Name | EMail | WWW | Text | Datum |
Jürgen Nickel | jm.nickel@arcor.de | | Hallo Webmaster Michael!
Dein Werk ist zwar noch lange nicht vollständig, aber es scheint richtig gut zu werden. Auf das wir anderen bierbegeisterten Menschen gute Tipps und Hinweise geben und über das Web neue interessante Kontakte knüpfen können!
Es grüßt Bierbruder Jürgen | Donnerstag, 4.8.2005, 21:49 |
sarah | www.sarahnoll12345@aol.de | | hallo mein lieber onkel!!! hab heut mal eure seite entdeckt ist echt gut geworden. hoffe du hast schön geburtstag gefeiert und viel spaß gehabt. sag mal leon und jonas und kerstin einen schönen ´gruß von mir. bis demnächst mal | Montag, 8.8.2005, 11:40 |
Patrick Bateman | bateman@businessman.net | www.biertest-online.de | Sehr geehrter Kollege Jürgen, sehr geehrte Braumeister! Hier habt ihr ein wirklich interessantes Vorhaben ins Internet gestellt. Eure selbst gebrauten Erzeugnisse klingen sehr vielversprechend. Besonders interessant finde ich die Erwähnung des "Dreihopfverfahren's", wozu ich leider keine näheren Informationen auf Eurer Seite finden konnte. Leider konnte ich auch noch keinen Testbericht auf Biertest-Online.de finden. Ich hoffe, das wird zügigst nachgeholt. Weiterhin wünsche ich Euch viel Erfolg mit der Braukunst. Viele Grüße Bateman | Donnerstag, 11.8.2005, 23:03 |
Jürgen Nickel | jm.nickel@arcor.de | | Das mit dem Dreihopfverfahren können wir leider nicht erklären, weil wir unsere Rezepte nicht veröffentlichen möchten. Die ersten Duzenowe-Biere (First Pils, Premium Lager und Hefe-Weizen) sind bei Biertest-Online getestet. Allerdings gab es hiergegen einiges an Widerstand. Teilweise war man der Meinung, das Testen selbst gebrauter Biere sei nicht objektiv möglich. Außerdem sei es uninteressant, weil die Biere ohnehin nicht käuflich erwerbbar seien. Da ich für diese Argumentation durchaus Verständnis habe, wurde das Kellerbier nicht mehr bei BTO getestet. | Freitag, 12.8.2005, 18:05 |
Stöpsel | stoepsel@biertest-online.de | www.biertest-online.de | Hallo Jürgen und Co!
Sehr schöne Seite! Euere Bierfotos machen durstig und beim Durchblättern des anregenden und nachvollziehbar geschriebenen Brauberichts bekomme ich Lust, selbst mal wieder einen Ansatz zu wagen. Aber wofür steht bitte Duzenowe?
Grüße, Stöpsel | Freitag, 12.8.2005, 18:31 |
Jürgen Nickel | jm.nickel@arcor.de | | Hallo Stöpsel,
zunächst Danke für´s Lob. Duzenowe ist der alte Name unseres Heimatdorfes Dausenau. Da wir auf Tradition setzen und es in Duzenowe/Dausenau früher sogar ´ne eigene Brauzunft gab, war es für uns klar, dass unser Bier "Duzenowe" heißen muss.
Gruß, Jürgen | Sonntag, 14.8.2005, 15:01 |
Bruder Pitter | | | Moin, na wenn sich hier nix zusammenbraut. Micha, das hast Du wirklich gut gemacht! Grüße an alle Bierfreunde und Genießer
| Dienstag, 16.8.2005, 16:26 |
Trebermaid Conny | puctreis@t-online.de | | Hallo Ihr Bierbrüder!
...hier ist Eure "Trebermaid" ...also ich muss sagen die Homepage ist ein echt gelungenes Werk! Ich bin begeistert! Jetzt erfahre ich endlich mal detailiert was da am Brautag alles so passiert. Schade dass die Treberbrotbilder nicht so gut waren, werde mir beim nächsten Brautag mehr Mühe geben. Sehen uns am 24.08. beim Südwestfunk schauen bei Peter (wenn alles gut geht)..freue mich schon euch endlich mal kennenzulernen. Macht weiter so, liebe Grüße, Conny | Mittwoch, 17.8.2005, 20:45 |
Dirk | dirk@muehlenbraeu.de | muehlenbraeu.de | Hallo,
sehr schöner TV-Beitrag zu eurer Brauerei. Leider ist unsere Aufnahme nicht im deutschen Fernsehen zu sehen. Viele Grüße von der Lahn an die Lahn ! Bis bald und weiterhin gut Sud.
Dirk | Dienstag, 30.8.2005, 18:18 |
Ralf Schutzbach | webmaster@brunnenbraeu-flacht.de | brunnenbraeu-flacht.de | Hallo Bierbrüder, danke für den Eintrag im Gästebuch. Wenn wir die nächste Einladung zum Regionalen Brauertreff bekommen werde ich sie an euch weiterleiten. Bis dahin "Gut Sud" Ralf | Mittwoch, 31.8.2005, 12:43 |
Andreas | brunnenbraeu@arcor.de | brunnenbraeu-dietkirchen.de | Hallo liebe Hobbybrauer von der Bierbrüderschaft! Glückwunsch für eine schöne und informative Seite. Die Brauereivielfalt schein sich wieder im Nassauerland zu erholen.
Weiter hin Gut Sud! wünscht Euch die natürlich - historische Hausbrauerei Brunnen Bräu aus Dietkirchen
| Mittwoch, 7.9.2005, 12:14 |
Ralf Schutzbach | webmaster@brunnenbraeu-flacht.de | www.brunnenbraeu-flacht.de | Die Flachter Brunnenbrauer wünschen Euch Frohe Weihnachten und Guten Sud fürs Neue Jahr. | Freitag, 16.12.2005, 10:13 |
Andreas und Treberschorsch | brunnenbraeu@arcor.de | brunnenbraeu-dietkirchen.de | Frohe Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr 2006, wünschen Euch liebe Duzenower Bierbrüder, die Brauer von Dickerisch.
Michael vielen Dank schon mal für deine Infos zur alten Brauerei.
Am 15.7. findet ein Schaubrauen in Dietkirchen statt, wenn ihr Lust und Laune habt - kommt mal vorbei - | Donnerstag, 22.12.2005, 11:38 |
Axel | Axel@Taunusbräu.de | www.Taunusbraeu.de | Super Hompage. Wir sehen uns in Idstein! Allzeit gut Sud Axel/Taunusbräu | Mittwoch, 3.5.2006, 6:17 |
Andreas | | brunnenbraeu-dietkirchen.de | Besten Dank für die gute und nette Bewirtung anläßlich Eures Schaubrauens. Weiterhin Gut Sud!
| Montag, 25.6.2007, 12:28 |