DanGer-NEWS

Aktuelle Meldungen im Überblick                                            Meldung suchen

 |<  <  >  >| 

318 Einträge gesamt: 

19.März.2001
Schneechaos in Flensburg
    Die starken Schnefälle haben in Flensburg zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. weiter




17.März.2001
Ohne Bargeld zum neuen Ausweis

    Flensburg. Seit letzter Woche kann man im Bürgerbüro des Flensburger Rathauses Ausweise beantragen, ohne Bargeld dabei zu haben. Auch für alle übrigen Leistungen wie Beglaubigungen, Auskünfte aus dem Bundeszentralregister oder auch Fischereischeine genügt die EC-Karte mit der Geheimnummer. weiter




17.März.2001
Sperrung des Großparkplatzes "Exe"

    Frühjahrsmarkt steht bevor weiter




15.März.2001
Schulprogramme sichern Qualität und Eigenverantwortung der Schulen

    "Durch mehr Eigenverantwortung und mehr Entscheidungsbefugnisse sollen alle an Schule Beteiligten die Qualität pädagogischer Arbeit sichern und steigern. Schulprogramme haben die Verbesserung des Unterrichts zum Ziel," sagte die Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, Ute Erdsiek-Rave, heute (15. März) in der Zentralschule Harrislee. Im Rahmen der Arbeitstagung "Qualitätsentwicklung durch Schulprogramme" unterstrich die Kultusministerin, dass die Fragen der pädagogischen Qualität das inhaltliche "Passstück" zur materiellen und sächlichen Ausstattung der Schulen bildeten. weiter




15.März.2001
Mehr Natur- und Umweltschutz beim Paddeln

    Schleswig-Holsteins Kanuten haben beim Natur- und Umweltschutz bundesweit den besten Paddelschlag: Mit der heute (15. März) auf der Kieler Förde unterzeichneten freiwilligen Vereinbarung wollen Sport, Kanutouristik und Umweltministerium das Kanuwandern umweltfreundlicher machen. weiter




15.März.2001
Service-Telefon für das Ehrenamt

    Der Kreis Schleswig-Flensburg bietet ab sofort eine ganz besondere Dienstleistung an: das Service-Telefon für das Ehrenamt. Unter der Rufnummer 04621/87296 kann sich jeder, der ehrenamtlich tätig ist oder es werden möchte, über Fragen informieren, die mit dem gemeinnützigen Engagement verbunden sind. weiter




15.März.2001
Neues Gerätehaus für Feuerwehr Brebel

    Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Brebel können sich auf ein neues Gerätehaus freuen. Landrat Jörg-Dietrich Kamischke übermittelte Amtsvorsteher Emil Johannsen die Zusage für die Gemeinde Brebel, rund 40.000 DM für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses aus Mitteln der Feuerschutzsteuer zur Verfügung zu stellen. Das Domizil der Brandschützer soll in Kombination mit einem Dorfgemeinschaftsraum errichtet werden. weiter




15.März.2001
Verbraucherschutzabgabe

    Christel Happach-Kasan: "0190-Nummern und sonstiger Verbrauchernepp"
    Zur augenblicklichen Diskussion über eine Verbraucherschutzabgabe und
    den möglichen Schließungen von Verbraucherzentralen in
    Schleswig-Holstein, erklärte umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der
    F.D.P.-Landtagsfraktion, Dr. Christel Happach-Kasan, heute in Kiel: weiter




15.März.2001
VerbraucherInnenschutz im

    Zum heutigen Welttag des Verbraucherschutzes erklärt Niombo Lomba, Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
    "Die zunehmende Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien führt bei VerbraucherInnen zu einer Zunahme von Informationsbedarf. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden dem Verbraucherschutz in der Wissensgesellschaft und der new economy den notwendigen Stellenwert geben. weiter




14.März.2001
Visionen der Liberalen für die schleswig-holsteinische Wirtschaft der Zukunft

    Auf einer Veranstaltung des Verbandes deutscher Unternehmerinnen, Landesverband Schleswig-Holstein, zum Thema „Visionen der Liberalen für die schleswig-holsteinische Wirtschaft der Zukunft“ im Schnabbelhaus zu Lübeck sagte der Vorsitzende der F.D.P.-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki: weiter




13.März.2001
IHK informiert zum Lebensmittelrecht: Schulung ersetzt das Gesundheitsszeugnis

    Bislang mussten alle Personen, die in Gaststättenbetrieben Speisen und Getränke zubereiten oder in Produktion und Handel mit bestimmten Lebensmitteln in Berührung kommen, Gesundheitszeugnisse vorgelegen. Statt dieser umstrittenen Bedingung wird nach einer entsprechenden Gesetzesänderung nunmehr eine Einstellungsbelehrung durch das Gesundheitsamt vorgenommen. weiter




13.März.2001
"Zukunft der Arbeit" heißt "Man- und Woman-Power auf dem Arbeitsmarkt!"

    Die Beschäftigungschancen von Frauen und Männern müssen sich zunehmend angleichen – nicht zuletzt wegen der grundlegenden Veränderung unserer Arbeitswelt durch die neuen Informations- und Kommunikationstechniken. weiter




12.März.2001
Teledump bei Mobil-Calls ganz vorn

    Düsseldorf (ots) - Schöne neue Handywelt - einen Haken hat sie für
    viele: Ein Gespräch in die mobile Welt geht ganz schön ins Geld. Dass
    dies nicht unbedingt so sein muss, beweist in diesen Tagen die
    Billigmarke Teledump: weiter




12.März.2001
LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER lehnt Gendatei aller Männer ab

    Die bayerische F.D.P.-Landesvorsitzende, Präsidiumsmitglied SABINE LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER, hat massiv die von Bayerns Innenminister BECKSTEIN favorisierten Pläne einer zwangsweisen Erfassung des genetischen Fingerabdrucks aller Männer in Deutschland kritisiert. weiter




12.März.2001
20.000 DM für Flensburger Frauenprojekte

    Flensburg. Auch in diesem Jahr stellt die Stadt Flensburg wieder 20.000 Mark für Flensburger Frauenprojekte und -gruppen zur Verfügung, die sich gezielt mit den Folgen geschlechtsspezifischer Diskriminierung auseinandersetzen. weiter




12.März.2001
Der Gast von heute ist waehlerischer denn je und belohnt Qualitaet

    * Die Eckkneipe lebt vom Charisma ihres Wirtes
    * In der Szenekneipe steht "Flirtfaktor" ganz vorn
    * Pils bleibt Getränkefavorit, Wein nicht bevorzugt
    weiter




12.März.2001
Rohwer-Mantik-Affäre

    Aussage von
    Ministerpräsidentin Heide Simonis
    weiter




10.März.2001
XT 500 MAI-O-Fahrt

    Der Yamaha XT-500 Stammtisch Hamburg veranstaltet vom 4. - 6. Mai eine Orientierungsfahrt.





    weiter




9.März.2001
Frauen überwinden Grenzen

    Die Arbeitsgruppe "Frauen" des Regionalrates "Sonderjylland" veranstaltet zum zweiten Mal eine grenzüberschreitende Tagung für Unternehmerinnen. weiter




7.März.2001
Lehrerbedarf in Schleswig-Holstein

    Ekkehard Klug zum Thema "Lehrermangel": "Kultusministerin lässt
    Rettungsboote zu Wasser"

    "Die Kultusministerin lässt Rettungsboote zu Wasser - in der Hoffnung,
    doch noch genügend Lehrer für die schleswig-holsteinischen Schulen aus
    dem Arbeitsmarkt herausfischen zu können". weiter








 |<  <  >  >| 

318 Einträge gesamt: 

NEU


Zurück zur Übersicht

Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit News und Infos aus der Grenzregion rund um Flensburg:

© 2000 DanGer media  info@danger-media.de  

 


powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!