu hören sein.
Im Laufe der Zeit werden weitere Video hinzugefügt.
Mittlerweile gibt es 50 Benutzer, die der FF Heikendorf auf Twitter folgen und sich dafür interessieren. Bei Facebook sind das zur Zeit 37 Personen, denen die FF Heikendorf "gefällt"
Die Links:
Twitter: http://www.twitter.com/ffheikendorf
Facebook: http://www.facebook.com/pages/Feuerwehr-Heikendorf/368869980217
Youtube: http://www.youtube.com/user/ffheikendorf
(jb)
| YouTube Kanal |
09.08.10 | Von Freitag, den 06.08.10 bis Sonntag, den 08.08.10 fanden in Heikendorf wieder die beliebten Euro - Musiktage statt. Die Gemeindewehr Heikendorf unterstützte die Veranstalter ( Show - Brassband Heikendorf e.V. und Euro-Musik-Tage Heikendorf e.V. ) durch den Verkauf von Eintrittskarten an zwei Eingängen und überwachte die Absperrungen rund um den Festplatz und Sportplatz.
Am Samstag war das Wetter mit relativ hohen Temperaturen und viel Sonne ideal. Sonntag konnte man sich vom Gegenteil überzeugen. Immer wieder Regenschauer, aber die Veranstaltung hat wie geplant stattgefunden. Viele Besucher hatten vorsorglich Regenschirme mitgebracht.
Auch bei diesen Euro-Musiktagen ist wieder aufgefallen, dass die Feuerwehrkameraden mit einigen wenigen Besuchern immer wieder über die Eintrittspreise diskutieren mussten. Obwohl die Mitglieder der Feuerwehr den Besuchern alles erklärten, warum hier ein Eintritt erhoben wird, versuchten einige Gäste nach dem Gespräch sich unbemerkt Zutritt zum Platz über die Nebeneingänge zu verschaffen. Durch die zahlreiche Präsenz der Heikendorfer Feuerwehr konnte das natürlich verhindert werden.
Insgesamt leisteten ca. 50 aktive Kameraden von Donnerstag bis Sonntag ihren mehrstündigen Dienst bei den Festlichkeiten.
Weitere Informationen von den Euro - Musiktagen auf der Homepage des Veranstalters: www.show-brassband-heikendorf.de (jb)
| Homepage der Show - Brassband Heikendorf |
19.07.10 | Artikel aus den Kieler Nachrichten:
Brand eines ehemaligen Gasthofes in Heikendorf: Polizei ermittelt weiter
Heikendorf - Nach dem Brand eines ehemaligen Gasthofs in Heikendorf in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche geht die Kriminalpolizei neben eigenen Ermittlungen derzeit einer Reihe von Hinweisen nach. Aktuell wird nach einem PKW Smart gefahndet, der in der Brandnacht vor dem Gebäude stand.
Der beige-farbene Smart mit dunklem Dach und blauer Aufschrift an den Seiten soll nach Zeugenangaben Mittwochabend im Zeitraum von 20.15 Uhr bis 21.30 vor dem Gasthof geparkt haben. Der Fahrer wird gebeten, sich unter der Rufnummer 04522-500 50 mit der Kriminalpolizei Plön in Verbindung zu setzen. Gleiches gilt für Personen, die Angaben zum Halter beziehungsweise Fahrer des Fahrzeugs machen können.
Am Freitag untersuchten die Kripo-Beamten zusammen mit Spezialisten vom Landeskriminalamt den Brandort und entnahmen Brandschuttproben, die derzeit untersucht werden, um die Brandursache zu ermitteln. Der Schaden an dem Gebäude wird nach jetzigem Stand auf etwa 150.000 Euro geschätzt.
Quelle: KN-Online.de (jb)
| Zum Original Artikel auf KN-Online.de |
17.07.10 | Nach dem Großfeuer im Gasthof musste die Ortswehr Neuheikendorf noch zweimal ausrücken um kleinere Brände im Gebäude zu löschen. --> siehe Einsätze.
Weitere Fotos vom Einsatzort zeigen die Kripo bei ihren Untersuchungen am Einsatzort am Freitag vormittag. Zu finden auf der FF Heikendorf Facebook Seite. (jb)
| FF Heikendorf Facebook |
16.07.10 | Der Bericht mit Bildern vom Feuer im Gasthof ist jetzt in der Chronik online.
Weiterhin wurden weitere Bilder auf die Facebook Seite der FF Heikendorf hochgeladen.
Ein großer Dank geht an die FF Schönkirchen für das Bereitstellen der Fotos vom Einsatzort. (jb)
| Zur OnlineChronik |
15.07.10 | Bilder online...
Die ersten Bilder vom Gasthof sind auf unserer Facebook Seite verfügbar. Weitere Bilder folgen demnächst und auch hier auf der Homepage wird es bald einen ausführlichen Bericht mit vielen Bildern geben. (jb)
| Zur FF Heikendorf Facebook Seite |