DanGer-NEWS

Aktuelle Meldungen im Überblick                                            Meldung suchen

 |<  <  >  >| 

318 Einträge gesamt: 

22.Mai.2001
Flensburger Polizei auf heißer Spur nach Taschendieben
    Gemeinsame Ermittlungen von erstem Polizeirevier und der Kriminalpolizei führten
    aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung auf die Spur einer 27-jährigen
    Flensburgerin, der im Zeitraum März bis Mitte Mai 2001 insgesamt fünfzehn
    Taschendiebstähle vorgeworfen werden. weiter




17.Mai.2001
Müllabfuhr verschiebt sich

    Flensburg. Die Entsorgung der Restmülltonnen, der Biotonnen sowie der Gelben Säcke verschiebt sich von Donnerstag, dem 24. Mai 2001 (Himmelfahrt) auf Freitag, den 25. Mai und demzufolge die Abholung von Freitag auf Samstag, den 26. Mai. weiter



Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden






17.Mai.2001
Große Handballparty auf der Exe

    Flensburg. Am Sonntag, dem 20. Mai wird die SG Flensburg-Handewitt auf dem Großparkplatz Exe ihre großartigen sportlichen Erfolge dieser Saison feiern - unabhängig vom Ergebnis des letzten Bundesligaspiels. weiter




17.Mai.2001
Verkehrshinweise anlaesslich des RSH-Kindertags am 3.6.2001 in Flensburg

    Flensburg (ots) - Am Sonntag, dem 3. Juni 2001, findet im
    Flensburger Carlisle-Park der große RSH-Kindertag mit bekannten
    Interpreten und diversen Aktivitäten für unsere Kleinsten statt. weiter




17.Mai.2001
Flensburger Polizei klärt Serie von Taschendiebstählen

    Flensburg (ots) - Gemeinsame Ermittlungen von erstem
    Polizeirevier und der Kriminalpolizei führten aufgrund von
    Hinweisen aus der Bevölkerung auf die Spur einer 27-jährigen
    Flensburgerin, der im Zeitraum März bis Mitte Mai 2001 insgesamt
    fünfzehn Taschendiebstähle vorgeworfen werden. weiter




17.Mai.2001
Motorradtag in Kiel

    "Spaß und Sicherheit" ist das Motto des TÜV-Motorradtages in Kiel am
    kommenden Wochenende. Auf der TÜV STATION Kiel werden an diesem Tag über
    2000 Motorradfans erwartet, die per Sternfahrt aus ganz
    Schleswig-Holstein anreisen. weiter




17.Mai.2001
Kultusministerin ließ Brief zur Regierungspolitik in den Schulklassen verlesen

    Kultusministerin Erdsiek-Rave hat einen "an die Realschülerinnen und
    Realschüler des Landes Schleswig-Holstein" gerichteten Brief zur
    Schulpolitik der Landesregierung von den Lehrerinnen und Lehrern in den
    Schulklassen verlesen lassen. Zu diesem Vorgang erklärte heute der
    bildungspolitische Sprecher der F.D.P.-Landtagsfraktion, Dr. Ekkehard
    Klug: weiter




17.Mai.2001
Beate Uhse AG legt bei Umsatz und Ertrag deutlich zu

    Geschäftsjahr 2000 mit 41 Prozent Umsatzplus abgeschlossen 1. Quartal 2001 wächst überproportional

    Flensburg, 17. Mai 2001 - Die Beate Uhse AG setzte im Geschäftsjahr 2000 ihren internationalen Wachstumskurs fort. Die neu akquirierten Tochterunternehmen wurden erfolgreich in den Konzern integriert Den Umsatz steigerte der Beate Uhse Konzern um 41 Prozent von 227,6 Mio. DM auf 319,7 Mio. DM. weiter




17.Mai.2001
Preisalarm in der Eurozone?

    Mit Sorge beobachtet der Einzelhandelsverband Nord - Ost, wie die veröffentlichte Meinung dem Einzelhandel bei jeder Preisbewegung nach oben und nach unten unlauteres kaufmännisches Verhalten unterstellt. Ungetrübt von sachlicher Ausgewogenheit jagen einige Meinungsmacher die Kaufmannschaft munter vor sich her. weiter




16.Mai.2001
Unterkunftsmöglichkeit gesucht

    Schleswig - Das Kuratorium für Städtefreundschaft und die Stadt Schleswig ermöglichen einer 18-jährigen angehenden Studentin aus unserer Partnerstadt Mantes-la-Jolie ein Praktikum von August bis September 2001. weiter




16.Mai.2001
Zuschüsse für Fassadenbegrünungen

    Schleswig - Das Förderprogramm für Fassadenbegrünung der Stadt Schleswig bietet Gelegenheit für eine kostenlose Berankung von tristen Mauern und Fassaden mit Kletterpflanzen. weiter




16.Mai.2001
Politische Deklaration mit Region Skåne (Schweden) unterzeichnet:

    Ministerpräsidentin Heide Simonis und Henrik Hammar, Vize-Präsident des Regionsvorstandes Skåne (Südschweden), haben heute (16. Mai) eine politische Deklaration zwischen dem Land Schleswig-Holstein und der Region Skåne unterschrieben. Mit der Unterzeichnung im Gästehaus der Landesregierung in Kiel soll das Projekt des "Baltic Sea Virtual Campus" der Universität Lund und der Fachhochschule Lübeck unterstützt und weiter vorangebracht werden. weiter




16.Mai.2001
Bauarbeiten im ZOB-Bereich in Flensburg

    Flensburg. Ab Donnerstag, dem 17. Mai finden im Süderhofenden in der rechten Fahrspur Richtung Norden sowie im Bereich des ZOB und der Anlieferspur Nachbesserungsarbeiten statt, die etwa zwei Wochen dauern werden. weiter




16.Mai.2001
Radiostationen tauschen Daten mit clever-tanken aus

    Radio hören und
    clever tanken
    Nürnberg (ots) - Verkehrsinformationen wie Staumeldungen oder die
    Standorte von Radarkontrollen gehören zum Standard der
    Radiostationen. Ein wirklich gut informierter Autofahrer weiß jetzt
    noch mehr: zum Beispiel die günstigste Tankstelle in der Nähe. Denn
    clever-tanken, das Informationsportal für den Benzinpreisvergleich im
    Internet, tauscht ab sofort mit den Verkehrsredaktionen einiger
    Radiostationen ständig aktualisierte Daten aus. weiter




16.Mai.2001
Freie Ferienplätze in den Sommerferien

    Flensburg. Das Jugendferienwerk der Stadt Flensburg bietet auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, an Ferienfreizeiten von Jugendgruppen und Jugendverbänden teilzunehmen. Angesprochen sind Flensburger Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren. weiter




15.Mai.2001
Der Arbeitsmarkt stagniert zur Zeit

    Die Arbeitslosigkeit hat im April saisonbedingt weiter abgenommen. Der Rückgang hielt sich aber in engeren Grenzen als um diese Zeit üblich. Die Arbeitsämter zählten Ende des Monats 3.867.900 Arbeitslose, 131.700 weniger als vor einem Monat und 118.500 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote verringerte sich auf 9,5 Prozent. weiter




15.Mai.2001
Endlich ein Titel für die TSB-Turner

    Rhönradturner erfolgreich bei den Norddeutschen Titelkämpfen
    Der TSB Flensburg ist seinen angestrebten Zielen etwas näher gekommen.

    Mit fünf Aktiven beteiligten sich die Rhönradturner an der Norddeutschen
    Schüler- und Juniorenmeisterschaft in Lüdenscheid.
    Zum ersten mal Sechskampf und aufgestiegen in die Jugendklasse zeigten
    die 14-jährigen Flensburger Tim Seidel und Christoph Clausen ihren
    Konkurrenten wer im Norden das Sagen hat. weiter




15.Mai.2001
NABU steht zu Dosenpfand

    Bonn. Im Vorfeld der am Mittwoch stattfindenden Umweltministerkonferenz hat der Naturschutzbund NABU die Bundesländer aufgefordert, der Einführung eines Dosenpfandes zuzustimmen und den Mehrwegschutz voranzutreiben. "Die Bundesländer selbst haben die Regierung in einer Bundesratsentschließung zu einer verstärkten Förderung von Mehrweg aufgefordert", sagte Gerd Billen, NABU-Bundesgeschäftsführer, "jetzt wird es Zeit den Worten Taten folgen zu lassen." weiter




15.Mai.2001
Euro-Einführung kostet die Versicherer 1,2 Milliarden Euro

    Hamburg (ots) - Der Euro kommt die Versicherungsbranche teuer zu
    stehen: 1,2 Milliarden Euro wird die Währungsumstellung die deutschen
    Erstversicherer kosten. Dennoch: "Wir rechnen nicht damit, dass es zu
    Prämienerhöhungen kommt", sagt Christiane Bethge, Euro-Expertin bei
    der Mummert + Partner Unternehmensberatung. weiter



Schnaeppchenjagd.de





14.Mai.2001
Steigende Spritkosten / Mit dem Sparfuß gegen Preislawine

    Verkehrsminister und ADAC starten Offensive für sparsames Fahren

    München - Wirksamstes aktuelles Mittel für Autofahrer mit
    den steigenden Kraftstoffpreisen fertig zu werden, ist eine
    verbrauchsarme Fahrweise. Deswegen haben Bundesverkehrminister Kurt
    Bodewig und ADAC-Vizepräsident für Verkehr Dr. Erhard Oehm eine
    gemeinsame Offensive für kraftstoffsparendes Fahren beschlossen.
    Anlässlich der Mitgliederversammlung des Deutschen
    Verkehrssicherheitsrats (DVR) am Donnerstag, 3. Mai in Berlin
    vereinbarten sie, Autofahrern entsprechende Angebote auf breiter
    Basis zur Verfügung zu stellen. Die Mitgliederverbände des DVR werden
    sich ebenfalls der Aktion anschließen. weiter




 |<  <  >  >| 

318 Einträge gesamt: 

NEU


Zurück zur Übersicht

Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit News und Infos aus der Grenzregion rund um Flensburg:

© 2000 DanGer media  info@danger-media.de  

 


powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!