DanGer-NEWS

Aktuelle Meldungen im Überblick                                            Meldung suchen

 |<  <  >  >| 

318 Einträge gesamt: 

14.Mai.2001
Wettbewerb Stiftung Lesen
    Die Stiftung Lesen veranstaltet einen bundesweiten Schülerwettbewerb, den
    "Preis junge Kritiker". Wer mitmachen will, muss eine Buchkritik schreiben.
    Es gibt eine vorgegebene Liste von 50 Büchern, die rezensiert werden sollen.
    Genauso ist es aber möglich, sich selbst ein Buch auszusuchen. Die
    Titelliste und weitere Informationen sind unter www.junge-kritiker.de zu
    finden. Zu gewinnen gibt es Flugreisen nach New York,
    Zeitschriftenabonnements und natürlich Bücher. Einsendeschluss ist der 15.
    Juni 2001. weiter




14.Mai.2001
Bürgerschaftliches Engagement stärken - Bürokratie abbauen

    Die deutschen Städte und Gemeinden setzen sich weiter für den Ausbau des bürgerschaftlichen Engagements und des Ehrenamtes ein. "Unser Ziel ist die stärkere und frühzeitigere Einbeziehung der Bürgerschaft in kommunale Entscheidungsprozesse sowie die Aktivierung der Bürger zum freiwilligen Engagement in ihrer Gemeinde" erklärte Erster Bürgermeister Claus Pierer, Vorsitzender des Rechts- und Verfassungsausschusses des DStGB, am vergangenen Freitag in Langenau. "Eine Aufgabe der Städte und Gemeinden besteht darin, die wachsende politische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zu fördern und bürgerschaftliche Strukturen bei der Übernahme von Aufgaben zu stärken."
    weiter




14.Mai.2001
Norddeutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen

    Hallenbad in Flensburg geschlossen weiter




12.Mai.2001
Verkehrsnachrichten

    Neue Verkehrsmeldungen aus dem Flensburger Stadtgebiet weiter



cardmaxx.de AG - Prepaid-Karten online





12.Mai.2001
Trickdiebstahl in Flensburg





10.Mai.2001
Mehr Parkraum für Kunden und Besucher der Innenstadt

    Neuer Parkscheinautomat am Reismühlenhof

    Flensburg. Ab Dienstag, den 15. Mai 2001, wird das Parken auf der Fläche zwischen der Stadtbücherei und der ehemaligen Firma Brinkmann montags bis freitags in der Zeit von 08.30 bis 18.00 Uhr gebührenpflichtig (Parkscheinautomat). weiter




10.Mai.2001
Warnung - Elefanten Krabbelschuhe möglicherweise fehlerhaft

    Kleve (ots) - Der Krabbelschuh Modell "Primero" des renommierten
    Klever Kinderschuh-herstellers Elefanten kann in geringen Teilen der
    Produktion eine fehlerhafte Sohle mit zu geringen Haftwerten
    aufweisen. Es ist möglich, dass sich von der blauen Sohle gelbe oder
    rote Anti-Rutsch-Noppen lösen können. Kinder könnten solche Teile
    möglicherweise verschlucken. weiter




10.Mai.2001
Änderung des Bebauungsplanes "Kleingärten Kanzleistraße"

    Vorstellung der Planungen im Technischen Rathaus

    Flensburg. Am Dienstag, dem 15. Mai 2001 stellt die Stadtverwaltung ihre Planungen für eine Änderung des Bebauungsplanes "Kleingärten Kanzleistraße" (Nr. 184) vor.
    Das Gebiet liegt zwischen der alten Kanzleistraße (heute ein Rad- und Fußweg) im Norden und der Kanzleistraße im Süden. Im Osten endet das Gebiet an der südlichen Zufahrtstraße zur Fachhochschule und der Campus-Halle, im Westen mit dem Flurstück Nr. 20 der Flur H 42. weiter




10.Mai.2001
Frauenprojekte werden gefördert

    Flensburg. Der Frauenausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung am 25. April über die Vergabe der Mittel aus dem Programm "Förderung von Frauenprojekten" entschieden. Zur Verfügung standen 20.000,-- DM; 18 Anträge über insgesamt 40.000,-- DM waren eingegangen. weiter




8.Mai.2001
Gewerbeflächen landesweit im Internet

    Gewerbeflächen aus ganz Schleswig-Holstein sind zentral unter der Adresse www.standort-sh.de zu finden - wie bereits seit Jahren bei der WiREG. Zusammen mit den Wirtschaftsförderern aus den Kreisen und kreisfreien Städten wurde von der Wirtschaftsförderung Schleswig-Holstein (WSH) die Gewerbeflächendatenbank konzipiert. weiter




8.Mai.2001
Goldgräber Camp

    Am Freitag, 11. Mai, ab 17:00 Uhr bis Sonnabend, 12. Mai 2001, findet im Jugendzentrum Schleswig, Wiesenstraße 5, das "Goldgräber Camp" für Kinder ab neun Jahre statt.
    Im Goldgräber Camp werden für 7 $ (14 DM) geboten:
    Goldwaschen, Zeltstadt, Westernschmaus, Schießstand, Cowboy-Kampf, Spielhölle, Lassowerfen, Saloon, Lederwerkstatt, Square-Dance und Lagerfeuerromantik. weiter




8.Mai.2001
Plattdeutsches Jahr 2001 in Schleswig

    Auftaktveranstaltung am 11. Mai

    Am 11. Mai 2001 findet um 19:00 Uhr im Ständesaal des Rat-hauses Schleswig die Auftaktveranstaltung zum "Plattdeutschen Jahr 2001 in Schleswig" statt. weiter




8.Mai.2001
Statt Giftspritze im Garten lieber zur Hacke greifen

    "Die steigenden Temperaturen lassen viele Gartenfreunde aktiv werden, um ihren Garten in Ordnung zu bringen. Ein Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist dabei jedoch fehl am Platz. Nicht jede Pflanze, die man nicht selbst gesät oder gepflanzt hat, ist Unkraut, das sofort beseitigt werden muss. Auch von Wegen, Terrassen und Einfahrten muss nicht jede Pflanze verbannt werden. Wenn das Unkraut überhand nimmt, können natürlich Gegenmaßnahmen ergriffen werden - auf bestimmten Flächen muss auf Chemie jedoch ganz verzichtet werden". Das sagte die Ministerin
    für ländliche Räume, Landesplanung, Landwirtschaft und Tourismus
    Ingrid Franzen heute (8. Mai) in Kiel. weiter




8.Mai.2001
Familien mit Kindern stärken...

    BERLIN. Zu der anhaltenden Diskussion über eine Erhöhung des Kindergeldes und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erklärt die familien- und frauenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Ina LENKE:

    Sowohl der rot/grünen Regierung als auch der CDU fehlt ein übergreifendes Konzept zur Familienförderung. Die vom Kanzler gefeierte Kindergelderhöhung von 30 Mark ist kein "großer Schritt", sondern allenfalls ein Schrittchen. Für wirklich bedürftige Familien sind 30 Mark ein Tropfen auf den heißen Stein. weiter




8.Mai.2001
Sonderfinanzausgleich für SH

    Wolfgang Kubicki: Schleswig-Holstein unter Zwangsverwaltung - Das ist
    grüne Nachhaltigkeit

    Zur Erklärung der Grünen, die Nettoneuverschuldung Schleswig-Holsteins
    könne bis 2008 nur dann auf Null sinken, wenn es einen
    Sonderfinanzausgleich für Schleswig Holstein gäbe, sagte der Vorsitzende
    und finanzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang
    Kubicki: weiter




5.Mai.2001
Restaurantschiff "Sea Palace" kann öffnen

    Betriebserlaubnis nach umfangreichen Arbeiten

    Flensburg. Das chinesische Restaurantschiff "Sea Palace" im Flensburger Hafen öffnet am Samstag, dem 5. Mai 2001 seine Pforten. Der Termin des bereits seit 20. Mai in der Fördestadt liegenden Schiffes hatte sich wegen notwendiger baulicher Änderungen verzögert. weiter




5.Mai.2001
SPD-Überlegungen zum Stopp der Ökosteuer

    ADAC und Bund der
    Steuerzahler begrüßen Pläne weiter




4.Mai.2001
Stadtarchiv wieder an drei Wochentagen geöffnet

    Flensburg. Das Stadtarchiv Flensburg hat ab Mittwoch, dem 9. Mai wieder mittwochs, donnerstags und freitags für alle Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Es steht mittwochs von 8.30 bis 16.30 Uhr, donnerstags bis 17.30 Uhr und freitags bis 12.30 Uhr zur Verfügung. weiter




4.Mai.2001
Neue Fundsachen im Fundbüro Flensburg

    Vom Motorroller bis zum Ehering

    Flensburg. Im städtischen Fundbüro wurden im April zahlreiche neue Gegenstände abgegeben, von denen etliche noch nicht von ihren Eigentümern abgeholt wurden. weiter




4.Mai.2001
"Aufstand des Gewissens" im Rathaus

    Ausstellungseröffnung am 9. Mai 2001

    Flensburg. Am Mittwoch, den 9. Mai 2001, werden um 17.00 Uhr Stadtrat Hans Leppin, und der Standortälteste für den Standort Flensburg/Glücksburg, Kapitän zur See Andreas Moehle von Hoffmannswaldau, die Ausstellung "Aufstand des Gewissens" in der Bürgerhalle des Flensburger Rathauses vor geladenen Gästen eröffnen. weiter




 |<  <  >  >| 

318 Einträge gesamt: 

NEU


Zurück zur Übersicht

Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit News und Infos aus der Grenzregion rund um Flensburg:

© 2000 DanGer media  info@danger-media.de  

 


powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!