30.Mai.2001
Arbeiten am Hafendamm in Flensburg
Flensburg. Am Donnerstag, dem 31. Mai, wird von 9 bis 15 Uhr im Hafendamm zunächst die linke Fahrspur Richtung Mürwik gesperrt, um dort im Zuge des Kanalbaus eine Schachtbaugrube zu erstellen.
weiter
30.Mai.2001
Lkw beschaedigt Peitschenmast, Fahrer fluechtig
Flensburg - Am Mittwoch, dem 30. Mai 2001, zwischen 09.00 und 10.00 Uhr, beschädigte ein größeres Fahrzeug vermutlich beim Rückwärtsfahren einen Peitschenmast im Kreuzungsbereich Husumer Straße/Ochsenweg in einer Höhe von 1,30 m. Durch die Beschädigung wurden die Elektrokabel des Mastes freigelegt, die Lampe bildete zudem durch ihre Schieflage eine Gefahrenstelle.
weiter
30.Mai.2001
Der «Gruene Pfeil» hat sich gemausert
Flensburg (ots) - Bereits seit 1994 ist der «Grüne Pfeil» als Verkehrszeichen durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) offiziell zugelassen.
Flensburg war eine der ersten Städte in der Bundesrepublik, die den Grünpfeil eingeführt hat.
weiter
29.Mai.2001
Landesregierung muss politische Verantwortung eingestehen
Mit Kopfschütteln reagierten die SSW-Abgeordneten Anke Spoorendonk, Lars Harms und Silke Hinrichsen auf die heute bekannt gewordene Millionen-Panne im Bildungsministerium bei der Verbeamtung von Lehrerinnen und Lehrern. Besonders verärgert waren die Abgeordneten darüber, dass der Landtag als erstes über die Presse von diesem Missgeschick erfuhr:
weiter
29.Mai.2001
Baumfällung in der Westerallee in Flensburg
Flensburg. In der Westerallee ab Tierheim stadtauswärts prägen noch einige große Pappeln und Weiden das Straßenbild. Infolge ihres hohen Alters weisen allerdings etliche Bäume inzwischen Schwachstellen, vor allem unterschiedlich große Faulstellen, auf.
weiter
29.Mai.2001
Staat treibt Strompreise in die Höhe
Angesichts der Ankündigung der Elektrizitätswirtschaft, in diesem Jahr sei mit steigenden Strompreisen für Industrie und Privathaushalte zu rechnen, erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Walter HIRCHE
weiter
29.Mai.2001
Rosenregatta in Flensburg
Feiern Sie am 2. Juni mit 150 Journalisten an der Hafenspitze
weiter

28.Mai.2001
Flensburger Polizei startet Schwerpunktprogramm fuer Radfahrer
Flensburg (ots) - Die Polizei verzeichnet seit einiger Zeit landesweit eine Zunahme von Verkehrsunfällen mit Radfahrerbeteiligung.
In Flensburg stieg die Zahl derartiger Unfälle um nahezu 42 %.
weiter

25.Mai.2001
Festnahme nach Einbruch
Am frühen Morgen des 24.05.2001 bemerkte ein Anwohner, wie sich drei Personen auf der westlichen Höhe in Flensburg an Garagen zu schaffen machen.
Den eintreffenden Kollegen kamen noch auf dem Garagenhof zwei Personen entgegen. Die 18 jährige junge Frau und der 16 jährige Jugendliche wurden vorläufig festgenommen und dem 1. Polizeirevier zugeführt.
weiter
25.Mai.2001
Sachbeschaediger stellt sich der Flensburger Polizei
Flensburg (ots) - Ein 18-jähriger Glücksburger hat sich der Flensburger Kriminalpolizei gestellt und eingeräumt, in der Sonntagnacht (13.5.2001) in Glücksburg auf dem Parkplatz Rathausstraße - gegenüber einem Supermarkt - insgesamt sieben Krafttfahrzeuge beschädigt zu haben, indem er von diesen verschiedene Embleme stahl.
weiter
25.Mai.2001
Pfingsten: Müllabfuhr verschiebt sich
Flensburg. Die Entsorgung der Restmülltonnen, der Biotonnen sowie der Gelben Säcke verschiebt sich in der Pfingstwoche um je einen Tag:
weiter
25.Mai.2001
Sanierungstreff "Neustadt" am 31. Mai
Vorstellung und Diskussion aktueller Planungen
Flensburg. Am Donnerstag, dem 31. Mai 2001 beginnt um 19.00 Uhr der nächste Sanierungstreff "Neustadt" in der Aula der Petrischule, Apenrader Str. 164.
weiter
25.Mai.2001
Verbraucherministerium lässt Gen-Mais heimlich auf die Felder
Zulassung schon im März erfolgt
Hamburg (ots) - Greenpeace verurteilt, dass in den vergangenen Wochen Gen-Mais in Deutschland ausgesät wurde und dass das Verbraucherministerium die Öffentlichkeit sowie Landwirte darüber nicht informiert hat. Das dem Ministerium unterstellte Bundessortenamt hat bereits Ende März acht Sorten Gen-Mais für den Anbau in Deutschland zugelassen und erst Mitte Mai in dem sogenannten Bundessortenblatt aufgelistet. Die Öffentlichkeit ist nicht zusätzlich darüber informiert worden. Nach Greenpeace-Informationen handelt es sich um Zulassungen für über 30 Tonnen Saatgut, die für eine Fläche von mindestens 1100 Hektar reichen. Zusammen mit den beiden bereits im Dezember zugelassenen Sorten liegen für das Jahr 2001 jetzt mehr Genehmigungen für Gen-Mais in Deutschland vor als jemals zuvor.
weiter
24.Mai.2001
Aktuelle Verkehrsmeldung
Bahnhofstraße/Mühlendamm Am Sonntag, dem 3. Juni ist sind die Bahnhofstraße und die Straße Mühlendamm wegen des "RSH-Kindertages" für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Anlieger, die zum Bahnhof müssen, sowie der ÖPNV sind von dieser Sperrung ausgenommen.
weiter
24.Mai.2001
Vandalismus an Bäumen
Flensburg. Zum wiederholten Male wurden städtische Bäume Opfer von Vandalismus. In diesem Fall traf es junge Kastanien am Fußweg zwischen der Westerallee und der Sauermannstraße. Den Rinden der Bäume wurde im unteren Stammbereich bis in etwa ein Meter Höhe Verletzungen zugefügt.
weiter
22.Mai.2001
Tüv Nord Gruppe: Know-how für Kunden leichter verfügbar
Hannover (ots) - Die TÜV NORD GRUPPE hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung 2001 in Hannover den Bericht über das Geschäftsjahr 2000 vorgelegt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Horst Wilmsmeyer verdeutlichte, dass sich die große norddeutsche Überwachungsorganisation auf dem konsequenten Weg der Umstrukturierung befindet.
weiter
22.Mai.2001
SG und Stadt werben um Verständnis
Flensburg. Bei der Veranstaltung auf der Exe am Sonntag anlässlich des "Endspieles" um die Deutsche Handballmeisterschaft kam es zu teilweise erheblichen Lärmbelästigungen in Teilen des Flensburger Stadtgebietes.
Die SG Flensburg-Handewitt und die Stadtverwaltung bitten um Verständnis dafür, dass der Geräuschpegel dabei im Überschwang der Ereignisse über dass bei Flensburger Veranstaltungen übliche Maß hinausging.
weiter
22.Mai.2001
Leergutunfall in Flensburg
Flensburg (ots) - Gestern, um 12:25 Uhr, kam es auf der Nordstraße (B 199) in Flensburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem dem Fahrer eines Speditions-Lkws während eines Abbiegevorgangs ca. 400 Getränkekisten und Leergut von der Ladefläche rutschten.
weiter
22.Mai.2001
Dienstjubiläum bei der Stadt Flensburg
Flensburg. Christa Bahr begeht am heute ihr 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. Sie arbeitet als Sozialarbeiterin im städtischen Bereich Jugend- und Sozialdienste.
weiter
22.Mai.2001
Wichtiges Förderungsgremium besucht Flensburg
"Unterausschuss Gemeinschaftsaufgabe"
Flensburg. Der Unterausschuss Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" kommt vom 21. bis 23. Mai 2001 für eine Tagung nach Flensburg.
weiter
NEU
|