8.April.2001
Kein Spiel und Tanz am Karfreitag
Schutz der "stillen Feiertage"
weiter
8.April.2001
Handys im Fundbüro Flensburg abzuholen
Flensburg. Im städtischen Fundbüro wurden im März wieder zahlreiche Gegenstände abgegeben, von denen etliche noch nicht von ihren Eigentümern abgeholt wurden.
weiter
8.April.2001
Ganztagsunterricht für geistig- und körperbehinderte Kinder
Obwohl das Schleswig-Holsteinische Schulgesetz vorsieht, dass in den Sonderschulen für Geistigbehinderte und für Körperbehinderte "in der Regel Ganztagsunterricht erteilt (wird)" (§ 25 Absatz 6 Schulgesetz), sieht die Realität im nördlichsten Bundesland ganz anders aus: Tatsächlich ist die Vorgabe des Schulgesetzes nirgendwo in Schleswig-Holstein Schulwirklichkeit.
weiter
4.April.2001
Lohndumping Ost gefährdet Betriebe in Schleswig-Holstein
Der F.D.P.-Landesvorsitzende Jürgen Koppelin, MdB, erklärte heute in Kiel:
"Immer mehr Handwerksbetriebe in Schleswig-Holstein, besonders Betriebe im ehemaligen Zonenrandgebiet, werden in Existenzkrisen getrieben. Verursacht werden diese Existenzkrisen besonders durch das Lohndumping Ost.
weiter
1.April.2001
Haftbefehl wegen Totschlags erlassen
Nach Vernehmung durch Beamte der Mordkommission Flensburg legte der 39-jährige dreifache Familienvater ein umfassendes Geständnis über die Tötung seiner Ehefrau ab. Danach ist als Motiv für die Tat ganz offensichtlich Eifersucht anzunehmen.
weiter
1.April.2001
Frau in Flensburg erstochen
Am 31. März 2001, gegen 19.45 Uhr, wurde in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Flensburger Innenstadt eine 35-jährige Frau erstochen aufgefunden.
weiter
1.April.2001
"Schulen ans Netz" mit Problemen
"Überstunden-Boykott" der Netzwerkadministratoren bringt Multimedia-Unterricht zum Erliegen
weiter
1.April.2001
KomTel startet DSL in Flensburg
Flensburger Bürger können jetzt den Ferrari unter den Internetanschlüssen nutzen.
weiter
1.April.2001
Kostenlose Annahme von Schadstoffen
Innenstadt, Klues und Sünderup/Tarup
weiter
1.April.2001
NABU fordert Konsequenzen aus Tankerunglück in der Ostsee
Zeit der Betroffenheitsphrasen endgültig vorbei
weiter
1.April.2001
Weitere Baumpflanzungen in Fahrensodde
Nach Beschädigungen im letzten Jahr
weiter
1.April.2001
Flensburgs strategische Handlungsfelder und Ziele
Zentrale Auftaktveranstaltung am 3. April 2001
weiter
1.April.2001
Maul- und Klauenseuche
Strenge Kontrollen an einigen Laendergrenzen / ADAC erwartet Verkehrsengpaesse zu Ostern
weiter
1.April.2001
Neue Promillegrenze
Jetzt ist Schluss mit lustig! Ab ersten April Fahrverbot schon ab 0,5 Promille
weiter
1.April.2001
NABU warnt vor Hysterie bei MKS-Bekämpfung
Der Naturschutzbund NABU hat vor Hysterie und irrationalem Verhalten bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche gewarnt.
weiter
1.April.2001
1800 Flensburger beim Frühjahrsputz 2001
Stadt dankte mit Urkunden und einem Imbiss im Rathaus
weiter
1.April.2001
Imagekampagne der Flensburger Polizei
Die Flensburger Polizei hat in den letzten Jahren umfassende Reformen durchgeführt und ihre Organisation grundlegend geändert.
weiter
23.März.2001
Flensburger Polizei sucht "Hundestecher"
Flensburg (ots) - Am 20.3.2001, um 11.30 Uhr, ging ein Hundebesitzer aus dem Flensburger Stadtteil Weiche mit seinem Boxerhund im Gelände Schäferhaus-Süd spazieren, als ihm ein bisher unbekannter Hundehalter mit einem Mischlingsrüden entgegenkam.
weiter
23.März.2001
Verbraucherschutz
Wolfgang Kubicki und Christel Happach-Kasan: "GRÜNE stellen sich gegen die Verbraucher"
weiter
20.März.2001
Zur Schneelage in Flensburg
Flensburg - Zum zweiten Mal in diesem Jahr versank Flensburg im Schnee. Bereits in der Nacht zum 19.3.2001 hatte es zu schneien begonnen.
Heftige Schneefälle behinderten dann am Morgen des 19.3.2001 den Flensburger Individualverkehr, so dass bereits um 10.00 Uhr der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) seinen Betrieb einstellte. Die Busse konnten - eingeschränkt - erst ab 16.00 Uhr wieder fahren.
weiter

NEU
|