Datum | News | mehr |
26.08.12 | Aussteller gesucht für den 15. Heikendorfer Weihnachtsmarkt
Am 24. November veranstaltet der Förderverein der Jugendfeuerwehr Heikendorf e.V. den mittlerweile 15. Weihnachtsmarkt in der Mehrzweckhalle und in der Grund- und Regionalschule. Von 10 bis 18 Uhr sind die Verkaufsstände geöffnet und bieten den kleinen und großen Besuchern aus der gesamten Region Kulinarisches und Weihnachtliches an. Hauptsächlich werden Bastel- und Kunstgewerbestände gesucht, aber auch andere schöne weihnachtliche Ideen sind willkommen. Interessenten können sich telefonisch an den Marktleiter Stephan Utecht unter der Rufnummer: 0175 3459515 wenden. Eine Anmeldung ist auch über das Internet unter www.jf-heikendorf.de/foerderverein möglich. (jb)
| Anmeldung & Infos zum Weihnachtsmarkt |
23.08.12 | Ostuferpokal abgesagt
Die Neuauflage des Ostuferpokals, einem Spasswettkampf unter den Feuerwehren des Ostufers, muss wegen mangelnder Anmeldungen abgesagt werden.
Gerade einmal drei Feuerwehren hätten am 01.09.2012 Zeit und Lust gehabt, in Neuheikendorf einige Aufgaben zu bewältigen.
Die sich anschliessende Festivität, dem Dorfteichfest zu der auch Bürger und Freunde der Feuerwehr erwartet wurden, musste aus dem gleichen Grund abgesagt werden. (mv) | |
20.08.12 | Die Freiwillige Feuerwehr Altheikendorf rückte in den vergangenen Tagen täglich aus:
Sonnabend, den 18.08., galt es am frühen Nachmittag zusammen mit der Neuheikendorfer Ortswehr einen Böschungsbrand an der Abfahrt Süd der B 502 zu löschen. Auf etwa 60m² Fläche brannte es an diversen Stellen. Mit Wasser, Mistgabeln und Feuerpatschen wurde das Feuer bekämpft und konnte schnell gelöscht werden.
Am darauffolgenden Sonntag rückte die Altheikendorfer Wehr zu einer Katzenrettung aus. Im schmalen Spalt zwischen einem Trafohaus und einer Mauer lag eine Katze in etwa 2m Tiefe und konnte sich nicht selbst befreien. Mit einem langen Brett wurde eine Rampe errichtet. Mit Futter in einem an einer Arbeitsleine herabgelassenen Becher wurde die Katze gelockt. Nach langem Zögern und viel gutem Zureden gelang es der Katze, über das Brett ins Freie zu gelangen.
Zu Wochenbeginn rückten beide Wehren erneut auf die B 502 aus. Montagmittag brannte die Straßenböschung zwischen Neuheikendorf und der Abfahrt Probsteierhagen. Dieses Mal war das Feuer noch in der Entstehungsphase, es konnte durch die vor der Feuerwehr eintreffende Polizei mit einem Klappspaten gelöscht werden.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altheikendorf leisteten bei diesen Einsätzen etwa 22 ehrenamtliche Arbeitsstunden.
Quelle: Pressemitteilung der FF Altheikendorf (jb)
| |
30.07.12 | Dienstplanänderung 2012 und Beitrittserklärung online verfügbar.
Auf den Unterseiten der Ortswehr Altheikendorf besteht ab sofort die Möglichkeit sich den aktuellen Dienstplan anzuschauen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen sich an einem Dienstabend nach Wahl die Arbeit der Feuerwehr anzuschauen.
Wer die Feuerwehr lieber finanziell unterstützen möchte, kann hier direkt die Beitrittserklärung runterladen und ausfüllen. (jb)
| Dienstplan 2012 / Beitrittserklärung |
30.06.12 | Die digitale Alarmierung wird gestartet.
Nach wochenlangen Probebetrieb ist es soweit. Die Umstellung von analoger auf digitale Alarmierung erfolgt in der Nacht vom 01. Juli auf den 02. Juli ab ca. 00:00 Uhr bis zum nächsten Morgen.
Wenn es bei der Umstellung Probleme gibt, kann die Leitstelle immer noch manuell die analogen Melder auslösen. Wenn die Umstellung erfolgreich beendet wurde, wird auch die analoge Alarmierung abgeschaltet. (jb)
| |
29.05.12 | Frontalzusammenstoß auf der B 502
Bei einem schweren Verkehrsunfall Montagabend gegen 19 Uhr auf der Bundesstraße 502 zwischen Heikendorf Nord und Laboe wurden drei Menschen verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Eine Person war in einem Pkw eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr befreit.
Laboe/Heikendorf. Aus bisher ungeklärter Ursache waren zwei entgegenkommende Pkw frontal zusammengestoßen. Die Straße war nach dem Unfall in beide Richtungen gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr weiträumig um den Unfallort. Erst gegen 20.45 Uhr waren die Rettungsmaßnahmen abgeschlossen und die Straße konnte geräumt werden. Wenig später wurde sie wieder für den Verkehr freigegeben.
Quelle: KN Online
Bilder und ein weiterer Bericht auf der Homepage der Feuerwehr Laboe unter www.ff-laboe.de (jb)
| Artikel bei KN Online |
27.05.12 | Einführung von digitalen Meldeempfängern.
Zurzeit wird bei allen Feuerwehren der Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde sowie der Landeshauptstadt Kiel die digitale Alarmierung eingeführt. Auch bei den Ortswehren Alt- und Neuheikendorf werden neue digitale Alarmempfänger (DME) an die Mitglieder ausgegeben. Diese ersetzen die vorhanden analogen Meldeempfänger.
Allerdings befindet sich das digitale Alarmierungsnetz noch im Probebetrieb. Das gesamte Netz sowie das Einsatzleitsystem der IRLS-Mitte (Integrierte Regionalleitstelle Mitte) in Kiel wird geprüft.
Das digitale Alarmierungsnetz für die Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde sowie der Stadt Kiel besteht aus einem flächendeckenden Funknetz mit vielen Basisstationen. Das Netz ist redundant und hochverfügbar aufgebaut.
Nach dem Probebetrieb werden die Wehrführer der Feuerwehren über den Termin zur Umstellung in den regulären Betrieb informiert. Ein paralleler Betrieb von analogen Meldeempfänger und den digitalen Meldeempfängern ist nicht geplant. (jb)
| |
11.05.12 | Wartungsarbeiten beendet.
Der Umzug auf einen neuen Server ist abgeschlossen und die Homepage sollte damit wieder voll funktionsfähig sein. (jb) | |
02.05.12 | Geplante Wartungsarbeiten
Aufgrund von umfangreichen Wartungsarbeiten wird die Feuerwehr Heikendorf Homepage vom 08. Mai bis voraussichtlich 16. Mai 2012 eingeschränkt oder gar nicht erreichbar sein.
Informationen über Einsätze und aktuelle Meldungen werden weiterhin auf unserer Facebook Seite veröffentlicht. (jb)
| |
05.04.12 | Pfingstflohmarkt am 26. Mai.
Der Förderverein der Jugendfeuerwehr Heikendorf e.V. sucht für Samstag, 26. Mai 2012 noch private Anbieter, die in der Zeit von 7 – 13 Uhr auf dem Schulhof der Grund- und Regionalschule Heikendorf einen Flohmarktstand betreiben möchten. Der Erlös aus den Standgebühren kommt der Jugendfeuerwehr Heikendorf zugute.
Neben weiteren Informationen zum Flohmarkt besteht auch die Möglichkeit sich über die Homepage des Vereins unter www.jf-heikendorf.de/foerderverein anzumelden. (jb)
| Weitere Infos zum Flohmarkt |