DanGer-NEWS

Aktuelle Meldungen im Überblick                                            Meldung suchen

 |<  <  >  >| 

318 Einträge gesamt: 

26.April.2001
Verkehrsbehinderungen auf der B199
    Auf der B 199 kommt es im Zuge von Asphaltierungsarbeiten ab Westerallee bis zur Anschlussstelle Harrislee zu Beeinträchtigungen. weiter




25.April.2001
Müllabfuhr verschiebt sich um einen Tag - Änderungen nach dem 1. Mai

    Flensburg. Der 1. Mai führt zu Änderungen bei der Müllabfuhr: Die Entsorgung der Restmülltonnen, der Biotonnen sowie der Gelben Säcke verschiebt sich von Dienstag, dem 1. Mai bis Freitag, dem 4. Mai um jeweils einen Tag: weiter




25.April.2001
Eröffnungsfest des Spielmobils

    Winterpause endet

    Flensburg. Das Spielmobilteam und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Flensburger Häuser der offenen Türen laden alle großen und kleinen Kinder herzlich zum Eröffnungsfest des Spielmobils am Donnerstag, dem 3. Mai 2001 ein. weiter




25.April.2001
Stopp der Kinderarmut

    Zum Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung erklärt die Vorsitzende des Bundesfachausschusses für Familien- und Jugendpolitik der CDU Deutschlands, die hessische Sozialministerin Marlies Mosiek-Urbahn: weiter




25.April.2001
Technik vom Himmel für innovative Dienste am Boden

    Die Zukunft der
    Satellitennavigation kommt aus Bayern weiter




25.April.2001
Dem Wald geht es besser aber noch nicht gut

    Zum Tag des Baumes erklärt die Obfrau der F.D.P.-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Marita Sehn: Die konsequente Luftreinhaltungspolitik der christlich-liberalen Bundesregierung zeigen erste Wirkungen. weiter




24.April.2001
Feiertagsschwimmen im Hallenbad - Auch am 1. Mai!

    Flensburg. Das Flensburger Hallenbad wird am Dienstag, dem 1. Mai 2001 von 9 bis 18 Uhr öffnen.
    Dies schließt den Saunabereich und die Solarien ein. weiter




24.April.2001
Motorola Flensburg bleibt offenbar erhalten - Erleichterung in der Fördestadt

    Flensburg. Das Motorola-Stammwerk besteht in Flensburg seit 1967, seit 1986 als Motorola-Werk. Seit 1.10.1998 wird im neu errichteten Motorola-Gewerbepark produziert - seinerzeit eines der größten amerikanischen Investitionsprojekte in der Bundesrepublik. weiter




23.April.2001
F.D.P.-Fraktion startet Landtags-Initiative zur Einrichtung von Ganztagsschulen

    Hauptschulen und Sonderschulen sollen vorrangig Ganztagsunterricht
    erteilen weiter




23.April.2001
Nachfrage nach Putenfleisch gestiegen

    Deutsche Erzeuger fordern
    Herkunftsnachweis
    weiter




23.April.2001
Widersprüche in Benzinpreisdiskussion werden parlamentarisches Nachspiel haben

    Zur Diskussion über die hohen Benzinpreise erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der F.D.P.-Bundestagsfraktion, Rainer BRÜDERLE:

    Die widersprüchlichen Äußerungen von Mitgliedern der Bundesregierung zu den hohen Benzinpreisen werden ein parlamentarisches Nachspiel haben. Dabei muss der Frage nachgegangen werden, ob für die Preissteigerungen nun die Marktentwicklungen verantwortlich sind, wie "Monopolminister" Werner Müller behauptet, oder ob es nach Auffassung der Bundesregierung Preisabsprachen gibt, wie sie der Bundeskanzler unterstellt. Das muss die Bundesregierung dem Parlament erklären. weiter




23.April.2001
ReifenCheck 2001: Kostenlose Reifenprüfung bundesweit

    Alle Autofahrer können im gesamten Monat Mai 2001 die Reifen ihres
    Pkw kostenfrei überprüfen lassen. Zum Start der gemeinsamen Aktion
    "ReifenCheck 2001" hat der Bundesminister für Verkehr, Bau- und
    Wohnungswesen, Kurt Bodewig, der die Schirmherrschaft über die Aktion
    übernommen hat, gemeinsam mit dem DVR-Präsidenten Prof. Manfred
    Bandmann, dem VDIK-Präsidenten Volker Lange, dem ZDK-Präsidenten Rolf
    Leuchtenberger sowie dem BRV-Vizepräsidenten Michael Blümel die Ziele
    und Maßnahmen des ReifenCheck 2001 auf einem Pressetermin am 21.
    April 2001 in Leipzig erläutert. Der Service für die Autofahrer wird
    an 30.000 Prüfstellen bundesweit angeboten. Mit der Aktion sollen
    Unfälle vor allem durch schadhafte Reifen verhindert werden. weiter




23.April.2001
Konstant hohe Investitionen der Stadt Flensburg

    Flensburg. "Wir sind ein verlässlicher Partner der Bauwirtschaft" - mit diesen Worten reagierte der städtische Baudirektor Bernd Köster auf die jüngsten Medienberichte zur Lage der Bauwirtschaft. Der Leiter des Fachbereiches Infrastruktur im Flensburger Rathaus hob hervor, dass die Stadt jährlich rund 60 Mio. DM für Baumaßnahmen ausgebe, die je zur Häfte dem Hoch- und dem Tiefbau zugute kämen. weiter




23.April.2001
Kindertagesstätten-Qualität soll verbessert werden

    Köln. Die öffentliche Kindertagesbetreuung wird immer bedeutender, gleichzeitig wird die Qualität des Angebots zum Teil heftig kritisiert. Für die Kommunen - als Träger von Tageseinrichtungen und als öffentlicher Jugendhilfeträger - ist es notwendig, ihre Leistungen in diesem Bereich zu überprüfen. Hierzu bietet sich das Instrument des Qualitätsmanagement an. Welche Faktoren zu berücksichtigen sind und wie man dabei vorgehen kann, zeigt der neue Bericht "Kommunales Qualitätsmanagement von Bildung, Erziehung und Betreuung in Tageseinrichtungen für Kinder" (Nr. 2/2001) der KGSt, dem Verband für kommunales Management.
    weiter




23.April.2001
Recycling-Mobil wieder unterwegs

    Recycling-Mobil wieder unterwegs
    Start direkt nach Ostern
    Flensburg. Das Recycling-Mobil der Stadt Flensburg fährt ab Dienstag, dem 17. April wieder seine vier Haltestellen im Stadtgebiet an.
    weiter




23.April.2001
Verkehrsnachrichten

    Wir informieren Sie über aktuelle Verkehrsbehinderungen in Flensburg weiter




9.April.2001
Jedes zweite Ei falsch gekennzeichnet

    Immer weniger Verbraucher wollen Eier aus
    tierquälerischer Haltung kaufen. Auch Verbraucherministerin Künast
    setzt sich für ein Verbot der Käfighaltung ein. Doch ein großer Teil
    sogenannter "Freilandeier" ist in Wirklichkeit niemals in "Freiheit"
    gelegt worden. weiter




9.April.2001
Feiertagsschwimmen im Flensburger Hallenbad

    Neue Hochleistungsbräuner aufgestellt weiter




8.April.2001
Wolfgang Kubicki: "Land steuert ins EDV-Desaster"

    Zur Verzögerung des Starts von INPOL-neu erklärte der Vorsitzende der
    F.D.P.-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki, am vergangenen Freitag in Kiel:

    "Nach dem Auslauf des Computersystems COMPAS bahnt sich durch die
    Verzögerung des Starts von INPOL-neu eine mittlere Katastrophe für den
    Polizeihaushalt an. Das Informationssystem INPOL-neu wird nicht
    fristgemäß ans Netz gehen. Dadurch kommen monatliche Mehrkosten von bis
    zu 500.000,- DM auf den Polizeihaushalt zu", sagte Kubicki heute in
    Kiel.
    weiter




8.April.2001
Müllabfuhr verschiebt sich um einen Tag

    Flensburg. Ostern führt zu Änderungen bei der Müllabfuhr: Die Entsorgung der Restmülltonnen, der Biotonnen sowie der Gelben Säcke verschiebt sich von Karfreitag, dem 13. April bis Freitag, dem 20. April um jeweils einen Tag: weiter




 |<  <  >  >| 

318 Einträge gesamt: 

NEU


Zurück zur Übersicht

Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit News und Infos aus der Grenzregion rund um Flensburg:

© 2000 DanGer media  info@danger-media.de  

 


powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!